Hoffnung für Dual Control ohne Shimanodiscbremse!!

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
1.791
Ort
Rünenberg, Schweiz
Hallo
Eine erfreuliche Nachricht: Hope bietet für ihre Bremsen ein Umrüstkit an (es braucht nur neue Quadringe in den Bremssätteln), um ihren Bremssattel an einen Dual Control Shimano Bremshebel mit Mineralöl befüllt montieren zu können. Die Hopeleitungen können auch mit Mineralöl befüllt werden, die machen keine Probleme (Aussage von Hope Importeur Bob Sticha).
Ich hoffe aber trotzdem, dass sich Dual Control nicht durchsetzt.
Gruss
Dani
 
na super, dann muß man in zukunft erst mal die brakes auseinander nehmen wenn man den müll verbaut hat? da danke ich doch und nehme lieber gleich sram shifter!

wie issen das bei dual, gibt es dann zweierlei, für v-brakes und hydraulik?
 
ja, rose bietet die v-brake version schon einzeln zur Bestellung an - die duals für hydraulik gibts im moment nur in verbindung mit der bremse (zumindest bei rose)

für andere Infos bin ich dankbar
 
Für die xtr gibt es sie einzeln für 269,- bei S-tec . Vieleich dann auch für die xt , wenn sie lieferbar ist . S - tec gibt auch schon den preis für die komplette xt - gruppe + disc + lr's mit 679,- an . Glaube aber nicht das die schon liefern können !
 
Ich werde zwar keine Dual-Control Shifter fahren, aber ich finde es klasse, das Shimanos Plan, ihre Kunden auch gleich mit Bremsen und Sondernaben auszustatten, schon jetzt nicht mehr ganz aufgeht:D
 
Maguras Marta, Gustav 2000, & Louise Sättel harmonieren auch mit allen Shimano Disc-Hebeln (die alle gleich übersetzt sind, von Deore bis XTR)).
Ohne das man etwas bauen muß & man hat auch nicht mehr die ja immer problematischen Magura Hebel: 2 Fliegen mit einer Klatsche.
 
Original geschrieben von nils
Ich werde zwar keine Dual-Control Shifter fahren, aber ich finde es klasse, das Shimanos Plan, ihre Kunden auch gleich mit Bremsen und Sondernaben auszustatten, schon jetzt nicht mehr ganz aufgeht:D

...ich fürchte, das kannst Du vergessen: Die ganzen Komplettradlieferanten werden 100% Shimano-Teile verbauen. Und wenn's die neue XT ist, dann wird's halt die neue XT.

Es wird auch genug Kunden geben, die ein Komplettrad mit Shimano kaufen werden. Auf niedrige Marktdurchdringung von Dual Control in 1 oder 2 Jahren mag ich lieber nicht wetten...

ScOff
 
wieso bietet hope dann nich einfach gleich n dc-kompatibles set an?

scheibe, bremssattel und leitung....

oder haben die gar sowas in planung?
 
hallo
hab heute beim meinem händler (All Mountains etwas werbung geht immer :-) )
gesehen das stand ein rad mit oben DualControl und Crossmax mit normalen scheiben iso 2000 befestigung sahen aus wie Marta scheiben

muß ich das nächste mal fragen ob man in Dualcontrol mit xtr sattel auch magura scheiben fahren kann

grüße aus dem Taunus Steph
 
Marta Scheibe mit XTR Sätteln geht, weil die Reibfläche bei der Marta größer ist als bei der XTR.
 
Hmm,
eine Frage:

erstmal, nein, ich will keine HS33 an DC basteln, und ja, es leuchtet mir auch ein, dass der Geberkolben nicht den richtigen durch messer hat und d9e übersetzung so nicht stimmt-

Aber warum sollte man einen für geschlossenes system ausgelegten nehmer nich an ein offenes gebersystem machen?

Umgekehrt ist klar, also marta an HS33-geber geht nicht weil sie dann zumacht, aber dem HS33-nehmer dürfte es doch schnurz sein, ob oben im ausgleichsbehälter noch bisschen platz ist, oder?

Oder hab ich da was nicht kapiert?

Danke für aufklärung

Olli
 
Recht hat er nicht!! Die Kloetze der HS 33 werden durch Federn vollstaendig zurueckgezogen und im Bremshebel ist nichts, was dem entgegenwirken koennte, sobald der Belag etwas abgenutzt ist. Bei Magurahebeln kann man das Oelvolumen am Hebel verkleinern, indem man die Raendelschraube hineindreht, das Volumen bleibt konstant kleiner. Beim offenen Hebel geht das gesamte Oel im System wieder zurueck in den Ausgleichsbehaelter, sobald man den Hebel loslaesst.
Gruss
Dani
 
@ dani
stimmt!

man kann xtr bremsen nciht nur mit magura scheiben fahrn sondern auch ne louise mit xtr scheiben....geht alles wenn man nur will


weiss ga nciht obs schon gefragt wurde, aber welchen sinn soll diese umbauaktion von hope eigentlich haben?

wenn man ne stärkere bremse ham will, dann würde man sich doch gleich die sättel von der saint besorgen...da msus man nix umbaun und die garantie bleibt auch erhalten....n 203er rotor bekommt man auch von andern hersteller wegen IS2000

also von solchen bastelaktionen würd ich die finger lassen, zumal man dann die geber der hope daheim rumliegen hat und nich weiss was man damti treiben soll, und der umbau kostet wahrscheinl. schon allein mehr wie die saint-sättel
 
Original geschrieben von Hugo
weiss ga nciht obs schon gefragt wurde, aber welchen sinn soll diese umbauaktion von hope eigentlich haben?

Es ist ja möglich, daß nicht jeder der das komische Dauldingens fährt auch diesen (ok, Geschmacksache) potthässlichen 2-Koben Nehmer von Shimano will. Egal ob XTR, XT oder Saint, die unterscheiden sich (wenn überhaupt) nur in optischen Details und der Scheibengröße. Und zumindest bei der XTR gabs ja schon genug Kinderkrankheiten (frag da aber besser Dani).



Original geschrieben von Hugo
also von solchen bastelaktionen würd ich die finger lassen

Da ist auch was dran. Lieber gleich Hope und die neuen Sram Trigger, die gibt es zur Not auch shimanokompatibel.
 
ja okay....kann ich verstehn wenn jemand ne hope will, aber dann eben kompl. hope und n passenden hebel ranbaun

oder es sollten sich ma alle hersteller auf ein übersetzungsverhältnis einigen so dass alle bremsen zu allen hebel kompatibel sind....das wär problemlos möglich und wär dann keine bastelei mehr von wegen neue dichtungen etc....

ja gut, dann kommt wieder die diskussion ob DOT oder mineralöl, aber sollten da die hersteller von bremsen nicht in eigenem interesse angesichts der "dualcontrol-bedrohung" ne lösung finden?
 
Original geschrieben von Hugo
oder es sollten sich ma alle hersteller auf ein übersetzungsverhältnis einigen so dass alle bremsen zu allen hebel kompatibel sind....das wär problemlos möglich und wär dann keine bastelei mehr von wegen neue dichtungen etc....

Genau um das zu Verhindern und den Kunden Schaltung und Bremsen und Naben andrehen zu können macht Shimano ja den ganzen Kram.

Die offizielle Version von Shimano über CenterLock und den ganzen Kram mag zwar anders klingen, glauben tu ich davon aber kein einziges Wort.
Man schaue sich nur an, wie Shimano kurz vor der Eurobike Sram verboten hat, die Trigger Hebel auszustellen (und zu verkaufen). Angeblich patentrechtliche Gründe. Sram hat bei den Trigger aber darauf geachtet, keine Shimanopatente zu verletzen. Das Verbot gilt auch nur in Deutschland.
Die Trigger wären die Möglichkeit (auch für die Hersteller) Bikes mit Shimano-Schaltwerk und anderen Bremsen und Naben auszustatten. Und davor hat Shimano anscheinend Angst.

Einen Konkurrenten sollte man durch bessere Produkte überbieten und nicht mit Anwälten und angeblichen Patentrechstverletzungen vom Markt drängen wollen. Das ist ziemlich arm.

Ich werde mir in Zukunft bei der Anschaffung von Neuteilen noch viel genauer überlegen, ob Shimano dabei ist. Momentan sind an meinem Bike nur noch die Pedale und die Kurbeln (nicht das Kettenblatt) vom großen "S" und der Anteil wird so schnell nicht steigen.
 
ja die trigger warn doch aber erstma eh nur für die esp-schaltwerke, oder?

seis drum....den durchmesser des geberkolbens können sie sich nciht patentiern lassen...weiss den zufällig jemand?
der anschluss is auch standart also dürfte die schnittstelle kein problem sein

naja muss mir ma lgansam gedanken mchen was jetz kommt...die bremsen wollen nimmer so richtig und die shifter sollen dann ans zwot-bike...ma guggen, aber denke schon dass ich bei DC landen werde, dann hab ich endlich auch wieer platz aufm lenker beide lampen gleichzeitig zu montiern und so spässchen..und auf magura bremsen kann ich jetz erstma verzichten;) im cc bereich gäbs sonst nur noch formula und ob ich jetz den italienern mehr vertraue als BIG S...ich weiss nich:confused:

aber die idee von hope versteh ich immer noch nicht.....sieht für mich irgendwie so aus als wenn denen das wasser bis zum halse stehn würde und sie jetz verzweifelt nach nem strohhalm suchen ohne darüber nachzudenken wie die resonanz auf das angebot sein würde....naja wir werden sehn:confused:
 
Zurück