Hollowtech-II Rennrad-Kurbel an MTB?

Registriert
10. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe vor einiger Zeit ein MTB zu einem Streetfighter umgebaut und fahre nun mit 105er Vierkant-Kurbel.
Ich würde mir nun gern eine 105er Hollowtech-II Kurbel zulegen, weiß aber nicht, ob ich die an meinem Rahmen befestigen kann.
Hab ein 73mm-Tretlagergehäuse, könnte also kein normales Rennradinnenlager nehmen (weil die ja nur auf 68mm ausgelegt sind).
Kann ich die 105erHII-Kurbel mit einem XT-HII-Innenlager verbauen?

Danke für die Info.
 
Das Problem dürfte weniger das Lager sondern die Länge der Achse an der Kurbel.

Bei der XT Kurbel ist diese Achse entsprechend länge und gleicht das dzrch die drei Spacer wieder aus.
 
Also hat ne Rennradkurbel ne Länge auf 'n 68er Innenlager und jede MTB-Kurbel ne Länge auf 'n 73er Innenlager (und das wird beim 68er-MTB durch Spacer wieder ausgeglichen)?

So hab ich mir das nämlich schon gedacht.
Also krieg ich die (kurze) Rennradkurbelachse nicht durch mein (langes) MTB-Tretlagergehäuse.

Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn nicht eine HT-II-Kombination weitaus steifer als eine Octalink-Kombi?

Außerdem hörte ich, dass Octalink-Lager häufig Probleme bereiten, da die Achsen sehr dick und damit die Lager sehr klein sind.
 
Weil ich gerne 52 Zähne und am liebsten nur 2 Blätter fahren möchte.
Oder krieg ich an ne XT-Kurbel auch ein Blatt mit 52 Zähnen geschraubt?
 
Ist denn nicht eine HT-II-Kombination weitaus steifer als eine Octalink-Kombi?

Außerdem hörte ich, dass Octalink-Lager häufig Probleme bereiten, da die Achsen sehr dick und damit die Lager sehr klein sind.

Octalink ist immerhin noch wesentlich besser als ISIS. Habe eine Deore auf XT Octalink am Winterrad. Habe sie bisher nicht kleingekriegt.
Die Steifigkeit ist auch nicht geringer als bei 'ner XT HTII.

Bei schweren Fahrern macht die Geschichte möglicherweise mehr Probleme.
 
Nun, ich wiege 75kg ;-)

Also meinst du, dass man mit ner Octalink auch schon sehr viel steifer unterwegs ist als mit einer 105er-Vierkant.

Gibt es denn vielleicht eine Rennrad-Kurbel von einer anderen Firma, die mein Problem lösen könnte und außenliegende Lager hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück