Hope DH4 im Vergleich zu Grimeca Sys 17

Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,ich habe mir jetzt eine gebrauchte DH4 gekaufte und diese auch direkt an mein Bike gebaut.Vorne mit 220mm m4 Bremsscheibe.Beläge sind denke ich orginal Hope,weiß jetzt nicht ob die organischen oder die gesinterten.Jetzt meine Frage bzw das Problem:Ist die Bremsleistung wirklich so deutlich schlechter als bei meiner grimeca sys 17?Habe die Bremsen auch frisch entlüftet etc,Druckpunkt war auch da aber Ergebnis wieder bescheiden.Wenn nicht woran kann das liegen?Bremshebel ist ein hope pro lever offene Ausführung.Scheint dicht zu sein.
 
Hmm,naja,bekomme mit der DH4 kaum das Rad blockiert und ich wiege keine 80 kg.Hat hier jemand die Bremse und kann was dazu sagen?
 
eigentlich eine superbremse!!!!
ist das die aus der bucht????
meine das ist keine dh4 sondern eine enduro 4
ach ja hope bremsen brauchen eine sehr sehr lange einfahrzeit
hatte auch mal eine grimecca und fand die nicht dolle
 
Hallo,nee,is nit das DH4 Bremsensett das kürzlich bei ebay für viel Geld wegging...Habe die Bremse jetzt mal zerlegt,gereinigt und schaue mal nach ob da ein Kolben festsitz etc.Werde demnächst mal nen Stahlflexleitung dranmachen und nen anderen Hebel versuchen.
 
mit dem neuern hebeln mono bremst sie brachialer als ne gustav m fahre am meinem pseudo downhiller deinen nachfolger m4 (ohne mono) und bin mit der bremse bei 205 scheibe voll zu frieden hatte nur mal haarrisse im kolben da hat die bremse nie vernünftig gebremst sind den deine klötze neu oder schon gebraucht und älter
 
aber zwei sachen sind wirklichwichtig!!!! 1.richte die scheibe nicht nach den klötzen aus sondern stell die scheibe mittig in den sattel die scheibe sollte genau mit der trennstelle des sattel eine linie bilden(hoffe du weist wie ich das meine) beim fahren richten sich die klötze dann selber aus
2. hope bremsen brauchen eine elend lange einfahrzeit (vorallem die alten bremsen) dafür halten die klötze auch ewig am anfang denkt man da bremst nix aber die wird dann von fahrt zu fahrt besser
 
Ja,weiß was Du meinst, werde das berücksichtigen, wenn ich die Bremse montiere. Wie sieht das aus mit den Bremsbelägen? Organische oder besser gesinterte?
 
ach da gibt es tausend meinungen !nimm erst mal was du noch hast zum reinigen der beläge schmeiss sie in einen kochtopf mit wasser und lass sie nee halbe stunde darin kochen (aufpassen dass die mami dich nicht erwischt)
durch die hitze gehen die poren auf und das wasser nim das Öl, DOT und dreck auf danach die Beläge mit schmirgen kurz abziehen und die sind wie neu !scheibe reinigen und auch leicht mit schmirgel abziehen und gut ist
 
Zurück