Hope M4 caliper 8 VR für Postmountgabel?

Registriert
14. Februar 2008
Reaktionspunkte
926
Ort
Im Taunus
Der Titel des Themas lockt hoffentlich paar echte Hope M4 Experten an, ich weiß nämlich nicht mehr weiter mit dieser Bremse.

Die Hope M4 mit dem caliper 8 (also für 203/205er Scheiben) war an einer Rock Shox Psylo SL mit Iso-Standard montiert. Alles bestens, bis auf die Gabel. Diese habe ich jetzt durch eine Fox Talas 32 mit Postmount Sockel ersetzt und habe mir leichtgläubig wie ich bin einen Adapter ISO-Bremse für PM-Gabel von Shimano geholt für 203er Scheiben. Las sich so, als müsste das passen:rolleyes:

Hat es aber nicht. Mit diesem Adapter müsste ich 250er Scheiben fahren. Selbst eine 225er (die für die Gabel gar nicht erlaubt ist) würde nicht passen. Ich habe es ausgemessen.

Gibt es eine Möglichkeit diesen Bremssattel an einer PM Gabel und einer 203/205 Scheibe zu montieren? Hat das irgendwann mal jemand geschafft? Danke vorab.

Ich würde zu ungern dieses Meisterwerk der Fräskunst hergeben müssen. Die Bremse ist so klasse!
 
Die IS Aufnahmen an der Bremse sind wohl direkt für 203 ausgelegt, so dass man 203er Scheiben an einer IS-Gabel ohne Adapter fahren kann.
Demnach bräuchtest du einen PM auf IS Adapter ohne Erhöhung, also für 160er Scheibe. Sowas gibts glaube ich garnicht.
 
Hallo! Danke für die Info. Ich hab noch 2 Bilder gefunden, wo das Dilemma vielleicht erahnbar wird. Man kann jetzt keine Maße direkt in Millimetern ablesen, aber man sieht deutlich, dass diese Bremszange mit den langen Befestigungen für 203er Scheibe ausgelegt war (caliper 8 (es gab mehrere verschiedene)) und wieviel höher der PM Sockel an der Fox baut. Es müsste wirklich ein Adapter sein, der die Bremszange Richtung Gabelholm "zieht" Auf Höhe der alten IS-Befestigungen der RS-Gabel:

Jetzt weiß ich wenigstens, was ich suchen muss. Ob es sowas gibt, scheint wirklich in den Sternen zu stehen...





Ich könnte mal testen, ob die beiden Befestigungslöcher überhaupt zwischen die beiden PM-Sockel passt. Wenn das nicht geht, dann scheidet ja sogar Selbstbau aus...
 
Hab die fast selbe Bremse Mono 4... Ein Traum an IS, da man keinen Adapter bei 200er Scheiben braucht. Aber leider keine Möglichkeit aktuelle Gabeln zu fahren!
Falls du irgendwoher nen Adapter auftreibst, kannst du gleich für mich einen mitbestellen! VIEL ERFOLG!! Ich hab nix gefunden...
 
Also bisher finde ich nur die Adapter sowohl von Magura oder Hope für +20mm Scheiben. Heißt also, dass ich dann eine 225er Scheibe montieren müsste....

...sieht sicher genial aus:lol:. Wenn die Gabel dadurch kaputtgeht, dann kann ich wieder auf ne IS-Gabel zurückrüsten:rolleyes:

Ich glaub, ich geh dann mal in den Hope-Tausch-Fred...schade....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kann eigentlich nur andersrum sein. IS Gabel und PM Bremssattel. Wo sollen die Schrauben sonst wieder rauskommen für PM Gabel?

Ich gebs nicht gerne zu, aber ich habe aufgegeben....und eine Avid Elixir montiert. Die einzige Möglichkeit wäre etwas selbst zu fräsen. Dazu fehlt mir das Werkzeug. Vielleicht kann man auch per Hand aus einem Alublock was schnitzen, aber der Adapter, den man dafür bräuchte, muss schon richtig weit zwischen den PM Befestigungen die beiden IS Ösen haben bei meinem Caliper 8.
Ich war sogar noch ein Stück weiter und habe festgestellt, das alles handelsübliche mit diesem Bremssattel (der ja serienmäßig schon für 203er Scheiben ist), nur für 225er Scheiben funktioniert hätte. (das stand glaub ich schon oben)

Meine Suche ist wie gesagt beendet. Eventuell mach ich die Hopes an irgendein anders Bike mit IS Gabel dran, wobei mir die Laufräder mit Scheibenbremsaufnahme ausgegangen sind....Optisch können die Avids auf keinen Fall mit diesem Fräskunstwerk mithalten, von der Bremsleistung schon (Ist vorne und hinten jetzt mit 203er Scheiben)
Danke allen für die Mühe, aber es scheint sinnlos...
 
Vom Prinzip her müsste er wirklich ähnlich aussehen, aber schau die nochmal die beiden Bilder der Gabel an. Die Löcher für die IS-Bremssattelaufnahme müssen noch viel weiter eingerückt sein. Erstmal baut der Adapter noch auf den PM-Sockeln der Gabel auf und von daher ausgehend müssten die IS-Löcher ca. 2 cm-3cm. zurückversetzt sein, dass sie fast das Gabelrohr berühren würden. Also an der Stelle, wo an der alten Gabel die IS-Löcher sind...damit wirds auch nichts....
 
Weiß eigentlich jemand, ob es einen Unterschied bei der mechanischen Übersetzung gibt zwischen den Hope Race- und den Tech-Hebeln? Sprich: Erzeugen beide die gleiche Bremskraft?
 
Wenn Du einen Hope Sattel für hinten hast. Der auf IS 160 mm geht, dann baut der vorne normalerweise +20mm(=180mm) aus. Dann kommst Du mit einem normalen Adapter hin. Insofern deine Fox, PM 160mm vorne hat.
 
He! Super Idee, man muss auch mal um die Ecke denken. Leider hat sich die Hoffnung zerschlagen. Der ist nicht weniger klein...auch ein 8er Sattel...



Mittlerweile hab ich auf Avid umgerüstet, aber die Bremse liegt noch hier. Irgendwann kommt wieder ein Bike, wo ich dieses feine Stück der Bremsenfräskunst anbauen kann ;)
 
Klein-Holgi braucht definitiv einen Adapter von PM-Gabel auf IS-Bremssattel, also einen sogenannten PM-IS-Adapter. Diese sind geometriebedingt mindestens als PM-IS+20 möglich, also mit mindestens 20 mm Durchmesser-Vergrößerung.

Die von Sackstand vorgeschlagenen Adapter sind IS-PM-Adapter und völlig ungeeignet.

Fazit: Schöner Bremssattel, unzweifelhaft, aber an einer PM-Gabel eben nur mit ganz großen Bremsscheiben (>223) kombinierbar.
 
soweit war ich dann auch schon ;) Sowas soll es sogar mal gegeben haben in 225mm, aber das sprengt dann wieder die Gabelfreigabe....daher der Umstieg auf eine andere Bremse. Irgendwann findet die M4 aber wieder den Weg an ein anderes Bike:daumen:
 
Es gab aber soweit ich mich errinern kann sogar einen PM-IS Adapter von KCNC mit +0mm, zumindest war der eine Zeit lang in einigen Onlineshops gelistet (wahrscheinlich gibt es ihn aber nicht mehr, weil er nirgends dran gepaßt hat:)).

Was es aber von Shimano für die alte 4 Kolben XT (BR-M755) auf jeden Fall gegeben hat ist ein PM-IS Adapter mit +10mm, den auch nach wie vor vereinzelt gibt. Z.B. hier, wenn auch mit einem falschen Produktfoto. Wenn dieser Adapter an Gabel und Bremse paßt (wobei ersteres etwas diffizieler sein dürfte, ich hatte mit einem ähnlichen Adapter einmal ein Problem), müsste damit doch eine 210mm Bremsscheibe passen, falls es soetwas überhaupt noch gibt.
 
So einen (eigentlich unmöglichen) IS-PM +0mm Adapter gibt es anscheinend sogar noch immer (nur die Bewertungen könnten einen wieder etwas zweifeln lassen):

http://www.wiggle.co.uk/a2z-adapter...m=affiliates&utm_campaign=www.retrobike.co.uk

Genau das ist ein Weg in die richtige Richtung! Super Fund! Genau so müsste er aussehen, nämlich die IS Löcher weiter nach hinten versetzen als die PM Befestigung.

Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es noch nicht reicht. Schau mal weiter oben im Thema die beiden Gabeln an. Die IS Löcher liegen fast am Tauchrohr an. Die PM Sockel stehen schon ca. 2 cm von der Gabel vor. Der Versatz von PM Befestigung zum Tauchrohr hin müsste ca. diese 2 cm sein. Das reicht noch nicht, was auf dem Bild ist. Das IS Loch für den Sattel ist auf Höhe der PM Befestigung. Eventuell würde es mit diesem Ding mit ner 225er Scheibe passen...:confused:
 
:anbet::anbet::anbet:Wow!!!:anbet::anbet::anbet:

Allerhöchsten RESPEKT!!! Nach diesem Ding haben sich schon Generationen von Bikern vergeblich umgesehen.

Ich gehe sehr stark davon aus, dass das genau das Teil ist, was zur Debatte steht:daumen:

Alleine, um es zu probieren, ob es passt, werde ich mir glaube ich einen holen. Schon genug Euro für falsche Adapter in den Sand gesetzt.

Leider ist die Avid Elixir die bessere Bremse:heul::heul:

...aber jetzt will ich wissen:daumen:

EDIT: Und noch meine Lieblingsmarke für alle möglichen Anbauteile ;) Bei dem Engländer ist die Sache relativ einfach: out of stock - der Taiwanesier scheint noch paar rumliegen haben. Braucht noch einer was? Aber das lohnt sich wohl nicht mit der Sammelbestellung, weil dann Zoll und Steuer ab 22 Euro Warenwert draufkommt und die 3 Euro Versand kann sich sicher jeder selbst leisten. Hier waren auf jeden Fall noch mehr, die sowas gesucht haben. Hoffentlich schaut noch einer rein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück