Wenn du dir mal eine Tüte Satzzeichen und vielleicht noch ein paar große Buchstaben dazu leisten würdest, wäre es einfacher, deinen Text zu verstehen.
Also erstens, Hope ist keine Hayes. Und
Magura ist wieder anders.
Zweitens, da ist kein Loch, sondern ein Behälter. Fast, wie wenn du ein Gurkenglas aufschraubst.
Drittens, zuerst den Hebel ziehen, Druck aufbauen, halten, dann Entlüftungsschraube langsam öffnen, Hebel langsam weiterziehen.
Eine Hand am Bremshebel, eine am 7er Gabelschlüssel auf dem Nippel. Lässt der Druck nach oder nähert sich der Bremshebel seinem Endpunkt, kommt:
Viertens: Nippel zu. Hebel langsam aufmachen.
Fünftens: in dein "Loch" schauen, evtl. DOT nachschütten.
Sechstens: Wenn noch Bläschen kamen, bei Drittens weitermachen.
Achtung, jetzt wirds kompliziert: Der Druck, den du mit dem Hebel aufbaust, drückt die
Bremsflüssigkeit beim Entlüfternippel raus.
Ist Luft im System und du ziehst den Hebel wenn der Entlüfternippel schon auf ist, kommt hinten nix raus. Weil mit der Luft drin baut sich halt schlecht Druck auf. Deshalb entlüftet man ja.
Fast hätte ich ja gesagt, machs halt einfach so wie früher am Auto. Aber so alt bist du glaube ich nicht.....
Das Prozedere ist nämlich exakt gleich. Bloß das dein Radl nicht aufbocken musst.
Kauf dir das Ding und mach einfach. Meiner Meinung nach ist eine Hope Mono leichter zu entlüften als alle anderen
Bremsen.
Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Dauert vielleicht zehn Minuten.
Groß in Übung kommst aber eh nicht, weil außer nach der Montage wirst du das nicht wieder brauchen. Ist ja keine
Magura.