Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, hinten reicht eine 165-er Scheibe längstens.Original geschrieben von T.R.
Also, wenn ich kurz zusammenfassen darf:
1.) Viele halten die Hope C2 für eine der besten Scheiben
2.) Hügi 240 mit Hope C2 ist machbar
3.) Meine Kombi sollte aus der 185er Scheibe vorn und 165 (oder auch 185?) Scheibe hinten bestehen, um perfekt mit der Hügi 240 zu harmonieren.
Kann ich die Bremse selber montieren oder gibt es Probleme? Woran kann ich sehen, ob eine Nabe paßt? Bei eingespeichtem Laufrad ist es ja zu spät.
Soll ich mir die Hope C2 zulegen, wenn ich auf Scheibe umrüsten will oder gibt es in Euren Augen besseres? Ich meine jetzt funktional (Bremskraft, Schleifen, Geräusche) besseres, nicht gewichtsmäßig. Ich habe nämlich keine Lust viel Geld für ein Teil zu bezahlen, was ich in zwei Monaten wieder abmontiere.
Danke!
Original geschrieben von Quen
...habe mir das hier eben mal durchgelesen und ich denke ich kaufe mir ne Magura...![]()
Original geschrieben von T.R.
Ist denn jetzt eigentlich die Pro und die C2 die gleiche Bremse? Laut Fox ja, laut Bikefreak nein. Für Fox spricht, daß ich die Hope Pro auf der Hope Webpage nicht mehr finden kann. Wer von Euch besitzt denn eigentlich die Hope Pro? B@rnd besitzt sie, das hat er ja geschrieben. Was ist mit den anderen? Ach ja, mein primärer Horror ist Schleifen und Quietschen, erst danach kommt die Druckpunktwanderung!
Danke,
Original geschrieben von T.R.
Ich suche eigentlich ein stressfreises Rad, Draufsetzen und Losfahren ist meine Devise, auch im Herbst/Winter. Geräusche stören mich! Michael meint angesichts der Tatsache, daß ich auch im Herbst/Winter bike, sei dies problemlose Fahren mit Scheibe vielleicht nicht mehr möglich, da eine Scheibe speziell in dieser Zeit mehr Pflege braucht.......
Original geschrieben von T.R.
Danke FrankP für Deine Aufklärung, mittlerweile habe ich mich bei Sticha informiert, der mir die gleiche Information wie Du gegeben hast.
@Bikefreak
Michael ist mein Händler. Er kennt meine Bedürfnisse und Dinge die mich nerven. Auch er hält die Hope für eine sehr gute Bremse, meint aber sie sei nichts für mich, da eine Scheibe wohl immer noch Probleme aufwirft (z.B: Verzogene Scheiben, Dreck und ähnliches führen zum Schleifen). Ich suche eigentlich ein stressfreises Rad, Draufsetzen und Losfahren ist meine Devise, auch im Herbst/Winter. Geräusche stören mich! Michael meint angesichts der Tatsache, daß ich auch im Herbst/Winter bike, sei dies problemlose Fahren mit Scheibe vielleicht nicht mehr möglich, da eine Scheibe speziell in dieser Jahreszeit mehr Pflege benötige, um schleiffrei zu funktionieren. Dafür habe ich keine Zeit! In der Woche fahre ich mein Hardtail, am Wochenende mein Fully, das leider an einem anderen Ort steht. Das Fully wird am Samstag und Sonntag bewegt, am Sonntagabend muß ich es schon wieder bis Freitagabend verlassen. Außerdem benötigt die Freundin auch noch Zeit am Wochenende! Da bleibt leider nicht viel Zeit zur Bikepflege! Das Fully muß auch ohne großartigen Pflegeaufwand gut funktionieren, was es bisher auch tut!
Warum ich es nicht ausprobiere? Weil mir kein Hersteller ein zweiwöchiges Rückgaberecht bei Nichtgefallen einräumt! Weder Magura noch Hope! Dem Händler will ich dies nicht aufbürden, da er eigentlich Magura Brake Point Hänlder ist und die teuren Hope Bremsen eh nicht verkauft. Dann kommen ja auch noch die Laufräder dazu, da sind schnell 1000 Euro zusammen. Ich will das Risiko auch nicht tragen, da ich zum einen auch mit V-Brake bremsen kann und zum anderen kein Geld aus dem Fenster werfen will. Falls dies ein Händler liest und er mir dieses Rückgaberecht einräumen will, kann er sich ja melden! Es geht um einen Satz Hope Pro (185mm/165mm) und Hügi 240 mit DT Comp und Mavic X 317, angebaut wird das Ganze an ein Moots Smoothie mit Fox Float Gabel. Barzahlung, aber bedingungsloses Rückegaberecht bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen! Welcher Händler/ Hersteller ist so von seinem Produkt überzeugt, daß er mir dies einräumt. Meine Anforderungen: Kein Schleifen, keine Druckpunktwanderung, kein Quietschen. Ganz einfach..... Freue mich über alle Zuschriften....
Hallo T.R.Original geschrieben von T.R.
@ Dani
Bist du eigentlich schon die Marta gefahren? Ich hatte gestern für 15 Minuten das Vergnügen auf Asphalt, der erste Eindruck war nicht so schlecht. Einen richtigen Test mit Standfestigkeitsprüfung konnte ich natürlich nicht durchführen. Wie sieht es bei Dir aus?