Ist das der? https://www.sequoia-sports.com/Ja, ist sehr zu empfehlen, prima Händler mit guten Preisen, einfach Christian mal anschreiben![]()
Bin noch auf der Suche nach nem guten Preis für die Hope Union Pedale
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das der? https://www.sequoia-sports.com/Ja, ist sehr zu empfehlen, prima Händler mit guten Preisen, einfach Christian mal anschreiben![]()
Gute Idee. Freu mich auf dein Fazit in 5 Jahren.heute das erste Paar der Bremsen verbaut und ich bin wieder begeistert, dass ich mich dazu durchgerungen habe. Die Qualität ist einfach super! Sowohl Leitungen kürzen als auch Bremssattel ausrichten war super easy. Nicht mal entlüften müssen.
bin dabei auch über meine gesammelten Bremsscheiben Werke der letzten Jahre gestolpert und einige davon habe ich mal komplett vergessen gehabt. Da ich jetzt an alle Bikes 203mm vorne und hinten montieren werde, bin ich am überlegen mal die Scheiben mit den unterschiedlichen Belägen zu testen.
vorhandene Scheiben paarweise:
Galfer Shark
Galver Wave
Trickstuff HD
Shimano RT66
Magura Storm
Magura Storm HC
Magura Storm SL
alle 203mm
vorhandene Beläge:
TS Power+
Koolstop
Hope lila
hope rot
Hope grün
mir schwebt da so ein Plan vor, die Beläge in den Bremsen aufzufahren, aber alle paar Wochen mal die Scheiben zu Wechseln. Wenn Beläge runter ein anderes Paar testen.
Gerne aber dann bitte berichten und mit tabellarischer Auflistungheute das erste Paar der Bremsen verbaut und ich bin wieder begeistert, dass ich mich dazu durchgerungen habe. Die Qualität ist einfach super! Sowohl Leitungen kürzen als auch Bremssattel ausrichten war super easy. Nicht mal entlüften müssen.
bin dabei auch über meine gesammelten Bremsscheiben Werke der letzten Jahre gestolpert und einige davon habe ich mal komplett vergessen gehabt. Da ich jetzt an alle Bikes 203mm vorne und hinten montieren werde, bin ich am überlegen mal die Scheiben mit den unterschiedlichen Belägen zu testen.
vorhandene Scheiben paarweise:
Galfer Shark
Galver Wave
Trickstuff HD
Shimano RT66
Magura Storm
Magura Storm HC
Magura Storm SL
alle 203mm
vorhandene Beläge:
TS Power+
Koolstop
Hope lila
hope rot
Hope grün
mir schwebt da so ein Plan vor, die Beläge in den Bremsen aufzufahren, aber alle paar Wochen mal die Scheiben zu Wechseln. Wenn Beläge runter ein anderes Paar testen.
Ich würde die Galfer Scheiben nehmen und dann die Beläge durch testen.heute das erste Paar der Bremsen verbaut und ich bin wieder begeistert, dass ich mich dazu durchgerungen habe. Die Qualität ist einfach super! Sowohl Leitungen kürzen als auch Bremssattel ausrichten war super easy. Nicht mal entlüften müssen.
bin dabei auch über meine gesammelten Bremsscheiben Werke der letzten Jahre gestolpert und einige davon habe ich mal komplett vergessen gehabt. Da ich jetzt an alle Bikes 203mm vorne und hinten montieren werde, bin ich am überlegen mal die Scheiben mit den unterschiedlichen Belägen zu testen.
vorhandene Scheiben paarweise:
Galfer Shark
Galver Wave
Trickstuff HD
Shimano RT66
Magura Storm
Magura Storm HC
Magura Storm SL
alle 203mm
vorhandene Beläge:
TS Power+
Koolstop
Hope lila
hope rot
Hope grün
mir schwebt da so ein Plan vor, die Beläge in den Bremsen aufzufahren, aber alle paar Wochen mal die Scheiben zu Wechseln. Wenn Beläge runter ein anderes Paar testen.
Ich wechsle DOT grundsätzlich regelmäßig, ist jetzt bei der Hope weniger ein Problem, da alles Alu und Edelstahl bzw. Kunststoff ist, aber das Wasser sorgt auch für Oxidation und man bekommt die Vershcleißpartikel aus dem System.Nochmal ne andere Frage... wie handhabt ihr das mit dem Auswechseln der Bremsflüssigkeit und angebrochenen Flaschen? Ich hab jetzt für die Montage meiner T4V4 so eine Hope-250ml-Flasche DOT 5.1 angebrochen und bin fertig und zufrieden... bis ich die Bremse wieder entlüften muss kann ich die Flasche mit Inhalt ja vermutlich wegwerfen, da zu viel Wasser gezogen. Oder entlüftet ihr öfter? Ziehen Hope-Bremsen Luft? Ich kenns von Shimano so, dass man, sobald einmal ordentlich entlüftet ist, da erst mal 1-2 Jahre nicht ran muss bzw. so war es bei meinen beiden XTRs und den Saints davor bisher... wie sind da so eure Erfahungen und wie handhabt ihr das mit angebrochenen DOT-Flaschen?
oder einfach auf reines Silikon Öle wechseln.Ich wechsle DOT grundsätzlich regelmäßig, ist jetzt bei der Hope weniger ein Problem, da alles Alu und Edelstahl bzw. Kunststoff ist, aber das Wasser sorgt auch für Oxidation und man bekommt die Vershcleißpartikel aus dem System.
Diese Bremsflüssigkeit ist die super, leider DOT4, also etwas viskoser, aber das ist nicht wild, dafür ist bei der der Nasssiedepunkt kaum unter dem Trockensiedepunkt vieler 5.1 Flüssigkeiten. Damit die Bremsflüssigkeit dann lange hält Behälter mit Glasperlen füllen, so dass das freie Volumen möglichst klein ist, dann ist der Wassereintrag in die Flüssigkeit auch minimal.
Nein.Kann man die T4V4 auf Putoline umbauen oder muss ich da dann was tauschen?
Schönes Velo in bester UmgebungKommt mir bekannt vor
So, ich bestelle jetzt ne T4V4 für die Ballerbude. Kann mich nicht entscheiden, silver/silver oder silver/black? Soll an dieses Ratt:
Anhang anzeigen 1865152
Meinungen?
Kommt mir bekannt vor
So, ich bestelle jetzt ne T4V4 für die Ballerbude. Kann mich nicht entscheiden, silver/silver oder silver/black? Soll an dieses Ratt:
Anhang anzeigen 1865152
Meinungen?