Hope Tech 4

PXL_20240211_112310824~2.jpg
Da hab ich auch was beizutragen
 
Wurde jetzt silber/silber. 😉 Wie sind die Erfahrungen mit gebrauchten Scheiben? Hab hier im Thread gelesen dass die SRAM HS2 gut geht und die sind aktuell drauf, und ich hab auch noch einen neuen Satz im Regal. Die die montiert sind, sind fast neu und man spürt keinen Absatz in der Scheibe, d.h. die schmaleren Shimano-Beläge haben sich noch nicht da reingefräst. Dennoch ist der Reibkuchen von Hope ja größer. Probieren oder lieber neue Scheiben drauf?
 
Ich sag hier mal Hallo als baldiger Hope-Bremsen-Besitzer. Hab mich bisschen schlau gemacht die letzten Tage und 2 T4V4 für mein Last bei Seqouia geordert. Danke auch an @Osti :winken: Farbe wird Silber mit Schwarzen Deckeln, denke das passt ganz gut zu meinem Bike in Raw/Schwarz. Bisher nur Erfahrung mit SRAM Bremsen gesammelt und da hauptsächlich mir der CODE RSC. Find ich eigentlich ganz gut, von der Bremsleistung und Dosierbarkeit, (Optik naja) aber wenn man nix anderes kennt is ein Vergleich eben schwierig. Deswegen jetzt einfach mal die Hope ausprobiern und schaun was mich erwartet. Bin schon sehr gespannt und hoffe ich bereue den Kauf nicht...
 
Hi,

ich verwende da Alu- bzw. Titanschrauben mit konischem Kopf von Tuning-Bikes.de die passen :daumen:
titan-schrauben-innensechskant-konisch-schwarz.webp



Du musst nur mal ausmessen, welche Länge Du jeweils brauchst.

Tech3 und Tech4 Hebel verwenden übrigens die gleichen Schrauben, nur braucht der Tech3 noch 2 Stück und der Tech4 mit dem Gelenk nur noch eine.

Danke hat gepasst. 👍

Vorher:

IMG_1166.jpeg

Nachher:

IMG_1167.jpeg
 
Sequoia hat geliefert. Sehr zu empfehlen der Laden. Guter Preis, nett, unkompliziert und nach ca. 12 Tagen geliefert (war nicht lagernd und musste in UK bestellt werden)
Freu mich auf Einbau und Testen. Optisch und haptisch schonmal um einiges geiler als meine ollen Codes RSCs. 🥰
20240228_161817.jpg
20240228_162931.jpg
20240228_163137.jpg
 
Hat jemand ne T4V4 und T4E4 parallel im Einsatz? Gibt es Gründe, die für die T4E4 sprechen?
Hab ne T4V4 am Enduro und überlege mir ne zweite Hope fürs Allmountain zu holen.
 
Hat jemand ne T4V4 und T4E4 parallel im Einsatz? Gibt es Gründe, die für die T4E4 sprechen?
Hab ne T4V4 am Enduro und überlege mir ne zweite Hope fürs Allmountain zu holen.

Ich fahr an einem Bike V4 vorne und E4 hinten. Am anderen Bike komplett V4.
Für die E4 spricht... eigentlich garnix außer ein paar wenigen Gramm und genauso wenigen Euro. Für hinten reicht sie halt, das ist aber auch schon alles. Die V4 kann Dosierung genauso gut, gleichmäßigen Belagsverschleiß ein bisschen besser, und hat mehr Bremskraft, bei der haben bekanntlich immer besser ist als brauchen.
 
Fahre die T4E4 am Bronson V3 und kommend von der Tech3E4 ist das schon mal ein gewaltiger Schritt in Sachen Bremskraft.
Die T4V4 hat halt noch ein wenig mehr Bumms und das gibt im steilen Gelände vermutlich noch ein wenig mehr Sicherheit und Reserve.
 
Gerade meine neuen V4s installiert und Leitungen gekürzt. Sollte eigentlich nicht allzuviel Luft reingekommen sein. Hatte die Bremsen vorher auch paar Tage mit Gebern oben, im Keller hängen. Entlüftet ihr grundsätzlich nochmal komplett, oder einfach wie im Video mit offenem Deckel Kolben zurückdrücken und Dot nachfüllen?
 
Habe gerade eine vorhandene V4/E4 Kombi mit T4 Gebern versehen und vorsichtshalber noch mal komplett entlüftet. Bläschen waren dabei nicht sichtbar.
 
Gerade meine neuen V4s installiert und Leitungen gekürzt. Sollte eigentlich nicht allzuviel Luft reingekommen sein. Hatte die Bremsen vorher auch paar Tage mit Gebern oben, im Keller hängen. Entlüftet ihr grundsätzlich nochmal komplett, oder einfach wie im Video mit offenem Deckel Kolben zurückdrücken und Dot nachfüllen?
Ich hab mir angewoehnt bei Bremsen immer einmal zu entlueften, Safety first und so.
 
Zurück