Das kannst du natürlich machen. Das ist dann auch die stärkste Bremse der Welt, die wird nur niemand fahren.
Es geht darum, wie stark ne Bremse bremst wenn sie so gefahren wird wie sie gefahren werden soll....
Oder willst du jetzt ernsthaft an ne hope T4V4 nen anderen Hebel bauen, damit man sie besser mit anderen vergleichen kann?
Ich will keinen Bremssatteltest, ich will wissen, welche Bremse am besten ist.
Hier geht es ja leider viel zu oft nur um die reine Bremskraft.... Ne gute Bremse ist viel mehr als einfach nur massig Verzögerung.
Das seh ich jetzt auch im Vergleich mt7 vs hope T4V4. Von der Verzögerung allein würde mir die mt7 locker reichen.
Die Hope ist trotzdem haushoch überlegen. Könnt da jetzt viel dazu schreiben. Die Kurzversion ist : Mit der Hope fühlt sich
Bremsen an als ob man ABS eingebaut hat. Man kann super fein dosieren, weiß genau wie weit das Rad vom Blockieren noch entfernt ist (und es fallen einem trotzdem nicht die Finger/Unterarme ab, wenn man mal für mehrere hundert HM auf technischen Trails quasi permanent auf der Bremse steht).
Das kenn ich so nicht von
magura,
shimano oder
sram.
Das ist (für mich) der große Unterschied, rein von der Bremskraft sind alle ausreichend.
Das ist unter anderem ein Grund (von vielen) weshalb mich die Maven völlig kalt lässt...
Edit:
Sam Gibbs von Hope sagte das schon mal in nem weiter oben verlinkten Podcast - wenn ich mich recht erinnere. Freies Gedächtnisprotokoll.... "Die stärkste Bremse der Welt zu bauen ist (relativ) einfach. Die will aber keiner fahren"