Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Scheibe oder die Zange??Ein gutes hat der 203/223 Größenmist. Die Shimanoadapter passen bei der V4. 220/200er HS2 Scheiben heute gekommen. Neue Adapter mitbestellt von Shimano für +20mm VR/HR für die 1.5mm weniger im Radius, Zangen passen nicht auf den Adapter
Grad am Überlegen, ob ichs einfach zurechtfeile.
Ja, vermutlich eine gute Idee. Bin ja einen Hauch schwerer als 75kg.Also nur X2 kann ich mir schwer vorstellen. Bin sie auch noch nicht gefahren aber warum nicht die Kombi Tech 4 E4 vorn und X2 hinten
Danke für die schnelle Antwortja passt. Den Deckel habe ich zu meinem Set einfach dazu gekauft.
https://www.bike-mailorder.de/hope-...ywT3ReVgSxUKc6aDOpZM04_ERxEKxjpRoC48kQAvD_BwEHätte hier jemand Interesse an silber-schwarzen Tech 4 Hebeln. Ich hätte gerne die neuen E4 Sättel, aber die gibts derzeit nicht einzeln bzw. wenn ich sie über den lokalen Händler bestelle, dauert es ewig und ist nicht gerade günstig.
Das wird der alte Sattel ohne die neuen Stahlkolben sein. Außerdem hätte ich die gerne in silber.
Bei der Prozedur geht es weniger um Luft eher darum dass sich die Dichtungen der Kolben etwas nachrücken. Luft kann ja auch gar keine in dem AGB wandern bei gezogene Bremse.Hast du danach den Hebel nochmal entlüftet oder vertraust Du darauf dass die Luft schon im Ausgleichsbehälter ist/bleibt?
Wenn du nun ein Zehntel Belag abgefahren hast, machst du es dann nochmal?Bei der Prozedur geht es weniger um Luft eher darum dass sich die Dichtungen der Kolben etwas nachrücken.
Ich kenne es die Bremshebel über Nacht zu fixieren, in der Hoffnung, dass restliche, im System verbliebene Luft durch den aufgebrachten Druck leichter zum Bremshebel steigt. Diese sammelt sich theoretisch am höchsten Punkt, dieser sollte der Geberkolben sein. Beim Loslassen am nächsten Morgen sollte diese Luft idealerweise direkt in den AGB wandern.Luft kann ja auch gar keine in dem AGB wandern bei gezogene Bremse.
Nein, natürlich wiederhole ich das nicht wirst ja sonst nicht fertig. Aber die Hope reagiert mit nem weichere Druckpunkt wenn die Kolben nicht ganz gleich ausfahren. Hab zwar penibel ausgerichtet nach Luftspalt und die Kolben mobilisiert, aber war noch nicht ansatzweise auf dem Gefühl der Tech3 am anderen Rad. Hab diesen Hokus Pokus jedesmal wenn die Hope frisch ans Rad kommt. Danach passts bis zum ersten Scheiben und BelagswechselWenn du nun ein Zehntel Belag abgefahren hast, machst du es dann nochmal?
Im Endeffekt meinst du ja durch die Prozedur den Leerweg zu minimieren, am Druckpunkt dürfte ein näher an der Bremsscheibe stehender Belag meiner Meinung nach nichts ändern.
Ich kenne es die Bremshebel über Nacht zu fixieren, in der Hoffnung, dass restliche, im System verbliebene Luft durch den aufgebrachten Druck leichter zum Bremshebel steigt. Diese sammelt sich theoretisch am höchsten Punkt, dieser sollte der Geberkolben sein. Beim Loslassen am nächsten Morgen sollte diese Luft idealerweise direkt in den AGB wandern.
Kenne das so auch noch aus meiner aktiven Motorrad Zeit. Auch in der Werkstatt wurde das nach Bremsflüssigkeitswechsel gerne gemacht.
Beispiel im offroad forum
Paar Erfahrungen hier im Forum
Das ist mir klarHallo,
E4 und V4 sind auf alle Fälle unterschiedlich....E4 sind kleiner. Die V4 Beläge haben eine 14,8mm hohe Reibfläche...
Gruß
Holger