Hope Tech 4

Ich finde die Koolstop absolut top, die haben jetzt ca 3000 Tiefenmeter drauf und heute noch mal nen richtigen Sprung nach vorne gemacht. Standfest, bissig und konstant. Die Sinter würde ich interessehalber aber auch mal testen wollen.
 
IMG_5482.JPEG
IMG_5484.JPEG


Schon einmal jemandem passiert? Glücklicher Weise nur beim warten auf dem Parkplatz passiert.
 
Die Flanken sind noch super. Aber der mittlere Steg, in dem die Verstellschraube und somit der Hauptdruckpunkt liegt, ist komplett in der Länge weggebrochen.
Hope hat sich dazu schon gemeldet (Top Service an dem Punkt mal). Ist noch nie gemeldet worden so ein Fall.
 
Bei mir wackeln auch die grünen Hope Beläge im Bremssattel hin und her. War erst verwirrt und dachte der Steuersatz wäre locker. Mal sehen ob sich das heute bei der ersten Testfahrt bemerkbar macht oder nicht.
Etwas schade, mein einziger Kritikpunkt bis jetzt an einem sonst perfektem Produkt.
Gibts dafür ne Lösung oder hat sich Hope da mal geäußert?
 
Das ist, zumindest mit den Hope Belaegen, bei mir so.

Mich hatte das am Anfang auch verwirrt und nen Kumpel letztens auch. Beim fahren merk ich das aber nicht.
 
Ich hatte bisher keine Scheibenbremse am MtB wo sich das nich über kurz oder lang so eingestellt hat. Das ist mE völlig normal buw nicht ungewöhnlich.
Ohne Spiel der Beläge im Schacht könnten die Kolben diese nich bewegen…
Klar, aber so ein grosses Spiel wie bei der Hope hatte ich bisher noch nicht. Am leistesten war die Shigura, aber da sind auch Magnete im Spiel.
 
Ich muss schon gestehen, dass ich den abgerissenen Bremshebel von Bjarne_0815 recht beängstigend finde. Wenn das bei voller Fahrt auf dem Trail passiert.

 
Ich muss schon gestehen, dass ich den abgerissenen Bremshebel von Bjarne_0815 recht beängstigend finde. Wenn das bei voller Fahrt auf dem Trail passiert.

Die Verstellschraube ist ja unten mit einem Sprengring gesichert. Gebremst hat die Bremse noch. Nur nicht mit voller Leistung.

Hope hat sich übrigens gemeldet und anstandslos Ersatz geschickt. Wollte nur wissen von wann die Bremse war und wo gekauft.

Top Service 👌🏻
 
So, ein „Update“. Fast 2 Wochen später und es hat sich nichts verändert. So brilliant finde ich das Service von Hope jetzt nicht… 🙄
Wenn es "Service" sein soll, dann TS oder Intend ☝️️ Zu dem Preis kann man sich aber zwei Hope-Sätze kaufen und einen auf Lager legen 🤷🏻‍♂️
Ist halt blöd wenn man auf die Bremse angewiesen ist weil keine andere/anderes Bike 😪
 
Nabend.

Habe jetzt an 2 Bikes (1xE4 und 1xV4) die neuen Standard Scheiben von Hope mit 2.3mm sowie die passenden Hope Bremsadapter (L) verbaut. Sind jetzt 200mm Scheiben, vorher TS Dächle mit 203mm. Damit alles neu und frisch ist, habe ich auch noch mal neue Bremsbeläge spendiert, bei der E4 Hope Racing (grün), bei der V4 TS Power+ . Alles penibel ausgerichtet, heisst: erst die Bremssättel, dann die Beläge, wie von Hope vorgegeben. Was soll ich sagen: beide Bremsen zwischern nachwievor, vor allem vorne. Bin mit meinem Latein am Ende. Wenn noch jemand 'ne Idee hat, gerne her damit.
 
Zurück