Dass Galfer die Beläge für Hope produziert, ist ja bekannt.Könnte sein, hinten auf der Trägerplatte steht doch sogar Galfer auf den ab Werk verbauten Belägen.![]()
BTW, Galfer produziert die Beläge auch in Spanien und nicht China oder Taiwan.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass Galfer die Beläge für Hope produziert, ist ja bekannt.Könnte sein, hinten auf der Trägerplatte steht doch sogar Galfer auf den ab Werk verbauten Belägen.![]()
Ich finde die Koolstop absolut top, die haben jetzt ca 3000 Tiefenmeter drauf und heute noch mal nen richtigen Sprung nach vorne gemacht. Standfest, bissig und konstant. Die Sinter würde ich interessehalber aber auch mal testen wollen.
https://www.bike24.de/p1129695.htmlWelche Koolstop genau, welche Scheibe?
falls versand in die CH möglich ist können wir es gerne per pn weiterverfolgenDann hätte ich 4x Hope grün Belagsätze in neuen Zustand für dich. Über den Preis wird man sich einig.
So unterschiedlich kann es sein. Ich fahre ebenfalls TRP 2,3. Am 27,5 in 203mm, am 29er in 220mm. Die Grünen Beläge gefallen mir garnicht.
Meine Tech4 V4 waren "zum Glück" an den Bremskolben undicht bevor sowas passieren konnte.Anhang anzeigen 1747528Anhang anzeigen 1747529
Schon einmal jemandem passiert? Glücklicher Weise nur beim warten auf dem Parkplatz passiert.
Also ich würde das mal nicht so überbewerten.Meine Tech4 V4 waren "zum Glück" an den Bremskolben undicht bevor sowas passieren konnte.
Die Qualitätskontrolle scheint ja super zu sein.
Naja, die Bremsen sind ja schon seit einem Monat dortAlso ich würde das mal nicht so überbewerten.
Ärgerlich und gefährlich ganz klar, aber sicher eine absolute Seltenheit.
Hope macht da sicher eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Das muss ich mal probieren, weil das mein Rad lauter geworden ist nach Anbau steht mal fest.Klappert teils bei kleinen Schlägen auf Waldwege etc. schon deutlich hörbar. Die Belagfeder weiter auseinanderbiegen hilft da ganz gut![]()
Das muss ich mal probieren, weil das mein Rad lauter geworden ist nach Anbau steht mal fest.
Klar, aber so ein grosses Spiel wie bei der Hope hatte ich bisher noch nicht. Am leistesten war die Shigura, aber da sind auch Magnete im Spiel.Ich hatte bisher keine Scheibenbremse am MtB wo sich das nich über kurz oder lang so eingestellt hat. Das ist mE völlig normal buw nicht ungewöhnlich.
Ohne Spiel der Beläge im Schacht könnten die Kolben diese nich bewegen…
Die Verstellschraube ist ja unten mit einem Sprengring gesichert. Gebremst hat die Bremse noch. Nur nicht mit voller Leistung.Ich muss schon gestehen, dass ich den abgerissenen Bremshebel von Bjarne_0815 recht beängstigend finde. Wenn das bei voller Fahrt auf dem Trail passiert.
So, ein „Update“. Fast 2 Wochen später und es hat sich nichts verändert. So brilliant finde ich das Service von Hope jetzt nicht…Naja, die Bremsen sind ja schon seit einem Monat dort![]()
Wenn es "Service" sein soll, dann TS oder IntendSo, ein „Update“. Fast 2 Wochen später und es hat sich nichts verändert. So brilliant finde ich das Service von Hope jetzt nicht…![]()