Hope Tech 4

ich bearbeite pm aufnahmen an gabeln eigentlich immer mit einer feile die ich auf beiden sockeln auflege und vorsichtig versuche zu planen. Eigentlich nur um die Farbe loszuwerden und die fäche gerade zu machen. Ab werk ist der guss sehr schlecht nachbearbeitet und das fräswerkzeug ist mir zu teuer. Dabei ändert man aber natürlich auch den radius im 1/10mm bereich.
 
Ja ne wir reden hier aber von weit mehr als nur nen u-Scheibe… scheint als würde der Adapter einfach falsch sein
Ja dann kläre uns doch mal auf, Welche Gabel / Rahmen? Welche Scheiben hast? Dann kann man dir etwas mehr Helfen.

Ich muss aber sagen, dass ich so manche Adapter von Hope nicht verstehe. Die Übersicht ist ja ganz okay. ABER:
Nehmen wir den Fall, dass man einen Adapter mit +20mm möchte. Dafür bietet Hope einfach direkt 3!!! Stück an.

Version K: 140mm - 160mm
Version L: 160mm - 180mm / 180mm - 200mm
Version P: 200mm - 220mm

Warum? Die machen alle genau das gleiche 🫣

Auf jeden Fall darf ich mich jetzt auch neue Adapter besorgen, da ich die Sram HS2 testen will, und Sram ja meint, dass ihre Scheiben 3mm kleiner sein müssen, als die, der meisten Mitbewerber.... Also falls jemand von euch einen der oben genannten Adapter ( K, L oder P) in schwarz über hat - kann er sich gern melden.
 
Woran kann ich das denn erkennen?
Ist wie gesagt der hier: https://r2-bike.com/HOPE-Adapter-Modell-M-PM-PM-40

Und auf dem Adapter steht ein „M“

🤷‍♂️😅

Mit seiner Frage, ob es PM7" ist, meint er, welche Scheibengröße dein Rahmen und Gabel OHNE Adapter aufnehmen kann.
Von hier aus muss man dann halt schauen, um welches Maß man Adaptieren muss, um die Gewünschte Scheibe die Montieren. Daher auch meine Frage, um welchen Rahmen und / oder Gabel es sich Handelt, wo das Problem besteht.
 
Sorry da war ich wirklich zu ungenau ...
Ich suche das Folgende.

Ich habe eine RockShox Lyrik mit 180er Postmount am Stumpi Evo mit ebenfalls 180er Postmount.
Montieren möchte ich eine 220er Scheibe vorne und eine 200er Scheibe hinten.
Demnach brauche ich einen Adapter mit +40 für vorne und einen mit +20 für hinten und würde gerne nach Möglichkeit originalteile von Hope bestellen, da der Bremssattel ja doch recht hoch aufbaut.

Kann mir jemand die passenden Adapter verlinken? Ich suche mich gerade dumm und dämlich :(
 
Passt ... ich war wohl gestern 2x dermaßen neben der Spur das ich den Adapter an der Gabel 2x falsch rum probiert habe ...

Also, der Adapter M passt für die Lyrik mit Postmount 180mm zur Montage einer Bremsscheibe mit 220mm.

Der 2. Adapter den ich bestellt hatte war der Adapter P. Hier war ich der Annahme das dieser passt wenn ich von 180mm Postmount auf eine 200mm Bremsscheibe will, da im Namen +20 geschrieben war. Das ist aber nicht der Fall, wie man der Grafik von Hope entnehmen kann. Dieser passt ausschließlich von 200mm auf 220mm (warum auch immer).

Für einen Postmount am Rahmen von 180mm auf 200mm braucht man den Adapter L, wie es auch wieder in der Grafik von Hope vermerkt ist.

Die folgende Vermerke von R2 Bike kann man komplett ignorieren:
  • PM5 = 140 mm Standardgröße
  • PM6 = 160 mm Standardgröße
  • PM7 = 180 mm Standardgröße
  • PM8 = 200/203 mm Standardgröße

Letztendlich hätte von Anfang an gründlich lesen einiges an Verwirrung und Versandkosten gesparrt...
 
Passt ... ich war wohl gestern 2x dermaßen neben der Spur das ich den Adapter an der Gabel 2x falsch rum probiert habe ...

Also, der Adapter M passt für die Lyrik mit Postmount 180mm zur Montage einer Bremsscheibe mit 220mm.

Der 2. Adapter den ich bestellt hatte war der Adapter P. Hier war ich der Annahme das dieser passt wenn ich von 180mm Postmount auf eine 200mm Bremsscheibe will, da im Namen +20 geschrieben war. Das ist aber nicht der Fall, wie man der Grafik von Hope entnehmen kann. Dieser passt ausschließlich von 200mm auf 220mm (warum auch immer).

Für einen Postmount am Rahmen von 180mm auf 200mm braucht man den Adapter L, wie es auch wieder in der Grafik von Hope vermerkt ist.

Die folgende Vermerke von R2 Bike kann man komplett ignorieren:
  • PM5 = 140 mm Standardgröße
  • PM6 = 160 mm Standardgröße
  • PM7 = 180 mm Standardgröße
  • PM8 = 200/203 mm Standardgröße

Letztendlich hätte von Anfang an gründlich lesen einiges an Verwirrung und Versandkosten gesparrt...
hast n bild, warum der P nicht passt? Weil wie du ja schon schreibst, ist das ja auch n +20mm Adapter
 
hast n bild, warum der P nicht passt? Weil wie du ja schon schreibst, ist das ja auch n +20mm Adapter
Hab leider keins gemacht nein.
Problem war jedenfalls das die Scheibe beim Einbau vom HR immer oben an den Bremssattel gestoßen ist.
Ich tippe darauf das es sich hierbei einfach um nen anderen Winkel handelt den es benötigt.

Wenn man die Adapter in der Grafik von Hope vergleicht haben die auch ne leicht unterschiedliche Form.

Habe den neuen Adapter schon bestellt. Wenn der da ist mache ich mal nen direktes Vergleichsbild von beiden bevor ich den falschen zurückschicke
 
Meine Bestellung ging auch raus...
Ich will ja von den Galfer Shark 223 /203 auf die Sram HS2 220 / 200 umbauen.
Faszinieren ist aber, dass der Sattel vorne mit dem alten Adapter n gutest Stück zu hoch steht. Sprich die Beläge stehen gut 1-2mm über die Scheibe raus.
Hinten musste ich den Adapter ja unterlegen, damit es gepasst hatte. Hier könnte man es mit der 200er Scheibe sogar so lassen, wenn n Auge zu drückt ;-). Hier stehen die Beläge minimal über (vielleicht 0,1-0,2mm).
Nichts desto Trotz hab ich mir jetzt die passenden Adapter bestellt. Das sind so Dinger, von denen kann man eh nie genug zuhause haben 🤣
 
Meine Bestellung ging auch raus...
Ich will ja von den Galfer Shark 223 /203 auf die Sram HS2 220 / 200 umbauen.
Faszinieren ist aber, dass der Sattel vorne mit dem alten Adapter n gutest Stück zu hoch steht. Sprich die Beläge stehen gut 1-2mm über die Scheibe raus.
Hinten musste ich den Adapter ja unterlegen, damit es gepasst hatte. Hier könnte man es mit der 200er Scheibe sogar so lassen, wenn n Auge zu drückt ;-). Hier stehen die Beläge minimal über (vielleicht 0,1-0,2mm).
Nichts desto Trotz hab ich mir jetzt die passenden Adapter bestellt. Das sind so Dinger, von denen kann man eh nie genug zuhause haben 🤣
Leider wahr !
Die HS2 Scheiben will ich auch verbauen in der Hoffnung das Hope quietschen los zu werden, mal sehen.
 
Die SRAM HS2 Scheiben vertragen sich nicht mit den roten Galfer Belägen.


Mit den lila Belägen scheint scheinbar allerdings Stille einzukehren :)
Die Freude hat leider nicht lange gehalten.
War heute mit den HS2 Scheiben und den Lila Galfer Belägen in Darmstadt unterwegs. Sobald die Scheibe warm wurde, macht sie zumindest bei mir den SRAM typischen "krach"... :(
Merke sogar richtiges vibrieren in den Händen mit der Scheibe und dem Belag beim bremsen.

@xlacherx Berichte mal wie deine Erfahrungen sind wenn du sie das erste mal gefahren bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Freude hat leider nicht lange gehalten.
War heute mit den HS2 Scheiben und den Lila Galfer Belägen in Darmstadt unterwegs. Sobald die Scheibe warm wurde, macht sie zumindest bei mir den SRAM typischen "krach"... :(
Merke sogar richtiges vibrieren in den Händen mit der Scheibe und dem Belag beim bremsen.

@xlacherx Berichte mal wie deine Erfahrungen sind wenn du sie das erste mal gefahren bist.
Hmm, ich hab die HS2 mit Lila Hope Belägen (müssten identisch zu den Galfer sein?)
Kann nichts dergleichen berichten, größtenteils ruhig und unauffällig. :ka:
 
Hmm, ich hab die HS2 mit Lila Hope Belägen (müssten identisch zu den Galfer sein?)
Kann nichts dergleichen berichten, größtenteils ruhig und unauffällig. :ka:
Bei mir macht Lila auch keine Geräusche allerdings rosten die Beläge seitlich um die Kontaktfläche. Gut war relativ feucht diesen Sommer aber das hatte ich vorher auch noch nicht.
 
Die Freude hat leider nicht lange gehalten.
War heute mit den HS2 Scheiben und den Lila Galfer Belägen in Darmstadt unterwegs. Sobald die Scheibe warm wurde, macht sie zumindest bei mir den SRAM typischen "krach"... :(
Merke sogar richtiges vibrieren in den Händen mit der Scheibe und dem Belag beim bremsen.

@xlacherx Berichte mal wie deine Erfahrungen sind wenn du sie das erste mal gefahren bist.
Also bin jetzt kein Experte, aber vibrieren sollte die glaub ich nicht, zumindest nicht soviel das du es so merkst.
Hört sich irgendwie an nem nicht perfekt ausgerichteten Sattel an, oder ähnlichem.
 
Leider wahr !
Die HS2 Scheiben will ich auch verbauen in der Hoffnung das Hope quietschen los zu werden, mal sehen.
Das quietschen liegt aber nicht an der Scheibe meiner Meinung nach.Fahre das V4 Set komplett mit Hope teilen Adapter/Scheiben 200 v/h.Seit März im Einsatz null Probleme.Was ich aber mache ist Kupferpaste auf die Trägerplatten hatte ich schon so 2008 bei meiner Ersten gemacht.Mein Kumpel hat auch dieses fiepen/ Quietschen.
 
Das quietschen liegt aber nicht an der Scheibe meiner Meinung nach.Fahre das V4 Set komplett mit Hope teilen Adapter/Scheiben 200 v/h.Seit März im Einsatz null Probleme.Was ich aber mache ist Kupferpaste auf die Trägerplatten hatte ich schon so 2008 bei meiner Ersten gemacht.Mein Kumpel hat auch dieses fiepen/ Quietschen.
Da sollte man aber Ultra sparsam mit umgehen, sonst kontaminiert man sich zum einen natürlich die Beläge aber vor allem zieht es das Zeug mit in die Kolben und Quadringe 🤓
 
Habe jetzt heute auch die Hinterrad Bremse umgebaut auf die HS2 Scheibe.
Da hatte ich leider keinen neuen lila Belag mehr von Galfer und habe daher den verwendet der drin war (ca. 200km gefahren.
Danach habe ich dann noch mal ganz genau darauf geachtet das am Vorderrad die Scheibe genau mittig zentriert ist und die Kolben gleichmäßig die Scheibe berühren.
Ergebnis nach dem einbremsen der HR Bremse.

HR Bremse mit der HS2 Scheibe und dem Lila Belag quietscht wie vorher die Hope Float Scheibe, vielleicht etwas leiser, aber nach wie vor.

Vorderrad klingt weiterhin wie bereits hier verlinkt:

HS2 mit neuen Lila Galfer …


Echt bitter, das Geld für die neuen Scheiben und Adapter hätte ich mir auch sparen können :(
 
Zurück