Hope Tech 4

Obwohl die GR4 im Anmarsch ist hab ich mir fürs neue Rad T4V4 Nummer 4 geholt. Die GR4 wird so schnell wahrscheinlich eh nicht gut verfügbar sein. Und wenn interessiert mich eh mehr der Geber für weniger Leerweg. Von der Leistung ist die T4V4 stark genug, auf die 6% mehr kommts nicht an.

Auf die neue Farbe Smoke bin ich mal richtig gespannt 😊
 
Mein Upgrade von der SRAM Code R.

8-)
 

Anhänge

  • IMG_7986.jpeg
    IMG_7986.jpeg
    751,5 KB · Aufrufe: 90
Moin, die Stahlflex Leitung wird ja überall mit 5mm angegeben. Ich hatte früher mal eine an der V2, die war 6mm. Seitdem habe ich immer Kunststoff montiert.
Ist die aktuelle genau 5mm? Dann passen ja auch die Überwurfschrauben der Kunststoff Leitung, oder?
 
Wobei ich mal zweierlei Stahlflex von Hope in den Fingern hatte.
Die mit der T4V4 mitgelieferte hatte ganz leicht mehr als 5mm und nen etwas weicheren äußeren Mantel.
Da musste ich die Oliven etwas spreizen, um sie drüber zu bekommen.

Die aus einem nachbestellten Set hatten einen deutlich festeren äußeren Mantel und da gingen die Oliven spielend leicht drüber, ohne irgendwas dran machen zu müssen. Die Leitungen fühlen sich auch deutlich steifer/störrischer an, als die anderen.
 
Gibts da schon News von Brakestuff? Die haben ja alles eingestellt oder? Schaut top aus :daumen:
Der Shop und Verkauf an den Endkunden sind im März 2025 eingestellt worden.
Thorsten hat auch für Trickstuff und Intent produziert. Ob er das immer noch macht weiß ich nicht.
Die 220er Punchdisc hatte am Ende auch 136 € gekostet.... Dafür bekommt man auch eine Hope Vented.

Eine Alternative zur Punchdisk sind die Galfer Shark. Die fahre ich am Trailbike mit der T4V4 und grünen Belägen. Funktioniert sehr sehr gut!
 
Der Shop und Verkauf an den Endkunden sind im März 2025 eingestellt worden.
Thorsten hat auch für Trickstuff und Intent produziert. Ob er das immer noch macht weiß ich nicht.
Die 220er Punchdisc hatte am Ende auch 136 € gekostet.... Dafür bekommt man auch eine Hope Vented.

Eine Alternative zur Punchdisk sind die Galfer Shark. Die fahre ich am Trailbike mit der T4V4 und grünen Belägen. Funktioniert sehr sehr gut!
Ich hab mir die Vented schon gegönnt und am E Bike ists echt nicht verkehrt. Ansonsten bin ich bei den nicht E Bikes mit den TS HD Scheiben recht zufrieden, Galfer hat am E Bike total versagt 😅
 
man konnte noch, zumindest die brakestuff xt, nachbestellen. allerdings würd ich da auch bei laufendem betrieb nichts mehr bestellen. lieferzeit und kommunikation ist ne katastrophe. ich hab über 1,5 monate gewartet und antwort per mail kam meist garkeine. da wird ne trp rs05 genauso gut sein und kostet 2/3
 
man konnte noch, zumindest die brakestuff xt, nachbestellen. allerdings würd ich da auch bei laufendem betrieb nichts mehr bestellen. lieferzeit und kommunikation ist ne katastrophe. ich hab über 1,5 monate gewartet und antwort per mail kam meist garkeine. da wird ne trp rs05 genauso gut sein und kostet 2/3
Ich bin froh, auch wenn die Kommunikation nicht perfekt läuft, eine bekommen zu haben.

Wir kennen alle nicht den Hintergrund und sollten auch Geduld wieder lernen ;-)

In der Wartezeit sich freuen und Radfahren gehen ;-)
 
geduld und keinerelei reaktion sind für mich zwei paar schuhe. ich weiß nicht wie oft ich die aussage bekommen habe, dass es noch ne woche dauern kann.

aber hat ja nichts mit der hope zu tun.
 
Wobei ich mal zweierlei Stahlflex von Hope in den Fingern hatte.
Die mit der T4V4 mitgelieferte hatte ganz leicht mehr als 5mm und nen etwas weicheren äußeren Mantel.
Da musste ich die Oliven etwas spreizen, um sie drüber zu bekommen.

Die aus einem nachbestellten Set hatten einen deutlich festeren äußeren Mantel und da gingen die Oliven spielend leicht drüber, ohne irgendwas dran machen zu müssen. Die Leitungen fühlen sich auch deutlich steifer/störrischer an, als die anderen.
Das erklärt jetzt, dass manche keine Probleme mit den Stahlflex hatten, mache, wie ich schon. Meine sind die wabbeligen. War nervig.
 
Ich hab da eben auch gefummelt und geflucht und die Oliven etwas gespreizt usw.
Bis ich dann das andere Set in die Finger bekam und dann die Leitungen getauscht hab.
Mit denen war dann alles ganz easy, wie im Hope Video, draufschieben und fertig.
 
Hat jemand die Tech 4 X2 im Einsatz? Gut, eher nicht? Überlege, die Piccola HD am Tourenrad zu ersetzen, und die Hope T4X2 gibt’s grad günstig. Ne V4 ist übertrieben für das Rad und die komplette XCR taugt mir wegen des Gebers nicht so. Dass die Bremskraft schwächer sein dürfte als bei der Piccola ist mir klar, die ist aber eh übertrieben für das Rad.
 
So, ich habs getan, ich hab mir jetzt n Satz Vented Scheiben bestellt.🫣
Die Shark Scheiben bremsen zwar gut, aber gingen mir letzte Woche echt auf dem Kecks. Egal ob Trocken oder nass, die Teile haben gequitscht wie sau... Ausgerichtet ist alles 1A....
Jetzt gibts halt mal die Scheiben.
 
So, ich habs getan, ich hab mir jetzt n Satz Vented Scheiben bestellt.🫣
Die Shark Scheiben bremsen zwar gut, aber gingen mir letzte Woche echt auf dem Kecks. Egal ob Trocken oder nass, die Teile haben gequitscht wie sau... Ausgerichtet ist alles 1A....
Jetzt gibts halt mal die Scheiben.
Das Problem hatte ich mit den Galfer Wave Scheiben auch. Habe nun die Hope 2.3er Stahlscheiben und Ruhe!
 
Zurück