Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2

Hast du offen oder über die Entlüftungsbohrung entlüftet?

Hier nochmal mein Vorgehen entsprechend neuer Hope-Anleitung für einen grundsoliden Druckpunkt:

0. Bremssattel so ausrichten, dass der Bleedport der höchste Punkt ist. Bremshebel auf maximale Weite stellen, Bleedblock einsetzen
1. Trichter aufsetzen und mit DOT füllen
2. Schlauch vom Sattel in ein Gefäß führen
3. Bremshebel ziehen und gezogen halten
4. Bleedport am Sattel öffnen bis der Bremsgriff am Lenker ankommt, dann wieder schließen
5. Bremsgriff wieder loslassen

Punkt 3-5 mache ich normal so lange, bis ich zwei volle Trichter durchs System gedrückt habe. Dann ist ordentlich gespült.

Nun folgt der mMn wichtigste Schritt!

6. drücke die Kolben einer Seite mit dem Bleedblock ganz in den Sattel und pumpe die Kolben der anderen Seite raus aus dem Sattel gegen den Bleedblock
7. jetzt den Bleedport öffnen und die rausgepumpten Kolben zurück in den Sattel drücken. Dabei drauf achten, dass im Trichter noch genügend DOT ist.
8. selbes Spiel mit den Kolben der anderen Seite

Abschließend alles verschließen, reinigen und sich über ein gut entlüftetes System freuen. :bier:
 

Anzeige

Re: Hope Tech Evo GR4 / TR4 / X2
Hast du offen oder über die Entlüftungsbohrung entlüftet?

Hier nochmal mein Vorgehen entsprechend neuer Hope-Anleitung für einen grundsoliden Druckpunkt:

0. Bremssattel so ausrichten, dass der Bleedport der höchste Punkt ist. Bremshebel auf maximale Weite stellen, Bleedblock einsetzen
1. Trichter aufsetzen und mit DOT füllen
2. Schlauch vom Sattel in ein Gefäß führen
3. Bremshebel ziehen und gezogen halten
4. Bleedport am Sattel öffnen bis der Bremsgriff am Lenker ankommt, dann wieder schließen
5. Bremsgriff wieder loslassen

Punkt 3-5 mache ich normal so lange, bis ich zwei volle Trichter durchs System gedrückt habe. Dann ist ordentlich gespült.

Nun folgt der mMn wichtigste Schritt!

6. drücke die Kolben einer Seite mit dem Bleedblock ganz in den Sattel und pumpe die Kolben der anderen Seite raus aus dem Sattel gegen den Bleedblock
7. jetzt den Bleedport öffnen und die rausgepumpten Kolben zurück in den Sattel drücken. Dabei drauf achten, dass im Trichter noch genügend DOT ist.
8. selbes Spiel mit den Kolben der anderen Seite

Abschließend alles verschließen, reinigen und sich über ein gut entlüftetes System freuen. :bier:
Habe tatsächlich eins zu eins nach der Manier entlüftet, aber ich hatte nach dem gefühlt 10. Trichter immernoch sichtbare Blasen, also keine Mikrobläschen. Dachte dann System muss ja dann von irgendwo Luft ziehen. Alle Verschraubungen nachgezogen, Bremshebel in eine Wasserwanne geschmissen und geschaut ob irgendwo Blasenbildung stattfindet.
Ich geb dem ganzen einfach nochmal einen Try heute, wird schon klappen !
 
Oder der Winkel oben am Hebel war nicht ideal. Hab da bei mir, mit geschlossenem Bleednipple am Sattel und offenem, gefülltem Trichter am Hebel, mehrmals hin und her geschwenkt in Kombination mit Hebel schnalzen lassen.
Dabei kamen dann noch einzelne Bläschen, die entweder an der Membrane hingen oder so.
 
Ich hab tatsächlich nochmal ne doofe Frage ... ich hab jetzt die Evo GR4 im Warenkorb und bin am überlegen, ob ich mir die 50€ für die zwei Hope Adapter sparen kann ... ich habe vorn einen von Magura und hinten den von Rocky Mountain ... passen die wohl (Erfahrungswerte?) oder sollte ich die von Hope benutzen (Sattelform oder was weiß ich xD)?
 
falls nicht grad jemand die gleiche Kombi fährt kann Dir das wohl keiner beantworten.
Ich würd einfach testen ob die Adapter passen und falls nicht kannst Du Dir die Hope Adapter immer noch holen. 🧐
 
falls nicht grad jemand die gleiche Kombi fährt kann Dir das wohl keiner beantworten.
Ich würd einfach testen ob die Adapter passen und falls nicht kannst Du Dir die Hope Adapter immer noch holen. 🧐
so wird es dann jetzt auch passieren, doch alles in allem nen teurerer spaß als gehofft ... 550€ die Bremsen und nochmal bissel über 100€ Kleinkram ... die Frau freut sich :D
 
Habe ich noch über , falls jemand was braucht.Neu 200 / 2,3 Dick.
 

Anhänge

  • IMG_20251117_122634111.jpg
    IMG_20251117_122634111.jpg
    449 KB · Aufrufe: 26
Günstig ist die Bremse nicht, aber die Wehmut vergeht dir spätestens nach dem Einbremsen.

Das mit den Adaptern sehe ich wie @Route66. Es gibt eine gute Chance, dass deine vorhandenen Adapter passen. Die kannst du ja direkt an den Sattel halten, noch bevor du mit der Montage beginnst. Dann herrscht Klarheit.

Edit: die 100€ für Kleinkram kannst du direkt wieder abziehen. Es liegen ja noch vier Satz Bremsbeläge im Wert von je 25€ bei. Die Rechnung ist klar? :D
 
Günstig ist die Bremse nicht, aber die Wehmut vergeht dir spätestens nach dem Einbremsen.

Das mit den Adaptern sehe ich wie @Route66. Es gibt eine gute Chance, dass deine vorhandenen Adapter passen. Die kannst du ja direkt an den Sattel halten, noch bevor du mit der Montage beginnst. Dann herrscht Klarheit.

Edit: die 100€ für Kleinkram kannst du direkt wieder abziehen. Es liegen ja noch vier Satz Bremsbeläge im Wert von je 25€ bei. Die Rechnung ist klar? :D
Haha, dass stimmt natürlich 😂

Und ne MT7 mit ich weiß nicht wie vielen Belägen hätte ich dann ja wieder zum verticken 😂 … Zack, ist die Hope nen schnapper 😂
 
Ich hab tatsächlich nochmal ne doofe Frage ... ich hab jetzt die Evo GR4 im Warenkorb und bin am überlegen, ob ich mir die 50€ für die zwei Hope Adapter sparen kann ... ich habe vorn einen von Magura und hinten den von Rocky Mountain ... passen die wohl (Erfahrungswerte?) oder sollte ich die von Hope benutzen (Sattelform oder was weiß ich xD)?
Hab hinten Magura, vorne Shimano. Das passt aufjedenfall. Werde mir allerdings auch die Hope Adapter besorgen, sehen einfach schicker aus.
 
Ich lass das natürlich nach Hause liefern, aber eine MTB Kasse von der keiner weiß (sonst würde die ständig geplündert werden) habe ich tatsächlich 😂
Ohne diese „Spezialkasse“ käme ständig „Muss das sein?“ oder „Du hast doch ne Bremse / nen Lenker etc“ xD
 
Ich kann ihre Argumentation ja grundsätzlich verstehen, ich hab ne MT7 die sehr gut funktioniert, baue mir jetzt aber für ~700€ ne neue ans Rad und argumentiere mit „die ist besser und schöner“ wo sie dann fragt ob denn meine aktuelle nicht bremst … 😂
Wenn du mit dem ganzen Thema nix anfangen kannst, ist sowas vermutlich wirklich schwer nachzuvollziehen 🤣 … vlt muss ich echt mal übern Tausch nachdenken … aber nach ner Scheidung bleibt kein Geld mehr fürs MTB … 🤔🤔🤔😂
 
Wie kürzt ihr eure Stahlflexleitungen so? Ich hab nur nen Bowdenzugschneidedingen und nen Seitenschneider von Knipex … geht das damit wohl oder gibts was besonderes zu beachten? Bei den normalen Bremsleitungen klappte das mit den Werkzeugen bisher eig immer sehr gut 🙈
 
Wie kürzt ihr eure Stahlflexleitungen so? Ich hab nur nen Bowdenzugschneidedingen und nen Seitenschneider von Knipex … geht das damit wohl oder gibts was besonderes zu beachten? Bei den normalen Bremsleitungen klappte das mit den Werkzeugen bisher eig immer sehr gut 🙈
Mit einer vernünftigen Bowdenzugzange funktionierts super
 
Kann mir jemand sagen, wo die GR4 Smoke direkt verfügbar ist ? bzw. wo ihr eure gekauft habt, wo ich schaue ist nichts verfügbar oder mit kann kein Händler einen Termin nennen.
 
Zurück