Hope Tech V4 vs. Magua MT5

Ich bin einmal kurz eine Tech3 V4 gefahren.
War von der Dosierbarkeit nochmal ein großer Sprung von meiner Shimano Zee (Saint).

Aber rein rechnerisch müsste die Bremskraft im Vergleich zur Shimano Zee (oder natürlich auch zur MT5) deutlich niedriger sein,
bzw. man braucht für gleiche Verzögerung deutlich mehr Handkraft.

Kann dazu jemand was sagen?
 
Hat schonmal jemand einen hope tech4 hebel mit einer magura mt5 verheiratet?

Wie ist das dann bezüglich bremskraft verglichen mit der reinen mt 5 oder hope Anlage?
 
Der Hope-Geber hat einen Kolbendurchmesser von 9,5 und einen ziemlich langen Hebel.
Der MT5 liegt m. W. bei 10,5, der Hebel dürfte etwas kürzer sein.

Würde also wohl durchaus ein Plus an Bremskraft bringen. Wenn man es denn fahren wollte. Als Bremsmedium kommt ja allenfalls Silikonöl in Betracht, weil die eine für Dot und die andere für Mineralöl ist und man keine passenden Dichtungen für das jeweils andere Medium bekommt.
 
Hat schonmal jemand einen hope tech4 hebel mit einer magura mt5 verheiratet?

Wie ist das dann bezüglich bremskraft verglichen mit der reinen mt 5 oder hope Anlage?

Es gibt (oder gab) für Hope mal ein Umrüstset auf Mineralöldichtungen.

Durch die andere hydraulische Übersetzung dürfte aber der Leerweg am Hebel länger werden.
Shimanohebel nimmt man ja unter anderem deshalb, weil Servowave dieses Problem zum Teil behebt.

Mir wäre das den Aufwand und vor allem das Risiko des „ständig basteln müssens“ nicht wert. Eine sortenreine T4V4 ist mehr als kräftig genug.

Edit: für die Konstellation dass du Magura-Sättel rumliegen hast und eine neue Bremse draus bauen willst, würde ich am ehesten Shimano (oder Original Magura) nehmen.
 
Aber nur für den Sattel, nicht für den Geber. Die Membran hat keiner in öltauglich nachgebaut.
das war noch zu Tech3 Zeiten, als man den E4 oder V4 Sattel mit Shimano oder Trickstuff Gebern kombiniert hatte um die Bremskraft zu erhöhen.
Seit dem Tech4 Hebel brauch man da ja eigentlich nicht mehr basteln.
 
Hat schonmal jemand einen hope tech4 hebel mit einer magura mt5 verheiratet?

Wie ist das dann bezüglich bremskraft verglichen mit der reinen mt 5 oder hope Anlage?

MT5 Sattel hat 4x17mm Kolben
Hope V4 Sattel hat 2x16mm + 2x18mm Kolben

Das ergibt eine fast identische Kolbenfläche, somit wird sich das hydraulische Übersetzungsverhältnis nichts geben.

Da du eh nichts gewinnen wirst hinsichtlich der Übersetzung, glaub ich nicht, dass sich der Aufwand irgendwie lohnt. Außer einen brennenden Basteltrieb zu befriedigen.
 
MT5 Sattel hat 4x17mm Kolben
Hope V4 Sattel hat 2x16mm + 2x18mm Kolben

Das ergibt eine fast identische Kolbenfläche, somit wird sich das hydraulische Übersetzungsverhältnis nichts geben.

Da du eh nichts gewinnen wirst hinsichtlich der Übersetzung, glaub ich nicht, dass sich der Aufwand irgendwie lohnt. Außer einen brennenden Basteltrieb zu befriedigen.
Der Magura-Sattel hat in der Tat lediglich etwas über 3% mehr Kolbenfläche als der Hope.

Aber er will doch die MT5 durch die Hope-Hebel aufwerten. Und das bringt durchaus was.
Stärker als ne reine Tech4 V4 wird's in der Tat wohl nicht, darauf hatte ja Route66 schon zutreffend hingewiesen.

Ist aber eh alles Spiegelfechterei, solange die beiden Komponenten unterschiedliche Bremsflüssigkeiten benötigen.
 
MT5 Sattel hat 4x17mm Kolben
Hope V4 Sattel hat 2x16mm + 2x18mm Kolben

Das ergibt eine fast identische Kolbenfläche, somit wird sich das hydraulische Übersetzungsverhältnis nichts geben.

Da du eh nichts gewinnen wirst hinsichtlich der Übersetzung, glaub ich nicht, dass sich der Aufwand irgendwie lohnt. Außer einen brennenden Basteltrieb zu befriedigen.

Dacht ich mehr daran, dass wenn man maguras hat,diese mit vernünftigen Gebern zu verheiraten.
Aber da ich mich erinnerte, wie viel maguras mir schon auseinandergefallen sind und dass man Für Hope alle ersatzteile bekommt, habe ich bei einem der hier vorgeschlagenen Händler die ganze Hope in schwarz Purple bestellt
 
Zurück