Hope Tech V4

also ich bezahl ca. 32€ für 10 titanschrauben.;)

habe jetzt nicht alle shops durchforstet, aber der aufpreis der stealth lag ca bei 30€.
 
Ich hab heute Morgen mal einfach so geschaut und die originalen Hope Titanschrauben zur befestigung der Scheiben kosten der Satz 19,90€ davon braucht man logischerweisen dann zwei obendrauf kommen auch noch acht Schrauben zur Befestigung von Adapter und Sattel kosten nochmal 45,90€.

Alles zusammen macht das dann 85,70€ und der Versand ist noch nicht mal miteinberechnet.
 
also ich bezahl ca. 32€ für 10 titanschrauben.;)

habe jetzt nicht alle shops durchforstet, aber der aufpreis der stealth lag ca bei 30€.

kurzer link oder einfach nur shopname wäre supper weil wenn das so mim preis is, bin ich wieder bei der silber version :)

stimmt hab bisl auf ebay geschaut kommt mit 32 ca hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben das is was ich noch herausfinden muss :) aber ich glaub mit 385 mit allen marchmakeradapter und pm sättel und Scheiben bin ich glaub ich gut dabei
 
O jetzt mal damit ich von den profis hier das ok bekomme :) und dann werd ich bestellen

also ich habe vor die hope tech evo v4 für mein canyon ex gapstar zu kaufen was ich brauch ist glaub ich:

1x tech evo HR und VR Bremse
1x 203er Scheibe für forne
1x 183er Scheibe für hinten
1x PM auf IS gabel Adapter
1x PM6 Adapter

und einmal rechts Marchmaker adapter

jetzt hab ich nur noch eine frage wegen der Bremsscheibe hinten weil ich glaub das da 183er reicht was meint ihr?
 
das kommt auf dich drauf an, wenn dir ne 183er reicht sollte das okay sein. Was für ne PM-Aufnahme hat dein Rahmen? 160mm oder 180mm?
Du hast ne IS-Bremsaufnahme an der Gabel?

Und wo bekommst du den ganzen Satz für 385€ bitte?
 
also mir reicht ne 183er, aber wenn man jetzt schon ordentlich was auf die Waage bringt und groß ist, ist ne 203er vielleicht nicht schlecht.
Für den Einssatzzweck reicht aber wohl ne 183er.

ne Lyrik hat ne pm Aufnahme. 160 oder 180 weiß ich nicht genau.
also nen pm auf pm adapter "H".
rahmen hat auch ne pm-aufnahme bei 183er scheibe brauchst du keinen adapter falls der rahmen eine pm7-aufnahme hat.
hat er ne pm6 dann brauchst nen "H" adapter von hope.

Bei deinem Link gibts aber kein Komplettset für 385
 
www.bikehardest.net hat eine schöne Auswahl an Titanschrauben. Die Qualität passt auch.

6 Bremsscheibenschrauben, 2 M6 für den Bremssattel, 2 M5(?) für den Hebel liegen so bei 25 Euro.

Habe jetzt vier Tage Bikepark hinter mir mit der neuen Bremse und bisher bereue ich den Kauf nicht. Dosierbarkeit und Druckpunkt gefallen mir besser als bei der Saint. Allerdings ist sie auch nicht ganz so bissig mit den organischen Belägen. Wobei das bei der Saint auch sehr stark von den Belägen abhing.

Dieses Wochenende kommt dann DER Test mit 12h Downhill am Silbersattel.
 
das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, is das bei der vorderradnabe die scheibe soweit links ist, dass ihn bremssattel nicht ganz zentral zur scheibe hin krig aber das ist höchstens ein 0.1 mm, da man den bremssattel nicht noch weiter nach rechts schieben kann

aja ich hatte bei mer alten bremse so unter und oberlagsscheiben die eine außen halbrund eine innen halbrund jeweils waren, soll ich die wieder dunter und drüber packen?
 
das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, is das bei der vorderradnabe die scheibe soweit links ist, dass ihn bremssattel nicht ganz zentral zur scheibe hin krig aber das ist höchstens ein 0.1 mm, da man den bremssattel nicht noch weiter nach rechts schieben kann

aja ich hatte bei mer alten bremse so unter und oberlagsscheiben die eine außen halbrund eine innen halbrund jeweils waren, soll ich die wieder dunter und drüber packen?

Die Zentrierunterlegscheiben brauchst eigentlich nicht,gibts meistens bei Avid.
Hab bei meinen Formula RO keine und bei den Hope ebenfalls keine,sollte auch so funtioniern.
 
ok thx hat alles supper funktioniert leitung gekürzt pisten geschmiert entlüftet und bads richtig eingestellt, jetzt hab ich aber das problem, dass ich bei der vorderradbremse einen supper druckpunkt hab alles perfekt, nur bei der hinterradbremse bekomm ich keinen druckpunkt trotz 3x entlüften.

Bei der hinterradbremse ist mir einmal der bremskolben zuweit herausgekommen und öl ist ausgetreten, doch hab ich danach noch 2x entlüftet, jedoch bekomme ich jetzt nur einen druckpunkt wenn ich pumpe, was doch ein eindeutiges zeichen für luft drinnen ist oder?
was kann ich machen, damit ich die luft aus dem bresmsssattel herausbekomme?

lg max
 
ok thx hat alles supper funktioniert leitung gekürzt pisten geschmiert entlüftet und bads richtig eingestellt, jetzt hab ich aber das problem, dass ich bei der vorderradbremse einen supper druckpunkt hab alles perfekt, nur bei der hinterradbremse bekomm ich keinen druckpunkt trotz 3x entlüften.

Bei der hinterradbremse ist mir einmal der bremskolben zuweit herausgekommen und öl ist ausgetreten, doch hab ich danach noch 2x entlüftet, jedoch bekomme ich jetzt nur einen druckpunkt wenn ich pumpe, was doch ein eindeutiges zeichen für luft drinnen ist oder?
was kann ich machen, damit ich die luft aus dem bresmsssattel herausbekomme?

lg max

Schlauch mit Kabelbinder an den Entlüftungsnippel anschließen. Und an dem anderen Ende des Schlauches eine Avid Entlüftungsspritze oder ähnliches anschließen. Nippel am Bremssattel aufschrauben. Bremshebel waagrecht stellen. Ausgleichsbehälter öffnen. Bremshebel ziehen und im gezogenen Zustand mit einem Gummi, Seil oder ähnlichem am Lenker fixieren. Jetzt mit der spritze ein Vakuum am Bremssattel erzeugen. Du wirst erstaunt sein, was da noch an Luft rauskommt. Normalerweise sollte die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter nicht absinken. Falls dies aber passiert rechtzeitig Dot nachgießen.
Ist fummelig aber die einzige Möglichkeit einen anständigen Bremspunkt an der Hinterradbremse zu bekommen. Viel Erfolg
 
Die Hope V4 fahren wir seit kurzem an unser neues MSC Tandem

MSC_DEF_RECHTS_1024.JPG


Die Bremsleistung ist - im Vergleich zum Hope Mono6ti - überragend. Bei 40 km/h kann ich mit einem Finger das Vorderrad mit Nobby Nic auf Asphalt zum blockieren bringen! Dank der guten 'Modulierbarkeit' stürzt man dann nicht ab :daumen:

IMG_2929.JPG


IMG_2930.JPG


Gruß,
Marten
www.tandemclub.nl
 
Zurück