- Registriert
- 26. Oktober 2011
- Reaktionspunkte
- 258
Hmm ok, was für einen adapter nimmt man denn dann, hat jemand Vorschläge? Am besten in rot und günstig 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt nur mit Feilen...
Getestet mit der E4 an einer Lyrik SA RC2DH
Manche fragen auch vor dem Kauf hier nach um gleich alles richtig zu kaufenWenn er einen Adapter sucht wird er wohl einen Brauchen.
Wie sind eigentlich die gesinerten Beläge, hat die schon wer getestet?
manche nehmen erst mal dass was sie haben und machen daraus das beste...Manche fragen auch vor dem Kauf hier nach um gleich alles richtig zu kaufen
Das Foto erklärt einiges, wird mit der V4 bestimmt noch enger
Erste Ausfahrt mit der Kombi Tech3 E4 vorne und Tech3 X2 hinten.
Wer von den Formula Bremsen wie ich kommt muss sich umstellen.Aus der Box heraus musste ich die Bremsen erst mal Entlüften.
Auch penibel Entlüftet relativ langer Hebelweg bis zum Druckpunkt.Vorne wie hinten.
Dafür aber Wunderbar zu Dosieren.Bremsleistung nach 1 Tour schon spürbar gestiegen.Die Hope soll ja relativ lange brauchen bis sie Eingebremst ist.
Mein Fazit bis jetzt:wenn die Kraft noch etwas zulegt eine Sahne Bremse.
Extrem fein zu Dosieren mit ausreichend starker Bremsleistung.Absolut gibts wohl stärkere Bremsen.Brauch ich aber nicht, da gute Dosierbarkeit mir wichtiger ist als Brachiales Ankern.Die Bremse lässt sich herrlich über den Krafteinsatz am Hebel Dosieren.Man muss aber schon ordentlich zupacken.
Die Hebel finde ich sehr angenehm zu greifen.Exakte und knackige Rasterung der Einstellschrauben.
Insgesamt genau was ich gesucht habe.
Kann man eigentlich die Matchmaker für SRAM am Tech 3 Hebel von den Seiten her wechseln? Und ich versteh nicht wie der zwischen den Schellen montiert werden kann. Wie kann denn die Schelle noch klemmen wenn da noch so ein Halter dazwischen kommt. Hat vielleicht jemand ein passendes Bild?