Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Interessant, ich hatte an ner 2016er Fox 34 genau das Gegenteil und brauchte einen +20mm Adapter damit die Bremse sinnvoll den Reibring der 203mm Scheibe nutzen konnte. Mit einem +23mm Adapter sah es sehr unschön aus. Ich tippe also auch auf Toleranzen, ausgleichen oder anderen Adapter probieren. An der o.g. Fox hing dann ne Shimano mit nem SRAM Adapter :D
 
Guten Morgen! Gibt es einen Adapter, um einen Hope E4-Sattel an einem Rahmen mit Flat Mount 160-Aufnahme mit einer 180er Scheibe zu betreiben? Ich hab hier eine komplette E4 liegen, und schaue mir gerade den Sour Pasta Party an... ;)
 
ich farge mich, fehlende Bremskarft. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Ich bin 100+ und mit meinen Hope Bremsen noch keine fehlende Bremskraft vermisst. (egal ob die aktuell Tech3 e4 oder meine alte M4)
Und kann kommt immer Magura, alle Maguras bei denen ich den Hebel gezogen habe sind für mich kaputt, von Druckpunkt kann hier nicht die Rede sein, so was von schwammig (die Besitzer meinten immer das gehört so). Ich habe lieber eine klar definierten Druckpunkt.
 
Nochmal eine Frage zum Flatmount-Unfug - kann ich mit einem Tech3-Geber einen "RX4+"-Sattel verwenden, also, harmoniert das?

Ich löse mal selbst - Hope hat eine X2 Flatmount im Angebot. Die RX4(+) passt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich löse mal selbst - Hope hat eine X2 Flatmount im Angebot. Die RX4(+) passt nicht.
echt? Wenn ein Tech3 Geber eine E4 oder eine V4 Ansteuern kann sollte ein RX4+ doch auch gehen, würde ich doch meinen. Gemacht ist er zwar für Shimano/Campagnolo/Sram Brifter aber man sollte ihn doch auch mit einem anderen Hebel kombinieren können. Was genau funktioniert bei der Kombi nicht?
 
Ja, das hab ich mir auch überlegt. Das werd ich heute Abend mal versuchen :daumen:

Hab zum Glück noch eine Spritze da liegen, mit der sollte das klappen

sooo, noch eine kurze Rückmeldung hierzu:
nachdem ich das vor Weihnachten noch versucht hatte und es auch erst mal nicht funktionierte hatte ich einfach keinen Bock mehr und die Fuhre mal so stehen lassen. :ka: Zum Glück lauft das Ersatzbike noch :daumen:
Dann bin ich das heut Abend noch mal angegangen. Geholfen hat mir dabei die Anleitung von Trickstuff nachdem ich mir zu Weihnachten noch eine Direttissima gegönnt hatte :p
Also Beläge raus, Kolben etwas raus gepumpt. Dann Bremssattel hochkant gedreht, Entlüftungsnippel gelöst und die Kolben von unten nach oben zurück gedrückt. Das hats gebracht :daumen:

Morgen dann hoffentlich seit Wochen mal wieder die erste Tour mit den Bronson :love:
 
Zurück