Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Naja Fakt ist doch dass die beiden Lampen bei gleicher LED Anzahl wohl definitiv in der selben Liga spielen werden, zaubern kann da keiner.

grüße
jan
 
wenn Dus nicht weißt, dann suche entweder danach, oder tipp nichts dazu :rolleyes:
:o
Hier geht es um die Lupine Wilma Taschenlampe und nicht um Maglite (was mich im übrigen auch nicht interessiert, weil das hätte klar sein müssen, du weißt ja: Ironie braucht...). Gibt es dazu jetzt ein Patent oder nicht? Denn da habe ich gesucht und nichts gefunden, was nicht heißt, dass es da nichts gibt. Kein Patent, kein Streit. Anderfalls wäre die Einsicht in die Patentschrift sehr interessant.

Und dann... könnte man sich weiter darüber Gedanken machen.

P. S. Lupine hat lediglich unter Dokumentenidentifikation DE29500193U1 06.04.1995 (Publikationen des Deutschen Patent und Markenamt) ein Gebrauchsmuster für eine Lampenhalterung.
 
lenk nicht ab,

Du hast dich drüber lustig gemacht, dass sich Leute wundern, dass eine so ähnliche Lampe nicht gleich mal präventiv beeinsprucht wird
(was durchaus üblich ist, wie das andere Beispiel mit den Shiftern zeigt. Wenn schon nichts anderes, dann verzögert das wenigstens das Erscheinen eines Konkurrenzprodukts und macht eventuelle Interessenten stinkig)

und hast ebenfalls um ein Beispiel gebeten - und das hab ich, noch dazu zu Lampen, gegeben
(und da ging es nicht um seeehr ähnlich gebaute, sondern nur um eine dumme Beschriftung, die gegen das Patent verstossen hatte)

[edit]der zusätzlichen Satz zum Gebrauchsmuster zeigt eher, wie cool die Leute dort sind, wenn sie wirklich nichts drauf machen lassen. Hoffentlich kommt nicht jemand anderer auf diese Idee und Lupine kann die Dinger plötzlich nicht mehr so bauen (denn genau das hatte Maglite damals gemacht. Die wären auch verrückt und finanziell potent genug, mal schnell eine Quad-Lampe zu patentieren, dann isses vorbei damit)
 
Das erwähnte Lupine Patent ist ja von 1924:eek:

...Die wären auch verrückt und finanziell potent genug, mal schnell eine Quad-Lampe zu patentieren, dann isses vorbei damit)
Naja, das wird schwer, denn das ist ja "inzwischen", d.h. seit längerem, Stand der Technik;) Und im Nachhinein wird es zum Glück schwer.

Was die Beschriftung des Lampenkopfes angeht, das hat wohl eher weniger etwas mit einem Patent zu tun? Ich tippe eher auf Markenrecht o.ä., lasse mich aber gerne korrigieren.

Der Nikolauzi
 
Mal ne andere Frage,
da Hope und Lupine ja beide mit 7,4V laufen könnte man den Hope Lampenkopf mit nem Lupine Akku betreiben? Die 2 1/2 Stunden Leuchtdauer von Hope sind ja doch etwas schwach. Oder ist die Elektronik mal im Kopf mal im Akku so das es nicht geht?
/Deer_KB1
 
Der einzige unterschied ist halt die Lebensdauer der Zellen. Also ob jetzt auf 7,2V Nenn oder 7,4VNenn hin geladen wird.

grüße
jan
 
Hallo Leute,

endlich ist es so weit die Hope Vision 4 LED ist verfügbar!
Die Funzel soll 379 Euro kosten!
Werde die Lampe bestellen, sollte sie schlechter/dunkler sein als meine 4er LED Zeltlampe schicke ich sie wieder zurück!

Hope Vison 4 LED z.B. hier:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=24167



Gruss Jenne




Das ist viel Licht zum kleinen Preis würde ich sagen.
zum Vergleich:


die X7 von Supernova.
zwar variabler da zwei Lichtquellen mit 1020 Lumen auch sehr hell und bis zu 48 Stunden Licht
Topp Optik einmal Xenon einmal LED Ubdate fähig und und und
aber 900 Euro sind da weg
 
preislich mehr als eine Alternative...wenn sie jatzt auch noch vernünftig leuchtet...dann :daumen: :daumen:

bIN sehr:daumen: auf die Live-Bilder gespannt !!
 
Hi, weiss denn jemand wo bei Hope die Elektronik steckt? Auch im Lampenkopf ? Kan man nen Hope Lampenkopf mit nem Lupine Akku kombinieren?
Danke für alle erfahrungen.
/Deer_KB1
 
Bin auch schon sehr gespannt, wie die Lampe im Vergleich zur Wilma abschneiden wird! Hauptsache es kommt nicht zu Lieferverzögerungen und die Lampe ist spätestens Ende Januar verfügbar, sonst ist die dunkle Jahreszeit ja schon fast wieder vorbei:p .
 
Stehe auch vor der Entscheidung...wenn ich sie jetzt bestelle, bekomme ich sie für 399 Euro incl. Versand...Lieferzeitpunkt: Mitte/Ende Januar:confused:

oh, sehe gerade das sie bei ChainreactionCycles noch billiger wäre........
 
Bei bike-components kostet sie doch sogar "nur" 375 € und dann kommt sie direkt aus DE und nur 2 € Porto usw.
Das bietet sich doch am ehesten an, oder nicht:daumen: .
 
jau, stimmt....aber einen Liefertermin ( definitiv) können die leider auch nicht geben. Die schreiben sogar, daß die Produktion noch gar nicht angelaufen sei !!:eek: :eek:
 
Das wäre natürlich echt übel:( !
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass es sich noch etwas hinzieht, bis die Lampe tatsächlich ausgeliefert wird! Zumal einige Anbieter die Lampe erst im Sortiment hatten und sie nun wieder rausgenommen haben und selbst auf der deutschen Homepage von Hope, wird diese Lampe mit keinem Wort erwähnt.
Scheint sich beinahe um ein Phantom zu handeln:heul:
 
Naja Jungs nun macht Euch mal nicht irre,
ist doch nur ne Lampe!
Also ich hatte vor einigen Wochen ne E-Mail von Hope GB und die haben geschrieben das in der 2. KW 2008 mit der Auslieferung an die Grosshändler begonnen wird wie lange es dann dauert bis die Teile in den Shops stehen kann man nur erraten?!
Ich hoffe nur das die nicht so überfordert sind wie vor kurzem B+M mit den IQs dann könnte es sich doch noch um Monate handeln!!!


Gruss Jenne
 
So wie es aussieht ist die Hope Vision 4 Led in einer Woche lieferbar - laut den Lieferbarkeitsanzeigen in den Shops!!

Der Hope Akku hat 5200mAh und hält 2 1/2 Stunden lt. Beschreibung
Weiviel mAh hat der Lupine Akku? der müsste ja um einiges mehr Haben wenn er auch länger leuchten soll?
 
Hi, weiss denn jemand wo bei Hope die Elektronik steckt? Auch im Lampenkopf ? Kan man nen Hope Lampenkopf mit nem Lupine Akku kombinieren?
Danke für alle erfahrungen.
/Deer_KB1

Meines Wissens hat lediglich Supernova einen Teil der Elektronik im Akku untergebracht. Lupine und ich glaube mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" auch Hope haben, bis auf die Schutzschaltung natürlich, die Elektronik in der Lampe bzw. Schalter (PCS bei Lupine) die Elektronik verbaut. Die Akkus wären, baut man den unterschiedlichen Stecker um, kompatibel.

Allerdings: Warum gerade einen Lupine-Akku? Die sind zwar sehr sehr gut, aber auch schweineteuer!!! Die meisten, mich eingeschlossen, suchen eher an eine günstigere Alternative. Stichwort BP945 Akku oder ähnliches. Auch ein zweiter Hope-Akku ist vielleicht/wahrscheinlich günstiger als von Lupine und du hast Garantie und brauchst keine Stecker umbauen.

Gruß Olaf
 
Hi, Some real fotos of the light, from an US user

2260720198_349b5618fa_o.jpg


2260720476_926fa17bc5_o.jpg


2260720976_04f50a2595_o.jpg


2260721752_b3b9176694_o.jpg


2259929789_05609b5043_o.jpg


2260721470_4b56455e07_o.jpg


Gruss - Saludos

José
 
Zurück