Also ich hab mir jetzt für 295 Versandkostenfrei bei bike-discount die Tesla bestellt.
Am Ende hat für mich der anscheinend besser verpackte AKKu, die Größe, die Anzeige wie voll der AKKU noch ist, die scheinbar bessere Verarbeitung und am wichtigsten, das eine deutsche Firma dahinter steht den Ausschlag gegeben.
mfg Paul
Glückwunsch zur Entscheidung!
Für 295,- kann das aber "nur" die Tesla 4 sein. Die hat einen Wickelakku und nicht den spez. am Rahmen fixierbaren der Tesla 5/ Wilma 5, was jetzt ja nicht unbedingt schlecht für andere Sportarten sein muss.
Der Service von Lupine "soll" wirklich sehr gut sein, habe aber auch über Hope noch nichts schlechtes gelesen.
Übrigens finde ich die Nightshots ganz ok. Was man aber leider daraus nicht richtig erkennen kann, ist wie die Lampe auf kurvigen Wegen leuchtet.
Die Tesla leuchtet zwar schön weit und hat durch den guten Reflektor eine relativ gute Streuung vor dem Rad aber wie sieht es im richtigen Gelände im Vergleich zur Waldautobahn aus?
Wenn ich von den hier gezeigten Bildern ausgehen kann, finde ich da aber gerade die Wilma oder Hope besser.
Die Tesla macht viel Licht aber eben nicht so gleichmässig verteilt.
Vielleicht kann mal jemand berichten, wie das in der Praxis gerade auf Trails mit der Tesla aussieht.
Das nächste Problem ist die Farbwiedergabe solcher Nightshots. Sind die im RAW Format entwickelt worden oder automatisch als JPEG von der Kamera? Mir geht es um den Weißabgleich, der sieht bei dem Bild der Hope etwas seltsam aus.
Ich bin da kein Experte, habe aber im iX Special - Digitale Fotografie einiges über RAW-Entwicklung gelesen. Außerdem steht hier im Forum irgendwo etwas über ein Projekt, wo jemand nur über das Digitalbild die Lampe per Software messen wollte. Am Ende ist er gescheitert, da die gleiche Kamera jedes Bild, trotz gleicher Einstellungen, anders aufgezeichnet hat.
Bei den oben gezeigten Nightshots erschwert außerdem der scheinbar nicht gleichmäsig trockene Untergrund die analyse der Lichtverteilung.
Es lässt sich daraus vermuten, dass sich ein wirklicher Vergleich nicht theoretisch, sondern nur praktisch vollziehen lässt.