Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!

Anzeige

Re: Hope Vision 4 LED endlich verfügbar!
Ich habe leider keinen direkten Vergleich mehr zur 4 LED. Rein subjektiv würde ich sagen er ist etwas besser. Vor allem ist die Lampe deutlich kleiner geworden. Auf einem breiten Lenker sieht das schon fast unauffällig aus.
 
Ich weiß nicht, ob es hier schon geklärt wurde: Kann man die R4 auf die Schnellspannhalterung der alten Vision 4 stecken? Falls nicht, gibt es die neue R4-Halterung auch als Ersatzteil zu kaufen? Ich habe noch nirgends Infos dazu gefunden. Es wäre nervig, jedes Mal die Halterung umzuschrauben, wenn man die Lampe an verschiedenen Rädern nutzen möchte.
 
Hallo in die Runde!

Habe mir vielleicht etwas vorschnell die Hope bei bike-discount bestellt. Eigentlich wollte ich nach der unbefriedigenden Sigma Evo ein helleres Licht erwerben.
Für Trail scheint die Lösung nach Euren Ausführungen wohl gut geeignet zu sein. Einen Teil meiner Strecken lege ich aber auch auf Straßen und öffentlichen Radwegen zurück. Kann ich die Hope da benutzen oder ist die Blendwirkung zu gefährlich für die anderen Verkehrsteilnehmer?
Eigentlich kommt es mir sehr darauf an aber auch gesehen zu werden, deshalb hält sich meine Nächstenliebe sehr in Grenzen.

Wie sieht es denn bei Euch aus?
 
Hallo,
wenn du die Lampe auf die dunkelste Stufe stellst und nach unten drehst, hält sich die Blendwirkung in Grenzen!

Hat jemand der Vision 4 Besitzer eine Empfehlung für eine zusätzliche günstige Helmlampe?
 
Kann inzwischen jmd. etwas über die Leistung der r4 sagen? Das gute Stück schlägt sich bisher sowohl in der Presse als auch in privaten reviews eine echt gute Figur.

Kann sich außerdem mal jmd. über die Qualität der Lämpchen auslassen? Hope ist ja nun eher als Tuning-Firma als als Billigprodukt bekannt. Wenn diese Qualität bei den Lampen genauso ist, dann kann das ja nur gut gehen.

Würde mich echt interessieren und da ich mir diese Jahr endlich mal 'ne hübsche Lampe gönnen mag, streck' ich meine Fühler in alle Richtungen aus.

Beste Grüße
 
Kann inzwischen jmd. etwas über die Leistung der r4 sagen? Das gute Stück schlägt sich bisher sowohl in der Presse als auch in privaten reviews eine echt gute Figur.

Kann sich außerdem mal jmd. über die Qualität der Lämpchen auslassen? Hope ist ja nun eher als Tuning-Firma als als Billigprodukt bekannt. Wenn diese Qualität bei den Lampen genauso ist, dann kann das ja nur gut gehen.

Würde mich echt interessieren und da ich mir diese Jahr endlich mal 'ne hübsche Lampe gönnen mag, streck' ich meine Fühler in alle Richtungen aus.

Beste Grüße
Ich benutze die R4 seit Ende letzten Jahres und bin zufrieden, wenn auch nicht übermäßig begeistert, was sie Lichtleistung angeht. Sie macht ein sehr diffuses Licht, was das Fahren in engen Kurven deutlich erleichtert. Dafür empfinde ich die Reichweite des Kegels als nicht irre groß. Allerdings bin ich vorher von einer Selbstbaulampe mit 20W Halogen IRC-Leuchte verwöhnt worden, die merklich heller war. Dennoch reicht die zweithöchste Leuchtstufe zum schnellen Fahren auf winkligen Trails durchaus aus.

Die Verarbeitung ist tadellos. Nichts klappert oder fühlt sich fummelig an. Die Halterung rastet sehr satt und stark ein. Die Lampe ist sehr leicht und macht einen äußerst hochwertigen Eindruck.

Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass der Standard-Akku mit den 2 Zellen nicht ausreicht. In besagter zweithöchster Stufe hält er bei +10°C nur knapp 2h. Entweder man kauft gleich dieses Endurance-Kit mit 4-Zellen-Akku oder den zweiten Ersatz-Akku, oder macht es so. Ich habe mir für sehr wenig Geld einen Camcorder-Akku mit 4 Zellen bei Akku.net bestellt und das mitgelieferte Verlängerungskabel der Hope dort drangelötet.

Achtung!!! Das Ladegerät der Standardversion der R4 funktioniert nur mit 2 Zellen! 4 Zellen werden einfach nicht geladen. Hier habe ich noch ein Ladegerät einer alten Chinalampe gehabt, dessen Stecker bei der R4 passt.
 
Nabend zusammen,

ich habe folgende Frage zur Hope Vision 4. Fahre diese jetzt seit Oktober 2008 als Lampe am Lenker. Hatte dazu dann immer eine Sigma PowerLed (?) auf dem Helm. In dieser Konstellation war die Hope klar die dominante Lichtquelle. Erfreulicherweise hat der Weihnachtsmann nun eine Piko4 für den Helm gebracht. Die Verhältnisse der Lichtquelle haben sich dann sehr zu gunsten der Piko verschoben. Was mich dabei interessiert: Ist meine Vision 4 in den Jahren gealtert und nicht mehr so leistungsfähig wie früher? D.h. Akkuleistung nicht mehr so gut oder LEDs gealtert? Subjektiv kommt sie mir nun schwächer vor. Ich würde jetzt mal so grob auf 25-30 Ladezyklen mit anschließender Nutzung über den Winter tippen.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Erfahrungen/Meinungen dazu.

GrußFelix
 
Zurück