Hosenentscheidung. Was ist besser?

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Kreis Mettmann / Erkrath
Hi,

ich will mich langsam mal neu für den Sommer einkleiden. Bis jetzt hatte ich jedes Jahr von Tchibo oder Aldi Klamotten die aber auch nur einen Sommer gehalten haben.

Ich habe jetzt die Sachen von IXS mal ins Auge gefasst. Gefallen mir recht gut.

Allerdings erstmal eine grundsätzliche Frage. Ich habe in der Mountainbike gelesen das wohl das beste ist so eine Trägerhose mit gescheitem Polster drin und dadrüber dann eine Shorts ohne Polster.

Die hier hat zB. kein Polster so wie ich das sehe: [ame="http://www.amazon.de/IXS-Herren-Shorts-CRANK-IT-UP-Downhill/dp/B006B6JJ8G/ref=pop?ie=UTF8&s=sports&ssv=color_name%3ASchwarz&qid=1330973007&sr=1-1"]Klick[/ame] dazu so eine Trägerhose die im Test sehr gut abgeschnitten hat: [ame="http://www.roseversand.de/artikel/rose-traegerhose-top/aid:313406"]Klick[/ame]

Und die hier hat wohl ein Innenpolster: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0064KLNHY/ref=oh_o01_s01_i01_details"]Klick[/ame]
Die Frage ist jetzt was ist die bessere Lösung?

Ich fahre viele Touren von 50+ Kilometern auf meinem Trek Remedy. Am liebsten wäre mir die bequemste Lösung, dabei aber auch nicht so viel Stoff das man eine nasse Spur hinter sich her zieht :)

MfG
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt soviele verschiedene Ansätze, da kommt man meistens nicht drumrum einfach selber zu testen.

Die typischen engen Radlerhosen mit Sitzpolster reichen meistens schon, man kann nirgends hängen bleiben, insofern diese auch richtig gut körpernah sitzen. Für mich bislang immer die erste Wahl gewesen, weil wenig Stoff, wenig Gewicht, optimales Feuchtigkeitsmanagement.

Auch ne Möglichkeit wäre ein Base Layer mit Sitzpolster, und darüber ne Short anzuziehen, sieht natürlich jugendlicher, luftiger und lockerer aus.

Trägerhosen habe ich nur im Winter, da diese zusätzlich die Nieren schützen, ansonsten brauch im Sommer keine Träger.

Natürlich gibts auch Shorts mit Sitzpolster, funktioniert genauso gut, letztendlich ist es aber etwas unflexibler, da man Shorts ohne Sitzpolster auch gewöhnlich im Alltag anziehen kann.

Hoffe etwas geholfen zu haben in dem Bikehosen-Dschungel :)
 
Funktionsunterhose mit Polster, dann Short drüber im Sommer.
So sitzt das Polster direkt auf der Haut und kann nicht verrutschen. Für den Übergang kann dann zB noch eine dünne lange Laufhose angezogen werden und im Winter die Unterhose, warme lange Laufhose und dann die Shorts drüber (letztere Variante dann aber nur mit Schoner, sonst wirds kalt).
 
Was ist denn mit der Aldikleidung nicht in Ordnung??? Nur weil andere Sachen teurer sind, müssen die nicht besser sein!
Naja, die Nähte fransen aus, die Polster gehen ab und sonderlich bequem sind die auch nicht da die Nähte ein bisschen unangenehm sind. Und dann doch mal lieber was mehr ausgeben was dann hoffentlich länger hält.

Haben denn die Funktionsunterhosen mit Polster gleich gute Polster wie Polsterhosen? Also ich meine die eng anliegenden die man z.B. auch bei Aldi kriegt :)

Habe jetzt einfach mal ein paar bei Amazon bestellt um mir mal ein Bild zu machen.

MfG
 
Was ist denn mit der Aldikleidung nicht in Ordnung??? Nur weil andere Sachen teurer sind, müssen die nicht besser sein!

Auch ich hatte zu Beginn jeder Bikesaison eine neue Hose gekauft, :heul::heul:teilweise hatte ich pro Saison eine zweite benötigt. :mad: :mad:
Dann hatte ich einmal mehr Geld in die Handgenommen und fahre seit vier Jahren und auch die kommende Saison diese Hose.
Somit kann ich dir nur empfehlen, einmal mehr Geld in die Hand zu nehmen. Damit hast du mit deiner Hose mehr Freude und Spass!
Und unterm Strich sparst du Geld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so oft ist es auch hier wieder eine Milchmädchen-Rechnung: Nehme ich wenig Geld in die Hand, habe ich zwar Geld gespart. Die Hose aber hält dann meist nicht so lange und ich brauche schneller wieder eine neue.
Ich spreche mich deshalb klar dafür aus, eine qualitativ hochwertige, teurere Hose zu nehmen!
 
Wie so oft ist es auch hier wieder eine Milchmädchen-Rechnung: Nehme ich wenig Geld in die Hand, habe ich zwar Geld gespart. Die Hose aber hält dann meist nicht so lange und ich brauche schneller wieder eine neue.
Ich spreche mich deshalb klar dafür aus, eine qualitativ hochwertige, teurere Hose zu nehmen!


Dieser Meldung kann ich mir nur anschliesen!

Wer billig kauft, der kauft schlussendlich teuer! :daumen:
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und unterschiedliche Träger-Hosen im Newsbereich vorgestellt.
http://www.mtb-news.de/news/2011/12...ts-traegerhosen-von-sugoi-craft-und-x-bionic/

Ich würd dir empfehlen ne Trägerhosen drunter und ne Shorts drüber zu fahren. Die Trägerhosen haben keinen Bund der dir am Bauch drückt und das Sitzpolster sitzt deutlich besser als bei den Hosen mit Bund weil es nicht rutschen kann.
Die Sugoi RS gibts grad bei diversen Shops im Internet für 80€. Das ist echt ne gute Hose und bei dem Preis kann man das mal versuchen.
 
hallo, fährt hier jemand die sugoi s100 und kann diese weiter empfehlen? zieht man da noch ne boxershort drunter oder kommt da nichts mehr drunter?;) vielen dank schonmal;)
 
hi,
ich bin die Hose noch nicht gefahren aber generell gilt bei allen Hosen mit Polstern, dass das Poslter direkt auf der Haut sitzen sollte - heißt keine Unterhose drunter!!

Eine Unterhose ist eine zusätzliche Schicht die sich bewegt und meist sind die Nähte nicht so flach und es reibt dann dort, was im schlimmsten Fall zu wunden Stellen führt. Das Sitzpolster ist speziell dafür gemacht direkt auf der Haut zu sein, beim Radfahren.
 
Ich hab noch nie ein Polster gebraucht. Wenn es zusammengedrückt wird ist es auch nur noch hauchdünn. Ich meine, das Polster sollte schon auf dem Sattel sein. Wer eins in der Hose braucht, hat den falschen Sattel. Und wie das so ist, man gewöhnt sich an den Sattel auch ohne Polster.

Generell gilt: MTB fährt man in Shorts und nicht im (Gay-)Ballerina-Outfit. :D
 
Die Hose wird schon nicht schlecht sein. Es gibt zwar bessere aber für den Anfang vielleicht keine schlechte Wahl wobei ich lieber Trägerhosen bevorzuge weil sie am bauch nicht drücken und trotzdem absolut sicher sitzen während du bei Hosen mit Bund immer ein Kompromiss zwischen drücken und rutschen eingehen musst.
 
@Dommaas
Ich habe noch nie Probleme gehabt mit drücken oder rutschen, solange man die richtige Größe der Höse gewählt hat. Es muss halt einfach passen, deswegen ist Anprobe eigentlich Pflicht.

Ich habe mir jetzt mal ne Boxershort mit Polster gekauft, die sitzt einfach absolut stramm und perfekt, darüber ne Short im Allmountain-Fit, so kann man problemlos längere Touren fahren.

Bei den Trägerhosen stören mich die Träger, und es liegt grundsätzlich noch mehr Material am Körper an, d.h. noch mehr Schwitzen im Sommer.

Aber wie gesagt, jedem das seine, es muss halt einfach probiert werden, nur so findet man die passende Funktionskleidung für das Einsatzgebiet.
 
@vitamic: Klar hat man wenn die Hose gut passt keine Probleme aber kein Bund drückt weniger als ein Bund. Und die Hose sitz mit Trägern auch noch ein Tick besser.
Vom schwitzen her spürt ich mit oder ohne Träger kein unterschied oder aber es liegt daran dass ich schon Ewigkeiten nicht mehr ohne Träger gefahren bin :P
 
Ich fahre ne "gay ballerina" Hose von Nalini mit UCN-Polster, das beste was ich je hatte. Kostete reduziert 80€. Werde mir jetzt aber für die lässigere Optik ne Shorts ohne Polster dazu anziehen.
Die Träger sind, wenn die Hose insgesamt gut sitzt, total egal. Mehr schwitzen dadurch ist mir bisher nicht aufgefallen.
 
@johnnycalzone
Die Nalini hat dann aber auch nen atmungsaktiven Netzträger?
Sowas gefällt mir dann schon besser als die vielen Standard-Trägerhosen. Hat aber leider auch seinen Preis :)

Ich hab mir die Tage mal die Gore Bike Wear Baselayer Boxer Short zugelegt: http://www.bike-components.de/products/info/p27051_Baselayer-Boxer-Shorts--.html
Darüber zieh ich dann ne Short an.

Für ne 3-4 Stundentour sollte das Sitzpolster der Gore Baselayer locker reichen.
 
@johnnycalzone
In Anbetracht dieser Nalini nehme ich das Argument mit dem zusätzlichen Schwitzen natürlich zurück. Werde ich mal die Augen offen halten nach Schnäppchen, wenn es die mal im Angebot gäben sollte.
 
Ich hab noch nie ein Polster gebraucht. Wenn es zusammengedrückt wird ist es auch nur noch hauchdünn. Ich meine, das Polster sollte schon auf dem Sattel sein. Wer eins in der Hose braucht, hat den falschen Sattel. Und wie das so ist, man gewöhnt sich an den Sattel auch ohne Polster.

Generell gilt: MTB fährt man in Shorts und nicht im (Gay-)Ballerina-Outfit. :D

Sehe ich auch so, hab seit 7 oder 8 Jahren eine Shorts die immer noch hält...hatte nie Probleme aufgrund fehlender Polster...eine Hose mit Trägern finde ich auch eher unpraktisch...
 
Zurück