How to: Timelapse mit bewegung aus lego roboter

DaveDaRocka

just give´r
Registriert
14. Mai 2010
Reaktionspunkte
9
Weil viele mich gefragt haben wie ich diese aufnahmen mache, hab ich mal ein kleines tutorial erstellt.. hoffe es gefällt euch, ich wollte einfach keine 400€ für den motion controler des herstellers ausgeben... müsste eigentlich mit jedem anderen roboter auch funktionieren.. :)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Vi5SGtc2KEE"]How to: Time Lapse Motion controler für slider - YouTube[/nomedia]
 
Die Idee finde ich grundsätzlich gut.
Aber bei den teuren Teilen ist es halt so, dass ich immer abwechselnd die Kamera ein Stück bewegt, und ein Foto gemacht wird.
Dadurch bekommt man dann im Video einen ruckelfreien Bildlauf.
Du hast ja keine Steuerung für die Kamera. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Video auch deshalb etwas ruckelig ist?
 
Hast du da die Time Lapse Funktion mit den Fotos verwendet bei der Go Pro? Wie bekommst die einzelnen Bilder dann nachher als "Film" aneinandergereiht?
 
aber bei dem originalen motion controler, er hat ja auch keine verbindung zu kamera.
Ich muss nur rausfinden wie man das richtig timed..

Die einzelnen bilder fügt adobe premiere automatisch zum video zusammen.
 
an dem bin ich grade noch dran..
also das erste problem ist sie einfach zu schwer ist für die lego motoren.
Wenn ich die so programmier das sie ganz stark ziehen funktioniert es zwar, da aber das stativ leider kein dickes manfrotto sondern irgendn billiges noname ist ist die schiene ja immer schräg, dh am anfang packt es der motor nicht die kleine neigung hochzuziehen... ich müsste dann mit 2 stativen arbeiten, an jeder eines... die schiene hat ja überall M6 löcher...

oder eben ein teureres stativ holen..

Oder irgendwie mit lego zahnrädern an der übersetzung arbeiten?
 
Zurück