HR Schutzblech

Registriert
22. April 2002
Reaktionspunkte
84
Ort
Paderborn
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung zwischen SKS Xtra-Dry (6,80 Euri) und X-Blade (14 Euro). Letzteres hat 2 Gelenke, ist aber auch doppelt so teuer.

Wie sind Eure Erfahrungen? Lohnt sich der doppelte Preis? Ist das X-Blade nicht zu klapprig?

Stephan
 
hi,
das Xtra-Dry genuegt vollkommen, zumindest haelt's bei uns an 3 Bikes, darunter ein Fully.
Im Endeffekt - beide Teile sollen einfach nur den Schmodder von dir und evtl. vom Daempfer fernhalten, der Rest ist Optik...
so long,
oldman

agadir schrieb:
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung zwischen SKS Xtra-Dry (6,80 Euri) und X-Blade (14 Euro). Letzteres hat 2 Gelenke, ist aber auch doppelt so teuer.

Wie sind Eure Erfahrungen? Lohnt sich der doppelte Preis? Ist das X-Blade nicht zu klapprig?

Stephan
 
agadir schrieb:
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung zwischen SKS Xtra-Dry (6,80 Euri) und X-Blade (14 Euro). Letzteres hat 2 Gelenke, ist aber auch doppelt so teuer.

Wie sind Eure Erfahrungen? Lohnt sich der doppelte Preis? Ist das X-Blade nicht zu klapprig?

Stephan

das x-blade ist wesentlich breiter und länger. die abschlusskante reicht bis zum ende des hinterrades, was einen nahezu perfekten schutz bietet. die verstellmöglichkeiten prädestinieren es fürs fully.

leider ist bei der vorderradvariante der fehler des vorgängers nicht behoben worden: das kurze oberteil.
 
Hallo Agadir,

das X-Blade ist schon ganz okay, allerdings mußt Du die Inbusschrauben an den Gelenken (insbesondere am unteren) sehr fest anziehen; mir ist bei der ersten Ausfahrt eine abgeflogen, die ich dann (problemlos) durch eine normale ersetzt habe. Seitdem hält's!
Das Shock-Blade vorne ist auch in Ordnung, ins Gesicht (und vor die Brille) spritzt mir seitdem eigentlich nichts mehr. Rechts und links saut es einen natürlich nach wie vor zu (wenn auch nicht so schlimm wie vorher). Ersetzt also keine Waschmaschine... ;)

Gruß
Grävingholz
 
und ich habe das X-tra Dry wieder ans Rad geschraubt. Beim X-Blade müssen die Schrauben nämlich ziemlich fest angezogen werden (das hatten wir schon) aber dadurch fängt der Kunststoff an zu fließen, Nach einer gewissen Zeit ist die Vierkantmutter durch den Kunststoff "durchgeflossen". Nun hält das Blech gar nicht mehr....
Ich plädiere für die einfach-Version X-Tra Dry

Grüße vom TSprayer :streit:
 
nach einem schlamm-matsch-schneematsch-schnee wochenende muss ich nochmal die fahne für das x-blade hochhalten. nach mehreren stunden in o.g. gelände gerade mal 2 spritzer auf rücken und rucksack. also :daumen: ein x-try dry schafft das nicht.

die oben beschriebenen montageprobleme habe ich nicht.
 
Zurück