HR Wechsel - ich krieg nen Föhn...

Ich habe sonst immer die wichtigsten Inbus Schlüssel im Trikot, nur gestern nicht. :confused:

hättest du keinen mech aus deiner 90er jahre clique anrufen können, der dir das schnelll festzieht?:confused:

ich nehme mal an, daß du kein kettenschloß in der kette hast. sonst wäre nämlich der nächste schritt: kette runter, rad rein, kette durchfädeln (mit hilfe der 90er-mechs und einem neuen thread hier im forum) und schloß wieder zu.
 
hättest du keinen mech aus deiner 90er jahre clique anrufen können, der dir das schnelll festzieht?:confused:

ich nehme mal an, daß du kein kettenschloß in der kette hast. sonst wäre nämlich der nächste schritt: kette runter, rad rein, kette durchfädeln (mit hilfe der 90er-mechs und einem neuen thread hier im forum) und schloß wieder zu.

nein, mit der alten clique bin ich nur 94-98 gefahren. und ne kette kann
ich selbst wechseln per kettennieter, d.h. -auswechseln. :) ich habe an
meiner allerdings -leider- kein kettenschloß, sonst hätte ich es natürlich
so schon unlängst erledigt. schöner saskasmus. :>
 
90er?

DER kann das bestimmt!

cowell.jpg
 
Nein, 3x9, vorne auf dem mittleren, wie beschrieben - 32er. Hinten auf dem kleinsten, 11er Ritzel. ich setze mich morgen dran, bin jetzt zu platt. ;)
 
Vorbauten wechseln
Nö, schrieb ich auch schon weiter oben.
Selber nicht festgeschraubt oder Mordversuch vom Kumpel und wer hat den Dremo bedient ?
Also den 4Axis WCS baue ich mir
nicht mehr ans Rad, lieber gleich den F99.
Auch beim F99 mußt die Schrauben festziehen

Bez. Hinterrad
Ich habs erst einmal gemacht 2009, hatte auch nicht geklappt, ich bekomme
die Kette nicht unters Ritzel und den Rest dann gleichzeitig eingefädelt,
naja, ist nicht mein Ding.
Ist ja wirklich die Härte .
Und dir soll man glauben das die Vorbauschrauben mit dem korrektem Drehmoment angezogen war .

Mfg 35
 
Das Du so primitiv bashen mußt hätte ich nicht gedacht, 35...aber so bist Du halt. :D
Ja ne ist klar, ich wechsel nicht wie andere Leute jede Woche meinen LRS aus, kommt
vielleicht 1-2x im Jahr vor. Schon mal etwas von Drehmomentschlüssel gehört?
Auf dem Vorbau sind die Werte immer angegeben, mir einen vom Pferd erzählen. :lol:
Und dann noch falsche Sachen quoten wo nichts miteinander zu tun haben, richtig
lesen will gelernt sein. Achne, weißt Du seit '87 hatte ich nie Schrauben vom Vorbau
die sich selbst lösen, aber egal. Meine Fresse...was ein Blubbershit hier....<plonk>
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkste ich wechsel jede Woche meinen LRS? Meine Stadtschlampe hat vor nem Jahr mal nen neuen LRS spendiert bekommen. An meinem Steppenwolf hab ich die hintere Felge vor ca. 1,5 Jahren erneuert (weil sich Risse an den Nipellöchern gebildet haben). Trotzdem seh ich da keine Hürde, das Hinterrad ein- o. auszubauen. Das ist nun wirklich keine hohe Kunst. Ich bin ja auch kein Technik-Guru aber taste mich langsam in unbekannte Gebiete. Federgabeln oder Dämpfer sind z.B. noch Dinge, die ich auch erst erkunde (wo manch anderer sich gelangweilt in die Ecke zurückzieht).
 
Was bitte sind Kreiselkräfte?
Ernsthaft...ich plane und baue seit 2007 mit meinen Brüdern Rahmen und diverse Kleinteile (Gabelbrücken, Pedale, kurbeln, Vorbauten, Bremsen usw...
und noch nie ist irgendetwas wegen Kreiselkräften kaputt geworden.

Und nur vorab, mein DH-Bike wiegt 17 kg, was für einen Eigenbau nicht unbedingt für Überidmensionierung spricht (und fährt seit 2009).
Aber gut, solange diees omminösen Kräfte von mir fernbleiben kann ich ja noch in aller Ruhe biken gehen.

So long... viel Spaß noch mit deinem (Hinter)Rad
 
Ja ne ist klar, ich wechsel nicht wie andere Leute jede Woche meinen LRS aus, kommt
vielleicht 1-2x im Jahr vor.



1 bis 2 LRS-Wechsel pro Jahr, macht bei 30 Jahren Radfahren 30 bis 60 LRS-Wechsel. Mein Hund konnte nach etwa 40 Wiederholungen zuverlässig "Sitz" und "Platz" ausführen. Wenn du möchtest, übe ich nachher mit ihm 1 bis 2 Stunden LRS-Wechsel und schicke ihn dann bei dir vorbei. Ich bin sicher, dass dir dann geholfen werden kann. :o
 
...
Ja ne ist klar, ich wechsel nicht wie andere Leute jede Woche meinen LRS aus, kommt
vielleicht 1-2x im Jahr vor. Schon mal etwas von Drehmomentschlüssel gehört?
...

...
Ich habs erst einmal gemacht 2009, hatte auch nicht geklappt, ich bekomme
die Kette nicht unters Ritzel und den Rest dann gleichzeitig eingefädelt,
naja, ist nicht mein Ding.

Hältst Du immer 3 Jahre Winterschlaf?

Hast Du es nun mit dem schönen Video hinbekommen?
 
Zurück