Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ich habe vor kurzem meine hs 33 gegen eine avid sd7 ausgetauscht!! was nicht heisen soll das die has33 schlecht ist! aber mir gefällt persönlich die v-brake besser. ich finde sie ist besser zu dosieren. (andere behaupten das gegenteil). der vorteil der hs33 ist halt, das die beläge ca. 4x solange halten und das ich wenn sie gut eingestellt ist null wartung habe. das minus ist das höhere gewicht. ich würde sagen, wenn du mehr im tourenbereich unterwegs bist, würde ich dir die hs33 empfehlen, im race einsatz die avid.
ich fahre die avid mit den grünen cool-stop belägen auf ceramic felgen, das ist pure bremspower!
die avid kriegst du halt auch zur zeit wirklich hinterhergeworfen!!
mein kumpel fährt die avids und ist schlichtweg begeistert. zumindest das gewicht ist ein schlagendes argument.
fahre selbst hs33 und kann sagen, dass diese besser zu dosieren ist als eine v-brake.
allerdings sind die avids um längen besser zu fahren als "herkömmliche" v-brakes
wenn dir das gewicht schnurz ist, würde ich dir die hs33 empfehlen. 2004er modell gibts bei cycles4u.de für 88euro. die avids bekommst du für rund 70euro fast überall.
fahre seit letzter Woche die Avid SD 7 in Verbindung mit Nokon-Bremszüge, grünen Swissstop-Belägen und DT 4.1 Felgen. Vorher hatte ich eine uralte LX V-Brake dran (eine der Ersten die es damals gab). Ich muss sagen von der Avid bin ich wirklich begeister. Super Druckpunkt, super Bremsleistung, geringes Gewicht und kleiner Preis. Allerdings musste ich bei der ersten Ausfahrt auch gleich mal wieder die Nachteile von Felgenbremsen feststellen. Bei einer längeren Schlammdurchfahrt ist halt einfach nichts mehr mit Bremsen. Aber da ich aus Prinzip keine Scheibenbremsen montiere muss man damit halt leben. Aber in Sachen Felgenbremse ist die Avid (auch im Vergleich zur HS33) das Beste was ich seit langem am Bike hatte. Die macht Spaß! Wenn dir das Gewicht allerdings völlig egal ist, kannst du ebenso zu ner HS 33 greifen. Vom Preis nehmen sich beide nicht viel. Von der Leistung auch nicht. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
im wesentlichen wurde ja schon alles angesprochen. meines erachtens ein weiterer pluspunkt ist - zumindest für laien/einsteiger und bezogen auf die hs33 bis 2004 - die wesentlich einfachere montage einer avid sd7. für tourenfahrer kann eine v-brake zudem hinsichtlich der wesentlich einfacheren möglichkeit zur notreparatur sinnvoll sein.
noch einen kleinen hinweis zu verschiedenen angeboten: manchmal wird die sd7 mit bremshebeln verkauft, die so - zumindest retail - nicht vorgesehen sind. die sehen aus wie fr-1-bremshebel, haben aber die druckpunktjustage (rotes verstellrädchen) der sd7 hebel. diese angebote sind mit 70 eur etwa 10 eur günstiger als mit den "original"-bremshebel.