- Registriert
- 16. August 2013
- Reaktionspunkte
- 121
Hallöchen,
da ich diesen Sommer sehr auf den Geschmack gekommen bin was Fahrrad fahren angeht, bin ich nun auf der Suche nach einem gescheitem HardTail.
Fahrtechnisch bin ich noch komplett am Anfang, möchte aber gerne mehr lernen um auch Singeltrails fahren zu können, sowohl up- und downhill.
Da ich aus Berlin komme ist das Fahrrad für mich nicht nur als Sportgerät interessant, sondern auch für den Weg zur Arbeit. Vorallem für den bald doch nahenden Herbst und Winter plane ich mit dem Fahrrad meinen Arbeitsweg zu absolvieren. Auch bei Schnee. Hierzu gleich mal eine Zwischenfrage: Sollte man für den winter nen extra Reifen raufziehen. Hab da einen von Conti gesehen mit Spikes.
Das Rad sollte nicht mehr als 11-13kg wiegen.
Daneben möcht ich aber auch wie Eingangs erwähnt Singeltrails mit dem Fahrrad fahren.
Da ich komplett neu im Thema bin und mich wenig auskenne, bitte ich hier um Rat. Das was ich schon rauslesen konnte ist, das man zu Anfang besser ein wenig mehr wert auf den Rahmen legt, da man die Anbauteile im Nachgang später noch austauschen kann. Ich denke ein Alu Rahmen wäre da die beste Lösung. Nur welcher Hersteller ist für seine guten Rahmen bekannt?
Mein Budget liegt bei ca. 1.000-1.250 â¬. Die Frage ist wo bekomme ich für mein Geld am meisten. Da ich derzeit noch kein bzw. kaum Werkzeug für Fahrradreperaturen zu Hause habe, sollte es auch kein Versenderrad sein. Da wäre auch gleich noch eine Frage so am Rande, gibt es eine Empfehlung für nen vernümpftigen "Einsteiger" Werkzeugkoffer. Sollte gute Qualität haben, lieber weniger aber dafür besseres dirn im Koffer.
Zu meinen MaÃen:
- GröÃe 1,83m
- Schrittlänge 82cm
- Gewicht ca. 70kg
Kurzfassung:
- HT für Anfänger
- HT für 50% Stadt und 50% MTB-Areale (in der Hoffnung das es sich doch sehr bald noch mehr Richtung MTB verlagert)
- guter Rahmen
- 1.000-1.250â¬
- welche Werkzeuge für den Anfang?
- welche Hersteller?
- LaufradgröÃe? 26 Zoll wird scheinbar immer weniger, sollte man schon auf 29 Zoll gehen?
- Händler oder Versand
- welcher Hersteller?
- HT oder Fully?
Ich würde behaupten ein HT reicht für den Anfang, aber ganz ehrlich, wenn ich mir die Fullys so anschaue sehen die einfach nur lecker
aus und ich würde am liebsten eines von denen Fahren. Habe allerdings bedenken das ich im Stadtverkehr (Mein Arbeitsweg ist zu 80% Wald/Park etc., also wenig StraÃe) damit zuviel Geschwindigkeit liegen lasse.
Ich hoffe ich konnte halbwegs aufzeigen was ich möchte und wo ich Frage habe. Wenn es nicht ausreichend sein sollte, bitte einfach nachfragen
Beste GrüÃe

da ich diesen Sommer sehr auf den Geschmack gekommen bin was Fahrrad fahren angeht, bin ich nun auf der Suche nach einem gescheitem HardTail.
Fahrtechnisch bin ich noch komplett am Anfang, möchte aber gerne mehr lernen um auch Singeltrails fahren zu können, sowohl up- und downhill.
Da ich aus Berlin komme ist das Fahrrad für mich nicht nur als Sportgerät interessant, sondern auch für den Weg zur Arbeit. Vorallem für den bald doch nahenden Herbst und Winter plane ich mit dem Fahrrad meinen Arbeitsweg zu absolvieren. Auch bei Schnee. Hierzu gleich mal eine Zwischenfrage: Sollte man für den winter nen extra Reifen raufziehen. Hab da einen von Conti gesehen mit Spikes.
Das Rad sollte nicht mehr als 11-13kg wiegen.
Daneben möcht ich aber auch wie Eingangs erwähnt Singeltrails mit dem Fahrrad fahren.
Da ich komplett neu im Thema bin und mich wenig auskenne, bitte ich hier um Rat. Das was ich schon rauslesen konnte ist, das man zu Anfang besser ein wenig mehr wert auf den Rahmen legt, da man die Anbauteile im Nachgang später noch austauschen kann. Ich denke ein Alu Rahmen wäre da die beste Lösung. Nur welcher Hersteller ist für seine guten Rahmen bekannt?
Mein Budget liegt bei ca. 1.000-1.250 â¬. Die Frage ist wo bekomme ich für mein Geld am meisten. Da ich derzeit noch kein bzw. kaum Werkzeug für Fahrradreperaturen zu Hause habe, sollte es auch kein Versenderrad sein. Da wäre auch gleich noch eine Frage so am Rande, gibt es eine Empfehlung für nen vernümpftigen "Einsteiger" Werkzeugkoffer. Sollte gute Qualität haben, lieber weniger aber dafür besseres dirn im Koffer.
Zu meinen MaÃen:
- GröÃe 1,83m
- Schrittlänge 82cm
- Gewicht ca. 70kg
Kurzfassung:
- HT für Anfänger
- HT für 50% Stadt und 50% MTB-Areale (in der Hoffnung das es sich doch sehr bald noch mehr Richtung MTB verlagert)
- guter Rahmen
- 1.000-1.250â¬
- welche Werkzeuge für den Anfang?
- welche Hersteller?
- LaufradgröÃe? 26 Zoll wird scheinbar immer weniger, sollte man schon auf 29 Zoll gehen?
- Händler oder Versand
- welcher Hersteller?
- HT oder Fully?
Ich würde behaupten ein HT reicht für den Anfang, aber ganz ehrlich, wenn ich mir die Fullys so anschaue sehen die einfach nur lecker

Ich hoffe ich konnte halbwegs aufzeigen was ich möchte und wo ich Frage habe. Wenn es nicht ausreichend sein sollte, bitte einfach nachfragen

Beste GrüÃe
Zuletzt bearbeitet: