html text für homepage-counter

drivingghost

ACC0UNT ÌNAKTIV
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Mosbach
wie immer: ich bin eine computernull und alle anleitungen für mich sollten sehr ausführlich sein
ich hätte gerne den html text für einen besuchercounter, den ich auf eine homepage setzen kann.
ich meine nicht einen "fremden" counter, sonden einen "eigenen", da ich auf einigen unterseiten der homepage gerne auch ein zählwerk installieren möchte.
kann man sich die programmzeilen irgendwo runterkopieren oder ist es für einen der hier lesenden computerasse möglich, die gewünschten zeilen schnell zu tippen?
über hilfe wäre ich sehr dankbar.

gruß

ramin
 
googlen sollte man können :)

->
http://www.phpwelt.de/archiv/arclink.php?arcid=1759&was=dlurl

->
Dieser Counter benötigt keine Datenbank, es wird in eine Textdatei geschrieben. Das Design wie Textfarbe, Schriftart und Größe sowie das gesamte Erscheinungsbild sind frei einstellbar. Funktionen wie Besucher heute, gestern und gesamt sowie die Anzeige der "User online" sind möglich. Ausserdem werden die aktuelle Uhrzeit und das Datum eingeblendet. Die Installation ist sehr einfach und in der Readme - Datei beschrieben.

Vorschau
Download


Natürlich solltest du dabei wissen, was PHP ist und es anwenden können...
 
Erst einmal dankeschön, aber

Natürlich solltest du dabei wissen, was PHP ist und es anwenden können...

schon hier haben wir unser Problem, denn

mir selbst schrieb:
ich bin eine computernull

"Meine" homepage ist mit dem einfachsten Anfängerprogramm gemacht, von Programmiersprachen, wie auch immer sie alle heissen mögen, habe ich absolut keinen blassen Schimmer, den werde ich mir, solange ich noch zur Abendschule gehe, auch nicht aneignen.
Der counter muss mir auch nicht zeigen, wer wo ist, wie viele Leute online sind oder was die letzen zwei Tage geschah. Einfach nur die Gesamtbesucherzahl je Seite würde schon reichen.
 
also für die 3 zeilen code einzufügen, musst du definitiv nicht programmieren können.
zuerst wäre es aber sinnvoll zu wissen, ob dein provider php unterstützt. aber wenn es die seite ist, die ich vermute, ist die wahrscheinlichkeit schonmal recht gross.
dann lad dir die zip von dem link oben runter. schieb die .csv und die .php datei daraus per ftp auf den webserver. soweit klar ?
 
leg die dateien in den gleichen ordner wie die index.html. bisher ist der counter nur auf der ersten seite zu sehen. ich denke das soll so bleiben ?

in der index.html ersetzt du die zeile mit dem alten counter
Code:
<a href="http://www.andyhoppe.com/" ;="" target="_blank" title="Counter"><img src="http://www.andyhoppe.com/count/?id=1147463013" ;="" alt="Counter" border="0"></a>

durch
Code:
<?
@include("countmegood.php");
?>

ausserdem musst du die zugriffs-rechte der datei counter.csv in deinem ftp auf 777 setzen. funktioniert je nach ftp-programm mit der rechten maustaste -> eigenschaften oä..

das müsste es eigentlich schon gewesen sein...
 
Die Dateien sind nun im gleichen Ordner wie die Index-Datei.
Es wäre schön, wenn ich den Zähler auf mehrere Seiten bringen könnte, einfach weil mich interessiert, wo wie oft geschaut wird.

Bevor ich weitermache: Kann ich den Zähler manuell auf den aktuellen Stand bringen? Bei null möchte ich nicht unbedingt wieder anfangen.

Und langsam wird es mir peinlich: Ich kann das mit den Zugriffsrechten nirgens finden. Benutze den FTP-Commander, da kann ich mit der rechten Maustaste, wenn ich auf die Datei klicke,
Verzeichnis erstellen
Umbenennen
Löschen
Herunterladen
Kommando-Eingabe
Verzeichnis wechseln
Neu laden
Zeichensatz

anwählen.

Und oben in der Leiste stehen eigentlich nur die gleichen Möglichkeiten offen..
 
noch was wichtiges: die index.html muss in index.php umbenannt werden, sonst wird der php-code nicht interpretiert. es darf dann keine index.html mehr geben, nur noch eine index.php. am besten legst du ein backup der alten .html-datei an, dann kannst du bei fehlern schnell wieder die alte version herstellen, ohne dass die seite längere zeit down ist.

im ftp-commander gibts keine datei-attribute, properties oder ähnliches ? kann ich mir fast nicht vorstellen.

counter-start-wert müsste eigentlich in der .csv-datei einstellbar sein. probieren wir, wenn das dingens läuft.
 
alles soweit ok, nur die sache mit den zugriffsrecheten bekomme ich nicht hin.
habe jetzt mal auf das staff-ftp programm gewechselt, hat seeehr viele funktionen, ich finde aber nicht die gewünschte.
attribute werden für jede datei angezeigt, sind fast überall -rw-rw-r--
ändern kann ich daran aber nichts.

ich geh jetzt mal weg vom rechner, muss etwas lernen.
leequar, einen cappucciono hast du jetzt schon gut. (:
 
ich benutze meistens core ftp. dort kann ich über properties für die einzelnen dateien rechte setzen.

ich würde auch ein weizen nehmen. leider fiel der gemeinsame cc-auftakt ja dieses jahr aus, müssen wir auf die marathon dm oder wm verschieben ;)
 
nenn mich computergott!
habs hinbekommen, in der spalte wo ich die zugriffsrechte einstellen kann, war ich mit dem anderen serverprogramm (dem zweiten, nicht mit dem ersten) auch schon mal. wusste dort aber nicht, was ich da soll...
nun jut,
der counter steht, zählen tut er auch ein bisschen, irgendwie habe ich es geschafft, den alten zählerstand auch reinzuschreiben, jetzt warte ich nur noch ab, was in gut einer halben stunde passiert. ob er mir anzeigt, wie viele leute gestern auf der seite waren. wenn es klappt, gut. wenn nicht, nicht gut.

ok, ein weizen. dm, wm. warum nicht em in st.ingbert, ist dort gleich nebenan und die strecke ist das krasse gegenteil von st.wendel. verdammt geile singletrails, verdammt viele singletrails.
aber egal wo, du bekommst das bier.
ja, schade dass deidesheim nicht war, die strecke gefällt mir auch sehr gut. zumindest der zweite teil, wo es buggel nunner geht (:
 
freut mich, dass es klappt.
ich meinte natürlich die em auf der langweiligen wnd-strecke.
die dm-strecke ist verdammt geil. ich war vorgestern zufuss auf einem kleinen neuen teilstück. holla die waldfee...
 
Zurück