Hugene 2021

Habe auch die 125mm sattelstütze, reicht bestimmt.
Nur bei der Gabel würde ich nun doch sehr sehr gerne die Fox 36 mit Grip2 nehmen🥲
Bin am überlegen dir gleich umzubauen wenn das Bike kommen sollte, vorausgesetzt ich treibe eine auf 😀
 
Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum, lese aber fleißig mit.

Ich bin 40 Jahre und hatte jetzt ( Haus / Kind ) ca 8 Jahre kaum noch Zeit zu fahren.
Habe derzeit noch ein Cube ltd aus 2008, welches aber immernoch ein treuer Begleiter ist.

Nun möchte ich allerdings wieder mehr fahren. Meine Haupbereiche sind Touren mit 40-80km ( Wald / Wiese / Schotter und Asphalt ). Es gibt aber auch kleinere Trails ( S0-S2 ) in unmittelbarer Nähe, die ich so nach und nach etwas erforschen möchte.

Jetzt habe ich mir das PP Hugene ausgesucht.
Bin mit ca. 1,70m und SL ca.78 ziemlich mittig zwischen S und M. Hinzu kommt, dass ich keine Möglichkeit habe n 29" Rad zu testen.
Hatte ein 27,5" Canyon Torque in L zum Test. Naja, schon a bissl groß.

Nun habe ich keine Ahnung. 5 Verkäufer gefragt, 10 Antworten bekommen.
Klar, da hilft nur die eigene Meinung.

Aber vllt. könt Ihr mir hier n paar Tipps zum Rahmen ( meine Fahrbedürfnisse ) geben. Würde es gerne Zeitnah bestellen wegen der langen Lieferzeit.

Was ich schon herausfinden konnte, ist das ein 29" in S wendiger ist als ein 29" in M, die aber dafür laufruhiger. Darum würd ich mit meinem Fahrprofil eher zu M tendieren.
Hab aber halt a bissl schiß, ob mir das Rad im allgemeinen dann nicht zu groß ist.

Falls ich im falschen Threat bin, sorry - und bitte verschieben.

Danke schon mal für Eure Tipps

Grüße :)

Hi, mit dem Probefahren mit einem Torque hast du dir keinen Gefallen getan, 2021er Freerider vs. 2008er Hardtail ist schon gewaltiger Unterschied in den Geometriedaten. Alleine der flache Lenkwinkel führt zunächst zur Verwirrung.
Du wirst nicht umherkommen dich etwas mit Geometriedaten zu beschäftigen... die wesentlichen Kontaktdaten des Körpers mit dem Rad (Sattel - Lenker) sind ja nicht ganz so verschieden... zur veranschaulichung:

https://www.bike-stats.de/Geometrie...am_2006_22"&Bike2=Propain_Hugene CF 29_2021_L
leider Vergleich nur in "L" möglich
Ruhig: nimm Größe "M" - kannst immer noch mit einem 30 mm Vorbau "verkürzen"
verspielt: "S" , scheint aber nicht zu deiner Beschreibung zu passen

aber bedenke: Das Hugene ist ein Bike dass gerne rangenommen werden möchte bergab, ein sanft federndes Tourenrad ist es nicht.
 
Hi Sven
Ich fahre zwar kein Hugene, bin aber mit 1.67 fast gleich gross wie du. Ich fahre ein Spindrift in Grösse M. Ich war bei Propain und konnte das Tyee in Grösse S und M probefahren. Mir passte Grösse M besser, S kam mir fast klein vor. Ich für mich würde Grösse M wählen, eventuell mit kürzerem Vorbau.
 
@YRider bei solchen Aussagen musst du uns aber auch deine Schrittlänge nennen, das kann schon den ein oder anderen Unterschied machen :)
In meinem Fall bin ich in genau der gleichen Position mit 1.70m allerdings bei einer SL von 82,5cm. Habe das Hugene nach längerem Grübeln in M mit dem 35mm Vorbau bestellt und hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Ursprüngliches Produktionsdatum 27.08 aber ich rechne mittlerweile eher damit, dass ich das Rad nicht vor Oktober bekomme 😅 Falls die Frage noch dann noch relevant ist kann ich mich ja wieder melden 😄
 
@YRider bei solchen Aussagen musst du uns aber auch deine Schrittlänge nennen, das kann schon den ein oder anderen Unterschied machen :)
In meinem Fall bin ich in genau der gleichen Position mit 1.70m allerdings bei einer SL von 82,5cm. Habe das Hugene nach längerem Grübeln in M mit dem 35mm Vorbau bestellt und hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Ursprüngliches Produktionsdatum 27.08 aber ich rechne mittlerweile eher damit, dass ich das Rad nicht vor Oktober bekomme 😅 Falls die Frage noch dann noch relevant ist kann ich mich ja wieder melden 😄
Schrittlänge ist ca. 79 cm, Bikeyoke 160mm passt auf dem Spindrift auf dem letzten Milimeter :D
Am Spindrift habe ich den 45er Vorbau, passt mir gut. Den Lenker habe ich aber auch ein wenig gekürzt, 805 ist für mich viel zu breit. Bin bei 770, ist immer noch breit genug.
 
Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum, lese aber fleißig mit.

Ich bin 40 Jahre und hatte jetzt ( Haus / Kind ) ca 8 Jahre kaum noch Zeit zu fahren.
Habe derzeit noch ein Cube ltd aus 2008, welches aber immernoch ein treuer Begleiter ist.

Nun möchte ich allerdings wieder mehr fahren. Meine Haupbereiche sind Touren mit 40-80km ( Wald / Wiese / Schotter und Asphalt ). Es gibt aber auch kleinere Trails ( S0-S2 ) in unmittelbarer Nähe, die ich so nach und nach etwas erforschen möchte.

Jetzt habe ich mir das PP Hugene ausgesucht.
Bin mit ca. 1,70m und SL ca.78 ziemlich mittig zwischen S und M. Hinzu kommt, dass ich keine Möglichkeit habe n 29" Rad zu testen.
Hatte ein 27,5" Canyon Torque in L zum Test. Naja, schon a bissl groß.

Nun habe ich keine Ahnung. 5 Verkäufer gefragt, 10 Antworten bekommen.
Klar, da hilft nur die eigene Meinung.

Aber vllt. könt Ihr mir hier n paar Tipps zum Rahmen ( meine Fahrbedürfnisse ) geben. Würde es gerne Zeitnah bestellen wegen der langen Lieferzeit.

Was ich schon herausfinden konnte, ist das ein 29" in S wendiger ist als ein 29" in M, die aber dafür laufruhiger. Darum würd ich mit meinem Fahrprofil eher zu M tendieren.
Hab aber halt a bissl schiß, ob mir das Rad im allgemeinen dann nicht zu groß ist.

Falls ich im falschen Threat bin, sorry - und bitte verschieben.

Danke schon mal für Eure Tipps

Grüße :)
Hallo Sven,
Ich habe die gleichen Maße wie du, 170 cm, Schrittlänge ca. 78-79 cm und habe mich für M entschieden.
Wie schon vorher geschrieben, könntest Du es verspielter mit S haben oder ruhiger mit M.
Bei mir ist es so, dass ich mehr als 50% auf Forststraßen fahre, selbst wenn ich nur Trails anfahre. Bergab funktioniert das größere Bike sicher auch sehr gut und wird auch da ruhiger sein. Auf normalen Wegen, die normal gefahren werden wie Forststraßen wird das Bike in M angenehmer sein.
Ein verspieltes Rad hört sich erstmal ganz interessant an aber ich möchte auf keinen Fall, dass es mir beim normalen Fahren und vor Allem bergauf zu klein oder zu kurz vorkommt.
Auch ein Mitarbeiter von Propain hat mir zu M geraten, da er in etwa die gleichen Maße hatte und auch mit M besser zurecht kommt.
Wenn Du aber jetzt noch nicht bestellt hast, könntest Du auch noch warten und versuchen im Laufe des Jahres Probe zu fahren. Die Lieferung wird ja mit jetziger Bestellung frühestens nach der Saison in diesen Breiten erfolgen.
 
Hi @All,

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

zu den Geometriedaten:

habe schon viel darüber gelesen und weiß eigentlich auch was welcher Wert mit sich bringt. Doch leider habe ich keinen Anhaltspunkt wie ich dies auf mich pers. ummünzen soll.

ruhig oder verspielt :

Denke auch, dass mir die ruhigere Variante ( also M ) mit kürzerem Vorbau eher passen würde, da mein Profil doch eher auf Touren gerichtet ist.

Was ich auf jedenfall machen werde, ist das Bike auf mich einstellen lassen inkl. Vermessung. Gerade wegen Vorbau, Lenker, Sattel usw. Dann wird die halbe Miete schon gewonnen sein.

Werde auch noch versuchen mit PP in Kontakt zu treten. Sind ca. 150km entfernt von mir.

Jetzt hab ich nur noch ne kleine Frage zu der Sattelstütze Fox Transfer Kashima 125 mm:
Wenn der Sattel ganz unten ist und ich den Hebel drücke, kann ich dann die "Ausfahrhöhe" definieren, bzw auf mich einstellen, so dass ich immer die gleiche Höhe habe ? Und woher weiß ich welche Länge ich der Stütze für mich optimal ist ?

Grüße 😊
 
Jetzt hab ich nur noch ne kleine Frage zu der Sattelstütze Fox Transfer Kashima 125 mm:
Wenn der Sattel ganz unten ist und ich den Hebel drücke, kann ich dann die "Ausfahrhöhe" definieren, bzw auf mich einstellen, so dass ich immer die gleiche Höhe habe ? Und woher weiß ich welche Länge ich der Stütze für mich optimal ist ?
Du fährst die Stütze ganz aus und stellst sie wie eine normale Stütze ein (mit der Sattelstützenklemme am Rahmen), für flach und berghoch. Dann kannst du 125mm absenken, wenn du bergab fährst oder es technisch wird. Mehr Hub ist grundsätzlich immer von Vorteil, aber bei einer 150mm Stütze könntest du das Problem bekommen, dass sie ausgefedert zu lang ist, bzw. zu wenig im Sitzrohr versenkt werden kann. Deshalb gibt Propain die Mindestinnenbeinlänge für die Sattelstützen an.
 
Denke auch, dass mir die ruhigere Variante ( also M ) mit kürzerem Vorbau eher passen würde, da mein Profil doch eher auf Touren gerichtet ist.

Was ich auf jedenfall machen werde, ist das Bike auf mich einstellen lassen inkl. Vermessung. Gerade wegen Vorbau, Lenker, Sattel usw. Dann wird die halbe Miete schon gewonnen sein.
Bikestats anwerfen, altes Bike eingeben und mit dem Hugene vergleichen. Dann mal in der Grafik unten sehen, wie sich die Geometrie von deinem Bike zum Hugene verändert. Dann kannst Du dir zumindest mal überlegen, wenn die Front länger und höher wird, ob dir das taugt. Und einfach mal mit dem Hugene in S und M vergleichen. Wenn der Vorbau zum Beispiel zu lange wird, hat das wieder andere Auswirkungen auf das Fahrverhalten, kürzer ist da wendiger, länger fördert den Geradeauslauf und das Lenkverhalten wird etwas indirekter.
 
gestern habt ihr mich beinahe gesteinigt ;)
heute Mehl bekommen auf die ich gerne verzichtet hätte, "Wir gehen momentan davon aus dein Bike gegen Mitte Juli aufbauen zu können" Können 🥶
Und am Freitag hieß es noch sieht gut aus mit Anfang Juli..... Blub, Blub,Blub.......bei Plan B ist jetzt die Lieferzeit auf ende OKT. gesprungen.....
Ergänzung: ich bin schon nen Schritt weiter wie Anfang Mai, bei der ersten Mehl damals bin ich unten durch gerutscht, jetzt hab ich wenigstens Bescheid bekommen...😂🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

mit Sicherheit wartest du schon sehnsüchtig auf die Lieferung deines neuen Propain Hugene.

Uns ist bewusst wie frustrierend diese Wartezeit vor allem zu dieser Zeit des Jahres ist. Leider müssen wir deinen Produktionstermin erneut nach hinten verschieben und entschuldigen uns dafür.

Wir gehen momentan davon aus dein Bike gegen Ende Juli aufbauen zu können. Falls wir durch Upgrades oder andere Bauteile die Wartezeit verkürzen können, werden wir dich informieren. Sobald es mit dem Aufbau deines Bikes losgeht wirst du über jeden Schritt automatisch per Email informiert.

Für diesen Verzug entschuldigen wir uns aufrichtig im Namen aller Mitarbeiter bei Propain

🤡☠️
 
gestern habt ihr mich beinahe gesteinigt ;)
heute Mehl bekommen auf die ich gerne verzichtet hätte, "Wir gehen momentan davon aus dein Bike gegen Mitte Juli aufbauen zu können" Können 🥶
Und am Freitag hieß es noch sieht gut aus mit Anfang Juli..... Blub, Blub,Blub.......bei Plan B ist jetzt die Lieferzeit auf ende OKT. gesprungen.....
Ergänzung: ich bin schon nen Schritt weiter wie Anfang Mai, bei der ersten Mehl damals bin ich unten durch gerutscht, jetzt hab ich wenigstens Bescheid bekommen...😂🤗
Was wäre Plan B gewesen?
 
Wartezeit verkürzt mit Suche nach passendem Kettenblatt: wie krieg ich raus ob die XX1 Kurbel die 3 oder 8 Loch Blätter passen? Danke für Info!

(falls auch noch jemand etwas in blau und nicht oval mit "nur" 28 Zähnen sucht, bei Alugear wird man u.a. fündig)
 
Was meinst Du mit 3-loch/8-loch? SRAM verbaut Direct Mount, da gibt es keine Löcher...
a.JPG
 
Bin mal gespannt wann das erste Hugene ausgeliefert wird. Die ersten sollten ja ursprünglich Anfang Mai ausgeliefert werden. Da sind wir ja mal knappe 2 Monate drüber - ich glaub da hakts an den Rahmen.....
Ich seh schön langsam schwarz für mein PD Ende August
 
Zurück