Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm, zur Größe kann ich nur so viel beitragen, als das ich bei 1,79 mit ziemlich langen Haxen L gewählt habe und darauf fühle ich mich ziemlich wohl. Bei 7cm mehr und ebenfalls langen Beinen wie bei Dir scheint mir XL die bessere Wahl.Guten Abend,
nach längerem hin und her stehe ich wohl kurz davor mir mein Hugene zu bestellen.
Gibt es hier langbeinige Fahrer (Sitzzwerge) mit einer Körpergröße von ca. 186cm die sich für den L-Rahmen entschieden haben? Mein Gefühl sagt mir L, ich komme allerdings von einem Yt Capra in XL, welches mir etwas zu lang war.
Außerdem bin ich mir noch fürchterlich unsicher bei der Farbe. Grundsätzlich finde ich "Safari" richtig schick, leider scheint es aber auch unglaublich anfällig zu sein. "Carbon Raw" finde ich interessant, allerdings finde ich nirgends authentische Bilder und selbst auf Fotos von PP wirkt es eher wie ein einfaches grau. Ferner scheint diese Variante sehr anfällig für Kratzer zu sein.
Der Variante in "Petrol" stehe ich neutral gegenüber. Holt mich nicht wirklich ab, ist aber auch nicht abstossend.
Vielleicht könntet ihr mal Erfahrungswerte kundtun. Grundsätzlich wird das Bike viel Pflege und Liebe erhalten, muss dafür aber auch mal "gröbere Fahrten" aushalten.
Meine vorläufige Spezifikation mit einigen technischen Unsicherheiten habe ich hier aufgeführt.
https://www.mtb-news.de/forum/t/umstieg-enduro-cf-auf-trail-alleskoenner-alu.952455/page-2
Vielen Dank im voraus.
Also preislich wäre Fox 45 Euro teurer. Das ist für mich nicht ausschlaggebend.Kommt auf dein Budget und Vorlieben an.....für mich zbs. passen die RS Produkte besser wie die FOX Gabeln&Dämpfer...![]()
Jepp, gefällt mir sehr gut so. Zumal es ja irgendwann im Sommer mal hieß, dass die Eugens nur grau daher kämen und nur die Tyees diese Struktur haben. Da hatte ich aber schon bestellt. Umso erfreuter bin ich jetzt@Kartoffelbauer0 Bei den Gabeln nehmen sich beide Hersteller wohl nichts, beim Dämpfer soll der Fox Float X wohl etwas besser sein. Was eventuell noch wichtig ist, bei Fox sind die Wartungskosten deutlich höher. Falls du selber Service machen willst ist es bei Fox ebenfalls komplizierter.
@Cube_Heinz Bei dir sieht man die Matten aber teilweise schön durchschimmern, grade im vorderen Bereich am Unterrohr, da siehts ja schon fast aus wie beim TyeeIch bin mal gespannt wie gut man es bei mir seiht.
Hm, zur Größe kann ich nur so viel beitragen, als das ich bei 1,79 mit ziemlich langen Haxen L gewählt habe und darauf fühle ich mich ziemlich wohl. Bei 7cm mehr und ebenfalls langen Beinen wie bei Dir scheint mir XL die bessere Wahl.
Zur Farbe kann ich mehr beitragen; ich habe Carbon Raw gewählt und bin sehr glücklich damit. Die Carbon Struktur scheint je nach Sonneneinfall durch. Man sieht zwar kein Gewebe, aber die „Matten“ scheinen durch, sieht m.M. sehr geil aus. Ist auf Bildern schwer einzufangen. Ich hoffe auf diesem Bild hier kann man es etwas erkennen (Oberrohr und Unterrohr vor der Flasche).
Da der Rahmen ja klarlackiert ist, ist er sicher nicht empfindlicher als andere lackierte Rahmen. An den gefährdeten Stellen abkleben gehört für mich dazu.
Hoffe etwas geholfen zu habe
hat der Hugene Schriftzug auf dem Oberrohr immer die selbe Farbe?
Hinsichtlich der Rahmengröße läuft noch eine Anfrage bei PP. Habe heute nochmal nachgemessen und komme auf eine SL von 91 bei 186cm.
Der Hugene Schriftzug und die kleinen Decals am Hinterbau haben soweit ich es richtig in Erinnerung habe den Farbton Safari, sollte also theoretisch perfekt zu den Safari Propain Schriftzug passen.Gibt es zufällig jemanden der eine dieser Varianten gewählt hat und hat der Hugene Schriftzug auf dem Oberrohr immer die selbe Farbe?
Die Pike Ultimate vom Hugene hat auch nur die 3-fach Druckstufen Verstellung und zusätzlich LSC. So wie bei der 34er Fox auch.Zu der Frage Fox vs Rock shox:
Ich werde das Fox Fahrwerk nehmen.
Gründe:
-Löcher in der Gabelbrücke zur Mudguardbefestigung
-Ich bin noch kein Fox gefahren und möchte es einfach mal ausprobieren
-3 Stufiges Lockout an der 34
Jetzt ist nur noch die Frage ob Safari oder Raw. Was sagt ihr den zu den Farben?
Ich hatte eigentlich vor die Oneup V2 mit 210mm zu verbauen, da ich recht lange Beine habe (96cm) Oder sind die 2,5cm egal?Nein, das sollte alles sein! Aber warum? Die Revive ist doch echt günstig im Konfigurator.
Hatte ich z.B. mitbestellt, obwohl ich hier ne Vecnum liegen hatte. Habe die Revive dann im Bikemarkt verkauft.
Zur Farbe: raw! Hatte auch erst safari, hab dann aber auf raw getauscht!
Kannst Propain auch mal eine mail schreiben oder anrufen, die schon 210er verbaut, auch wenns die im Konfigurator nicht gibt.Ich hatte eigentlich vor die Oneup V2 mit 210mm zu verbauen, da ich recht lange Beine habe (96cm) Oder sind die 2,5cm egal?
Gerade die Antwort von Propain erhalten. (der Service ist recht fix) Die BikeYoke mit 213mm hub verbauen die nicht.Kannst Propain auch mal eine mail schreiben oder anrufen, die schon 210er verbaut, auch wenns die im Konfigurator nicht gibt.
Interessant, erst vor ein paar Wochen hat im Wartezimmer jemand geschrieben dass ihm die 213 als Alternative für eine nicht verfügbare 185 angeboten wurdeGerade die Antwort von Propain erhalten. (der Service ist recht fix) Die BikeYoke mit 213mm hub verbauen die nicht.
Das stimmt so nicht. Bei meinem Eugen in RAW schimmern schön die Carbon „Matten“ durch. Sieht je nach Sonneneinstrahlung klasse aus.Eventuell eine Gummitülle, damit der Zug nicht klappert.
Raw ist einfach nur dunkelgrau. Safari und Folie!![]()