Hallöchen,
da mein Arbeitgeber zeitnah auch Jobrad einführt, spiele ich mit dem Gedanken mit ein Propain Hugene zuzulegen. Alternativen, die auch noch Betracht gezogen werden, sind das YT Jeffsy und das Radon Slide (vielleicht habt ihr ja auch schon Erfahrungen gesammelt, was die Bikes betrifft). Zu mir, ich suche ein Fahrrad, mit dem ich gut die Berge rauf und wieder runter komme. Entweder Trails mit Freunden oder auch alleine 40-60 Kilometer touren. In Bikeparks war ich bislang noch nicht, was aber auch mit mangelndem Federweg zu tun hat. Ich habe mir vor circa 12 jahren mal ein Univega SL1 gekauft mit dem ich viele Kilometer gefahren bin, was aber nicht mehr ganz zeitgemäß ist.
Ich habe mich jetzt schon einige Zeit mit dem Konfigurator beschäftigt aber tue mich da teilweise noch schwer. Zum Beispiel bei der Farbe, aber da scheinen ja alle ihre "Probleme" zu haben, wie ich in den Beiträgen hier gelesen habe. Finde grundsätzliche alle nicht verkehrt. Ist am Ende eine Geschmackssache.
Ich denke bei meiner Größe mit 182 und 88 Beinlänge wird es auf ein L Bike hinauslaufen. Als Antrieb stelle ich mir die GX vor, eventuell einen kürzeren Vorbau als der 50ger, eine 185 Bikeyoke Divine Sattelstütze, die Cura 4 Bremse, die Newman Evolution A.30 Laufräder mit dem Nobby Nic Set.
Echt schwer tue ich mich mit dem Fahrwerk. Mit Upgrades nimmt sich das preislich ja nicht so viel (ausgenommen die Flight Attendant). Zunächst einmal müsste ich mich wahrscheinlich für einen Federweg entscheiden. Getreu mit dem Motto "Mehr ist mehr" würde ich zu den 150gern greifen. Haben die 10 mm mehr Federweg einen Nachteil außer den marginal höheren Gewicht und einem wahrscheinlich kaum merkbaren Nachteil beim bergauf fahren?
Und wie verhält es sich mit RS vs Fox? Ich habe auf den letzten Seiten gelesen, dass RS mit 2023 "schlechter" geworden ist. Also eher zu Fox greifen?
Überlege mit:
RS
Pike Ultimate/Lyrik Ultimate mit Super Deluxe Ultimate
oder
Fox Float 34 Grip 2/ 36 Grip 2 mit Float X Performance Elite
Was meint ihr zu dem Setup?
Danke euch im Voraus!
Gruß
Fabian