IBC-Classic-Bike-Kalender-2024 // Diskussion

Und bei @SYN-CROSSIS ist Mammoth Tracker der Hersteller und RC 201 das Modell?
Oder nur Mammoth der Hersteller und Tracker RC 201 als Modell?

Zu dem Thema habe ich diesen Post gefunden:
https://www.mtbr.com/threads/info-needed-please-mammoth-rc201-rc202-tracker-mountain-bike.159917/"Tracker Trucks was the parent company to Mammoth Mtn Bikes, yes. We used the Tracker star logo."

Also Tracker Trucks ist ein Hersteller für Skateboard-Achsen, die Anfang der 90er in Kalifornien auch einen Bike Shop für Mountain Bikes hatten. Für diesen wurden für kurze Zeit die Bikes unter dem Namen Mammoth gebaut. Der Stern im Logo steht für Tracker, das Mutterunternehmen und deshalb wird Tracker Designs auch auf dem Decal erwähnt.

Dann würde ich das hier aber weglassen, weil Mammoth dann ja der eigentliche Markennahme ist und RC 201 das Modell.
Hab ich das richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich das hier aber weglassen, weil Mammoth dann ja der eigentliche Markennahme ist und RC 201 das Modell.
Hab ich das richtig verstanden?
Ja.:daumen:
mammoth.png


aus diesem Katalog.
 
Das Leerzeichen hab ich doch extra überall schon reingemacht.
Schaust du auf die Orginalgröße?
Meinst du die Datenseite oder die einzelnen Kalenderseiten?
Auf der Datenseite sind Leerzeichen dazwischen. Das ist ist mir schon äußerst positiv aufgefallen :D Klar, ich bin ein Fan davon, hatte mich aber auch gut damit abgefunden, dass die Variante durchgefallen ist.
Auf den einzelnen Kalendernblättern sind keine Leerzeichen dazwischen? Oder schaue ich auf alte Versionen?
Mir ging es um die Einheitlichkeit zwischen Daten- und Kalenderblättern. Ist auch wieder nicht "schlachtentscheidend", ist mir eben nur aufgefallen.
 
Achso. 😅
Die Kalenderseiten habe ich auch schon korrigiert aber davon keine neuen Previews mehr hochgeladen.
Im Album sind noch die ersten Previews drin.
Nach aktuellem Stand ist dort aber auch überall das Leerzeichen drin und dieses Format:
#. Platz | Kat. X
name | hersteller | modell | jahr

...und “forest fire” 😉


Ich würde mal noch etwas abwarten, ob noch weitere Fehler gefunden werden und dann lade ich heute Abend nochmal alle Seiten mit dem aktuellen Stand hoch.
Und dann ist ja bis morgen Mittag nochmal Zeit, falls doch noch etwas übersehen wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tracker trucks (skateboard Achsen) gibt's ja noch, auch mit dem Mammoth Logo. Deshalb bin ich schon davon ausgegangen, dass das Tracker zur "Marke" Mammoth gehört und RC 201 das Modell beschreibt.
Mir persönlich ist es aber wirklich völlig egal 😉
Grüße Franky
 
Ich überlege gerade noch, ob ich beim Ibis von @noka78 nur "SS" beim Modell schreibe.
Aubergine ist ja sicher die Farbe oder ist das ein Sondermodell?

Und bei @SYN-CROSSIS ist Mammoth Tracker der Hersteller und RC 201 das Modell?
Oder nur Mammoth der Hersteller und Tracker RC 201 als Modell?

Ja richtig, Aubergine ist nur die Farbe und nicht der Modellname, der ist nur Ibis SS
 
Ich ersetzte morgen früh noch alle Bindestriche zwischen Platz und Kategorie mit senkrechten Strichen.
Und der November bekommt noch 30 Tage. :oops:
Heute wird das aber nichts mehr, keine Konzentration mehr übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam gerade die Nachricht von @ster das die Kalender aus der Druckerei eingetroffen sind! 🥳

Jetzt kann es auch losgehen mit den Bestellungen.
Damit es für uns möglichst einfach und übersichtlich bleibt, bitte so:

Schreibt mir entweder eine Forumsnachricht oder eine E-Mail an [email protected]
In die Betreffszeile "Kalender" und euer Forumsname.
In die Nachricht selbst:

  • wieviele Kalender ihr kaufen wollt
  • eure Versandadresse
  • ob Versand per DPD oder DHL (siehe Versandkosten unten!)
  • ob Bezahlung per Paypal (Freude & Familie) oder per Überweisung

Ich antworte euch dann schnellstmöglich mit der Gesamtsumme und den Zahlungsdetails.


Der Preis ist 3,50 € pro Kalender.
Bei aktuell 222 Vorbestellungen sind hiermit die kompletten Druckkosten gedeckt.

Versandkosten inkl. Verpackung / Deutschland:
mit DPD 7,90€
mit DHL 8,90€


Verpackung und Versand übernimmt diesmal @ster mit seiner Firma. Das entlastet mich und ermöglicht etwas günstigere Versandkosten, wenn ihr DPD wählt.
Die Versandkosten bleiben gleich, egal wieviele Kalender ihr bestellt.
DHL Versand ist etwas aufwendiger, da ich dann die Paketscheine kaufe und an Andy weiterleite.
Deshalb würde ich euch bitten nach Möglichkeit DPD zu wählen. DHL bitte nur, wenn ihr an eine Packstation liefern lassen wollt oder wenn bei euch DPD Zustellung nicht zuverlässig funktioniert.

Wir sammeln immer wöchentlich alle Bestellungen und Andy schickt diese dann jede Woche in einem Rutsch raus. Je nachdem, wann ihr bestellt kann es dann bis zu einer Woche dauern, bis die eure Kalender rausgeschickt werden. Das bitte bedenken, wenn ihr sie schnellstmöglich haben möchtet.

Die Versandkosten ausserhalb Deutschlands ergänze ich noch, bzw. auf Anfrage.

Alles, was am Ende an Geld übrig bleibt, spenden wir wieder an World Bicycle Relief.







 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück