Gestern war ich mit einem Freund im Bikepark Braunlage - das erste Mal mit der Trailrakete...
Die sind da gerade gut am Bauen auf den teils neu gemachten Pisten, ich hoffe, das wird gut. Eine neue Dirtline gibt es auf jeden Fall und wenn nicht alles täuscht bauen sie gerade einen Startturm dafür.
Die Strecken selbst sind so, wie man sie kennt - ungepflegt und dadurch sehr ruppig. Das ist zum Einen recht anstrengend und nicht wirklich flowig. Auf der anderen Seite ist es aber ein gutes Training und vor allem ein sehr guter Materialtest.
Wir haben fünf Fahrten gemacht und dabei alle strecken mitgenommen. Sogar den oberen Teil vom Racetrack, den aber nicht komplett gefahren. Ist ja irre das Ding...

Ich bin mit dem ICB definitiv schneller und entspannter unterwegs als mit dem GT Sanction vorher, und das ist mit Sicherheit kein schlechtes Bike. Der Radstand läuft einfach genial und 170 vernünftige Millimeter machen sich eben auch bemerkbar. Ich bin mit der Kombination langes Oberrohr (Größe L bei 1,79) plus 35er Vorbau einfach glücklich. Das Ding ist trotzdem verspielt und lässt sich auf Wurzelteppichen etc schön "leicht" machen und verhält sich super beim Springen.
Ich habe Dämpfer und Gabel einige Male zum Durchschlag gebracht, das waren aber die typischen bekackten Braunlage-Sprünge in Wurzeln oder gar Gegenhänge...ansonsten macht das komplette Stahlfahrwerk riesig Spaß.
Aber: ich brauch vorn und hinten eine vernünftig HS-Druckstufe, da bin ich mir jetzt sicher. Auf den Wurzel- oder Steinfeldern sind beide nicht agil genug, da fehlt mir etwas.
Ansosnten: meine schmalen
Felgen mit 2.25
Reifen und Latexschlauch hinten haben alles easy verkraftet, die SLX-
Bremsen sind absolut Bikepark-tauglich.
ICh hatte auf jeden Fall richtig Spaß! Trotz einiger Hinterlassenschaften auf meinem Körper...
