Hey,
habe jetzt schon öfter mal gelesen, dass hier an Selbstbau-Wippen rumgefeilt wird.
Macht vielleicht Sinn die ganzen Infos und Vorschläge hier in einem Thread zu sammeln.
Ich habe bei Dropbox mal einen Ordner angelegt und dort das Step-file der Wippe reingelegt. Wer also eine Vorlage zum Basteln sucht soll mir grad seine Mailadresse schicken, dann teile ich den Ordner mit demjenigen.
Dort können wir auch andere CAD-Daten austauschen.
Um mal an zu fangen: was ich bisher immer wieder gelesen habe und auch selbst für sinnvoll halte sind folgende Eckpunkte:
- Dämpferaufnahme mit Einbaubreite 22,2 mm
- Ohne Geometrie- und Federwegverstellung
Zielgewicht mit Schrauben, Dämpferbolzen und Buchsen kleiner als aktuell. Hat das schonmal jemand gewogen?
Steifigkeit ähnlich der aktuellen Variante, wenn sich jemand an ner Simulation der aktuellen Version schicken kann hätten wir da schonmal einen Vergleichswert.
Gibt es jemanden der ne 5-Achs-Fräse zur Verfügung hat?
Vielleicht bekommen wirs ja hin uns irgendwo zu einigen und dann ein paar mehr von einer Version zu fräsen, dann wird das Ding vielleicht auch bezahlbar
Grüße
habe jetzt schon öfter mal gelesen, dass hier an Selbstbau-Wippen rumgefeilt wird.
Macht vielleicht Sinn die ganzen Infos und Vorschläge hier in einem Thread zu sammeln.
Ich habe bei Dropbox mal einen Ordner angelegt und dort das Step-file der Wippe reingelegt. Wer also eine Vorlage zum Basteln sucht soll mir grad seine Mailadresse schicken, dann teile ich den Ordner mit demjenigen.
Dort können wir auch andere CAD-Daten austauschen.
Um mal an zu fangen: was ich bisher immer wieder gelesen habe und auch selbst für sinnvoll halte sind folgende Eckpunkte:
- Dämpferaufnahme mit Einbaubreite 22,2 mm
- Ohne Geometrie- und Federwegverstellung
Zielgewicht mit Schrauben, Dämpferbolzen und Buchsen kleiner als aktuell. Hat das schonmal jemand gewogen?
Steifigkeit ähnlich der aktuellen Variante, wenn sich jemand an ner Simulation der aktuellen Version schicken kann hätten wir da schonmal einen Vergleichswert.
Gibt es jemanden der ne 5-Achs-Fräse zur Verfügung hat?
Vielleicht bekommen wirs ja hin uns irgendwo zu einigen und dann ein paar mehr von einer Version zu fräsen, dann wird das Ding vielleicht auch bezahlbar

Grüße