ICE RIDER 2010 Schömberg

@ bikeextreme

:heul: Wer sich im Winter auf ein Rennen meldet, muss wissen was er macht!
Deinen Nick und das was drunter steht kannste bei Deinem geheule auch vergessen !

Übrigens, der Schnee auf der Strasse und auf der Strecke der Dich zum heulen bringt, kam in der vorherigen Nacht!
 
ja, war schon absolut 'hartes Brot'...aber man will das ja so. Habe auch noch nie so viele Stürze und Beinahestürze gesehen. Die erste Runde fand ich's sehr witzig...in Runde zwei hat's mich verlassen, da Noro im Anflug...(heute morgen 2,9 kg weniger als sonst auf der Waage...)

Die Bedingungen sind natürlich in jedem Jahr sehr different...eisglatt und die Wege auf voller Breite fahrbar, wäre mein Ding gewesen...mit Ice-Spiker-Pro hätte ich dann volles Tempo fahren können,

aber ich fand's trotz (eigentlich meiner ersten) Aufgabe klasse!

Bester Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
naja... also es war net einfach zu fahren. aber wer im winter ein rennen faehrt sollte wissen auf was er sich einlaesst. vor allem wenn es schon ICERIDER heist!
und solange du nicht aus sued italien kamst, haette man wissen kommen das es geschneit hat.
zu dem "die wege werden geraeumt" ... was glaubst du denn wie man einen waldweg, geschweigedenn einen single trail raeumt? am besten noch trocken foenen?
dann auf dem veranstalter rum hacken ist ganz schwach! (zumal der schnee echt erst am sa und sa auf so runterkam).

ich hab da ein gutes zitat vom streckenbauer im dh park innsbruck: "des isch e selegdive strecken... du koamsch durch... dua net!"

also entweder fahradfahren lernen, laufen oder heim auf die rolle!
 
Totaler Schrott --- Die Organisation der Veranstaltung war eine Frechheit. Das fing schon bei der Anfahrt an.
Nach 200 km Fahrt auf winterlichen Straßen, war die Straße zum "Bühlhof" rauf die erste Herausforderung. Einmal mit dem Schneeschieber drüber hätte sicher schon gereicht, dann wär es OK gewesen. -- schwach --

Auf der Strecke war dann endgültig klar, hier hat niemand etwas vorbereitet oder wenigstens mitgedacht.

Die offizielle Ankündigung vom 27.01.10:
"Aktuell ist die Strecke bei winterlichen Verhältnissen gut befahrbar. Der Harsch ist nicht sehr hoch. Die Stadt Schömberg hatte schon vor einigen Tagen große Mengen an Schnee geräumt. Sollte diese Woche noch viel Neuschnee dazukommen wird dieser ebenfalls geräumt werden, da wo es notwendig ist."

Sicher ist: die Strecke war sicher weder am 27.01. noch am 31.01. gut befahrbar!
Schnee geräumt hatte niemand irgendwo und den Verlauf an die Streckenverhältnisse anzupassen hielt auch niemand für notwendig.

Also blieb den ca. 70 von 130 Teilnehmern, die im Wettkampf gelieben sind, nur das nervige Stapfen auf nahezu unfahrbarem Untergrund.

Den ausgeschliderten Bike-Waschplatz haben die Organisatoren lieber garnicht erst in Betrieb genommen, denn die Bikes waren ja sauber und den anhaftenden Schnee kann man auch komfortable im Auto schmilzen und trocknen lassen.

Das Glatteis vom Ice-Rider 2009 war schon eine Herausforderung aber die Streckenverhältnisse von 2010 waren eine Frechheit.

Das braucht kein Mensch, sucht Euch lieber eine schöne Sonntagstour in Euerm Revier, da habt Ihr mehr davon!

Tja was soll man da sagen, mitten im Winter im Nordschwarzwald ein Rennen fahren und sich dann beschweren, dass Schnee liegt!:lol:

Ich war auch in Schömberg, allerdings mit den Langlaufskien, das hat richtig Spaß gemacht.
 
ja so is das halt mit dem schnee^^ alles Übel hat auch seine guten und lustigen Seiten. Neben der ein oder anderen Leidensgemeinschaft über die langen "Schiebepassagen" hat mich eine Läuferin auf der Strecke gefragt ob ich keinen Gepäckträger habe um sie mitzunehmen. Meine Antwort: ich laufe doch mehr als du pro Runde :D
 
hallo

tja was soll ich da sagen, 100 km Anfahrt für 8 km fahren 3 km schiebemarathon,auf den abwärtsstrecken hats mich 4 mal in die landschaft gesteckt,darum habs ich nach einer runde gelassen.

aber beschweren kann und will ich mich nicht,war top organisiert , und eine wunderschöne winterlandschaft :daumen:
und nächstes jahr auf jeden fall wieder :cool:
 
hallo

tja was soll ich da sagen, 100 km Anfahrt für 8 km fahren 3 km schiebemarathon,auf den abwärtsstrecken hats mich 4 mal in die landschaft gesteckt,darum habs ich nach einer runde gelassen.

aber beschweren kann und will ich mich nicht,war top organisiert , und eine wunderschöne winterlandschaft :daumen:
und nächstes jahr auf jeden fall wieder :cool:

und schon haben wir den fehler ;)
 
Zurück