Hallo,
war jemand von euch gestern auch in Winterberg beim Iceman -Marathon dabei, und wenn ja, wie fandet Ihr die Veranstaltung?
Hier mal meine Eindrücke:
Bin am Starttag erst angereist und habe so gegen 9.30 Uhr meine Startunterlagen für die lange Runde abgeholt.
Wetter war für so ein Rennen eigentlich optimal.
32 Startgeld war einfach zuviel! Es gab keine Verpflegung auf der Strecke, die im Übrigen länger war als in der Ausschreibung und das bei Minusgraden flüssige Getränke gefrieren war dem Veranstalter wohl auch neu. Einzig nach dem Rennen gab es heißen "Red Bull":kotz: Ne gute Vepflegung muß! für den Preis drinn sein!
Ansonsten hatte die Orga eine recht gute Strecke auf die Beine gestellt mit einer Rundenlänge von ca 8 Km und etwas über 300Hm, diese musste 2 bzw. 4x gefahren werden. Ein paar rel. schwere Tragepassagen waren dabei, ansonsten bis auf 1,5 Km voll fahrbar.
Was gab es sonst noch fürs Geld? In meinen Augen nicht viel,ne Essenmarke und ne Windweste lag noch den Startunterlagen bei, die vom Design nicht schlecht ist, zur Funktion kann ich allerdings nichts sagen... Hätte sie auch liebend gern im Rennen gegen was zum trinken eingetauscht
Ob ich nächstes Jahr wieder hinfahre weiß ich noch nicht, obwohl es ja mal etwas anderes ist als ein Rennen im Sommer..
Vielleicht waren ja noch andere dort und können ihre Eindrücke hier mal preisgeben.
war jemand von euch gestern auch in Winterberg beim Iceman -Marathon dabei, und wenn ja, wie fandet Ihr die Veranstaltung?
Hier mal meine Eindrücke:
Bin am Starttag erst angereist und habe so gegen 9.30 Uhr meine Startunterlagen für die lange Runde abgeholt.
Wetter war für so ein Rennen eigentlich optimal.
32 Startgeld war einfach zuviel! Es gab keine Verpflegung auf der Strecke, die im Übrigen länger war als in der Ausschreibung und das bei Minusgraden flüssige Getränke gefrieren war dem Veranstalter wohl auch neu. Einzig nach dem Rennen gab es heißen "Red Bull":kotz: Ne gute Vepflegung muß! für den Preis drinn sein!
Ansonsten hatte die Orga eine recht gute Strecke auf die Beine gestellt mit einer Rundenlänge von ca 8 Km und etwas über 300Hm, diese musste 2 bzw. 4x gefahren werden. Ein paar rel. schwere Tragepassagen waren dabei, ansonsten bis auf 1,5 Km voll fahrbar.
Was gab es sonst noch fürs Geld? In meinen Augen nicht viel,ne Essenmarke und ne Windweste lag noch den Startunterlagen bei, die vom Design nicht schlecht ist, zur Funktion kann ich allerdings nichts sagen... Hätte sie auch liebend gern im Rennen gegen was zum trinken eingetauscht

Ob ich nächstes Jahr wieder hinfahre weiß ich noch nicht, obwohl es ja mal etwas anderes ist als ein Rennen im Sommer..
Vielleicht waren ja noch andere dort und können ihre Eindrücke hier mal preisgeben.