Ich brauche bitte Hilfe um mich für ein Enduro zu entscheiden

Registriert
23. Oktober 2013
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,
Ich bräuchte eure Hilfe bitte.
Ich wurde vor ca 6 Monaten zum ersten Mal in einen Bikepark mitgenommen und habe Blut geleckt ^^ (Ist ja auch kein Wunder)
Seitdem bin ich fleissig am Sparen, habe aber erst 1600Euro zusammen und habe mich nach langer Überlegung für ein Enduro entschieden, damit ich sowohl auf Touren meine Fitness aufbauen kann als auch damit auf Hometrails oder in Bikeparks zu fahren.
Jetzt zur eigentlichen Frage:

Das Rose Beaf cake FR2 wäre genau in meinem Budget für 1600Euro, vom Design gefällt es mir auch sehr, aber da ich mich mit den einzelnen Teilen überhaupt nicht auskenne, was gut ist oder nicht, kann ich das wenig einschätzen. Also habe ich einen Freund gefragt, der im Bikeshop arbeitet und der sagte, dass Rose eine billige Verarbeitung hätte und dass ich das spätestens in einem Jahr merken würde.
Jetzt bin ich leicht irritiert!!!
Ist das wirklich so?? Ich will natürlich kein Bike, dass ständig repariert werden muss.
Der Bekannte, den ich fragte hat mir das Propain oder ein Specialized Enduro geraten. Propain wäre über meinem Budget und ich müsste noch etwas warten und das Specialized erst recht.....

Was hält die Community vom Rose BEaf cake??
Hat mein Bekannter recht oder versucht er mich nur zum Propain zu überreden, weil er es auch fährt...

Ich bräuchte dringend ein paar objektive Meinungen bevor alle Bikes für 1600Euro ausverkauft sind
Vielen Dank für eure Hilfe

Steph ^^
 
Rose ist zwar ein wenig Geschmacksache, schlecht sind die jedoch nicht! Im Bekanntenkreis fahren einige Rose, hab nix schlechtes gehört, wobei die auch nur Rennräder fahren...
 
Kann dir auch aus eigener Erfahrung nur Empfehlen aufs Propain Tyee zu sparen und lieber noch nen Monat zu Jobben oderso, das macht sich nachher mehr als bezahlt ;-)
 
Warum macht sich das Propain mehr als bezahlt?? Was wäre denn negativ am Rose Beaf cake?
Und was würdet ihr an Enduro Bikes empfehlen, die jetzt kein Vermögen kosten?
 
Wenn dein Bekannter ein bisschen Ahnung hat, und mal ein paar Bikes gefahren ist ist die Chance sehr wahrscheinlich das er dich nicht einfach nur überreden will sondern das Bike, wie ich auch finde einfach Super ist. Hätte ich kein Liteville 601 würde ich auch noch TYee fahren. MIt das beste Bike was ich je hatte.... Von Rose hab ich einfach nicht viel Gutes gehört und gesehen die sind mir einfach nicht Sympatisch :) So hoch dürfte der Preisunterschied bei gleichwertigen Komponenten doch eigentlich gar nicht sein :)

Bezahlt ... Nunja noch X Wochen sparen und danach Spaß ... oder direkt kaufen und irgendwann vielleicht nochmal kaufen ... ist aber auch nur meine Meinung. Vielleicht auch direkt kaufen. Glücklichsein und 300 € gespart ;)
 
Ich verstehe was du meinst ... ich würde auch noch etwas sparen und warten aber das Tyee gefällt mir leider vom Design her nicht, genausowenig wie das Cube.... Ich weiß, jetzt mag man vielleicht sagen, ich soll nicht so weibisch sein und nicht so aufs Aussehen achten, aber ich will auch kein Bike fahren, das mir nicht gefällt.

Hast du noch einen anderen Vorschlag, welches Enduro ich mir mal ansehen soll?
 
Ich kann ja nur Empfehlen was ich auch selber gefahren bin .... Und da kommts auf Propain Tyee oder Liteville 601 was aber über deinem Budget liegen wird .... Vielleicht findest irgendwo noch nen Schnäppchen. Ich findas Tyee sieht bzw sah sogar sehr geil aus in echt ... aber naja Geschmack halt... Also nein und in dem Budget gibts ja eigentlich auch fast nur Versender ... Alutech kann ich von abraten. Radon tut sich warscheinlich nicht viel mit Rose. Canyon macht nur noch 29er? ALso canyon und Radon vielleicht. Aber mein Tip bleibt bei Propain :)
 
Du kannst dir noch von Canyon das Strive AL 7.0 oder das Torque EX Gapstar und von Radon das Swoop 6.0 bzw 7.0 angucken, die wären noch günstig und auch recht gut...hab jedenfalls nur Gutes gehört drüber
 
Vielen Dank :-) Ich werde es mir weiter durch den Kopf gehen lassen aber am liebsten hätte ich morgen schon mein Bike... Ich will endlich mein eigenes Bike und ride .... ride ... ride ^^
 
Ich habe mir gerade mal die Radon Bikes angesehen...und hätte da noch eine Frage: Das Radon swoop ist ja eher ein Freerider, kann man damit noch Enduro fahren oder müsste ich dann eher zum Radon Slide wechseln. Vom Preis her würde das Slide 150 8.0 passen. Hinten und vorne 150mm Federweg. Was haltet ihr davon?
 
Für 1600 wird es knapp. Bei 2000 fängt aber auch ein Cheetah an. Das ICB wäre noch eine Altternative. Was gegen Alutech spricht ist mir jedoch nicht ganzz klar, bis auf dass es über dem Budget liegt.
 
Mit dem Radon Swoop kann man sehr wohl noch Enduro fahren, also auch bergauf, jedenfalls besser als mit dem Beefcake
 
Cheetah Spirit habe ich mir jetzt auch mal angesehen aber hier im Forum kaum Informationen gefunden... Wie würdet ihr die Bikes von Cheetah einstufen?
 
Hier im Forum hört man nicht viel gutes, das hat mich dann letztendlich von Cheetah zu einem anderen Hersteller getrieben, selber habe ich aber keine Erfahrung mit denen machen können.....
 
bei 1600 Öken würde ich eher den Gebrauchtmarkt mal unter die Lupe nehmen, oder die Händler in der Umgebung nach 2013 Modellen abgrasen.
So wie ich das herausgelesen habe, ist Dein Kumpel vom Fach .... kann denn der Dir nicht eines mit mächtig Rabat besorgen ?
 
Hallo,

ich stimme den Posts von Traxxianer durchweg zu. Gebraucht würde ich ein Enduro nur kaufen, wenn man es sehr genau unter die Lupe nimmt, und weiß, wo man nach Verschleiß und Beschädigungen suchen muss.

@Janf85
Nimm es mir nicht übel, aber durch lediglich einen Freund, der schlechte Erfahrung mit einem Rose Rad hat, kann man schlecht eine allgemeingültige Aussage zu Rose Rädern treffen...

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war wohl persönlich dabei.. Wie immer gesagt natürlich ist das alles nur meine Erfahrung. DAS kann bei jedem Immer anders sein. Aber wenn ich 2 Läden vergleiche und mit einem Gute und mit einem schlechte erfahrung habe .... genau nach solchen erfahrungen wird doch gefragt :) Wenn es dann mehrere gibt kann man sich überlegen ob man davon was ableitet oder ob einem das egal ist :) Davon ab finde ich die Räder zumindest welche ich kannte (2012) nicht wirklich durchdachrt an manchen stellen. Kefüs die nicht funktionieren. Komische Gelenke mit regelmässig kaputten Lagern ... mag ja nun alles besser sein, ich werds auf jedenfall nicht ausprobieren ;-)
 
Ihr helden, na was soll ich denn sagen natürlich kann man nur von seiner eigenen Erfahrung reden. UNd nur weil ich jetzt nicht jedesmal Zeit habe die geschichten ausführlich zu schreiben bzw auch nicht will weil ich sehr wohl weiss das es auch einzelfälle sien können ... aber wenn diese einzelfälle isch häufen würden, was wohl nicht der fall ist.... genau ich bin raus nimm mich nicht ernst. Aber wenn du dann irgendwann mal bei unsympatischen MItarbeitern im Rose Store zum Inepsktionstermin erscheinst und dich nachher ärgerst denk an mich ;-)

Ist doch genauso wie wenn ich bei ALutech nen Rad für fast 4000€ kaufe .... DIe das scheisse zusammengebaut haben weil die schrauben schon ausgenudelt waren als es bei mir ankam. Ich dann den Jürgen anspreche und der mich anscheisst. UNd dann die 5 € ersatzschraube erst rausschickt wenn ich die per Vorkasse bezahlt habe ... sorry da ärger ich mich einfach nur das ich da was gekauft habe. Da hat Propain mir ohne zu mucken einfach nen neuen Dämpfer geschickt als ich da nen neues Rad gekauft habe wo nen Kratzer im Dämpfer war ..... Tja was ist da wohl Service ? Und ich wollte die Schraube von alutech übrigens nicht geschenkt .... aber naja muss man sich überlegen wegen was man die Leute anscheisst .... Vielleicht hab ich auch andere Qualitätsansprüche, aber das aLUtech war mitunter das beschissenste rad was ich gekauft habe im Gesamtpaket. Billigste schrauben. Nen Plastik Konus ring ... Knarzender Dämpfer out of the Box... ach ja macht halt jeder einfach seine Erfahrung. Ich habe wohl einfach immer nur pech gehabt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, danke für die ganzen Kommentare ^^

@Der Schwabe81: Ja er ist zwar vom Fach, aber außer Specialized und Propain existiert nichts in seiner Welt. Wenn ich ihm mit Cube, Rose oder Cheetah komme, macht er die nur fertig und sagt dann wieder hol dir ein Tyee... Ich habe auch gutes über das Tyee gehört aber es gefällt mir einfach nicht, das ist das Problem. Er fährt halt Specialized, Scott und Propain und versucht mich jetzt auch auf eins davon festzunageln, aber ich habe einfach das Geld nicht.

Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich kaum was brauchbares in S gefunden und wenn waren die Preise auch ganz schön gesalzen, dass man sich fast überlegen könnte ein neues zu kaufen.

Ich könnte mein Budget noch auf 2000Euro hoch schrauben aber mehr geht erst mal nicht außer ich warte noch ein paar Monate, aber ich will nicht schon wieder eine komplette Saison Bikes leihen. Das hat mich im letzten Jahr ca 600Euro gekostet....

Gibt es noch eine Marke, die in meinem Budget liegen würde und die noch keiner angesprochen hat.

Gruß Steph
 
Rose Beaf cake: gefällt mir, aber bekam nur schlechtes Feedback
Propain: gefällt mir leider einfach nicht
Specialized Enduro: zu teuer
Cheetah Spirit FR 26: gefällt mir aber mein Bekannter rät mir auch davon ab ... momentan ist es bei mir noch in der näheren Wahl, wenn ich nicht irgendwas ganz mieses darüber höre
Cube Fritz: bin ich bereits gefahren und mag ich nicht
Canyon Strive: ... ( noch kein Feedback dazu bekommen)
Radon Slide 150 8.0: gefällt mir auch gut vom Design, aber nur 150mm Federweg und auch noch kein Feeback
Liteville: definitiv zu teuer :-)

habe ich eins vergessen...

Also momentan bin ich auf dem Stand, dass ich vom Rose ablasse, da zu viele negative Kommentare kamen.
Propain, Specialized, Cube, Liteville: no

Cheetah, Canyon, Radon: Denke ich momentan darüber nach
Oder hättet ihr halt noch eine andere Idee oder ein Feedback zu den Bikes die in Frage kämen?

Danke ^^
 
Zurück