Hallo Leute!
Ich habe ab Werk an meinem Stevens einen Riserbar von der Stevens-Hausmarke dran gehabt.
Mit diesem Lenker habe ich das Problem gehabt, dass ich nicht genügend Druck auf´s Vorderrad bekam und somit der Esel bei steilen Stücken aufbockte...
Jetzt habe ich vor längerer Zeit auf einen Ritchey Pro Flat Bar mit 5° Kröpfung und 580mm Breite umgesattelt. Richtey WCS Bar Ends sind auch dran.
Anfänglich geblendet von dem neuen geilen Vortrieb, stellt sich mittlerweile eine leichte Ernüchterung ein, denn ich habe nach langen Touren heftige Nackenschmerzen. Da ich wohl zu gestreckt sitzt, habe ich mal den Vorbau höher gesetzt. Bin heute wieder auf Tour, allerdings habe ich just im Augenblick nach der 2-stündigen Tour wieder Nackenschmerzen. Ich muss dazu sagen, dass es nicht an fehlender Nackenmuskulatur liegen kann, denn ich bin eigentlich sehr durchtrainiert und mache auch meine regelmäßigen Nackenübungen. Ach ja, und es sind nur Nackenschmerzen, am Rücken tut nix weh.
Was soll ich machen? Ich habe das Gefühl, dass der Ritchey Lenker nicht breit genug ist. Ich erwische mich auch immer dabei wie ich ganz aussen am Lenker anpacke, denn durch die Bar Ends werden ja nochmal auf jeder Seite 10 mm geschluckt.
Das Problem ist, dass nur einen breiten Flat Bar gibt und zwar von Syntace. Der Duraflite baut 600mm breit mit 9° Kröpfung.
Soll ich besser wieder auf nen breiteren Riserbar mit geringem Sweep umsteigen, dafür den Vorbau aber ganz tief runtersetzen? Denn das Aufbocken bergauf, dass darf unter keinen Umständen sein, denn ich hasse es dann immer noch weiter nach vorne zu gehen auf dem Bike...
So, jetz sind meine Finger wund vom viele Tippen.
So long...
Ach ja, die Vorbaulänge ist 110mm mit 6°
Ich habe ab Werk an meinem Stevens einen Riserbar von der Stevens-Hausmarke dran gehabt.
Mit diesem Lenker habe ich das Problem gehabt, dass ich nicht genügend Druck auf´s Vorderrad bekam und somit der Esel bei steilen Stücken aufbockte...
Jetzt habe ich vor längerer Zeit auf einen Ritchey Pro Flat Bar mit 5° Kröpfung und 580mm Breite umgesattelt. Richtey WCS Bar Ends sind auch dran.
Anfänglich geblendet von dem neuen geilen Vortrieb, stellt sich mittlerweile eine leichte Ernüchterung ein, denn ich habe nach langen Touren heftige Nackenschmerzen. Da ich wohl zu gestreckt sitzt, habe ich mal den Vorbau höher gesetzt. Bin heute wieder auf Tour, allerdings habe ich just im Augenblick nach der 2-stündigen Tour wieder Nackenschmerzen. Ich muss dazu sagen, dass es nicht an fehlender Nackenmuskulatur liegen kann, denn ich bin eigentlich sehr durchtrainiert und mache auch meine regelmäßigen Nackenübungen. Ach ja, und es sind nur Nackenschmerzen, am Rücken tut nix weh.
Was soll ich machen? Ich habe das Gefühl, dass der Ritchey Lenker nicht breit genug ist. Ich erwische mich auch immer dabei wie ich ganz aussen am Lenker anpacke, denn durch die Bar Ends werden ja nochmal auf jeder Seite 10 mm geschluckt.
Das Problem ist, dass nur einen breiten Flat Bar gibt und zwar von Syntace. Der Duraflite baut 600mm breit mit 9° Kröpfung.
Soll ich besser wieder auf nen breiteren Riserbar mit geringem Sweep umsteigen, dafür den Vorbau aber ganz tief runtersetzen? Denn das Aufbocken bergauf, dass darf unter keinen Umständen sein, denn ich hasse es dann immer noch weiter nach vorne zu gehen auf dem Bike...
So, jetz sind meine Finger wund vom viele Tippen.
So long...

Ach ja, die Vorbaulänge ist 110mm mit 6°