Ich hatte schon fast ein MTB, aber Rabe hat es verk...

oder nach Schwäbisch-Hall fahren...ist auch keine Weltreise und da steht das gewünschte Cube in 18 Zoll:
http://www.mhw-bike.de/sale/fullsus...nodized-2014?gclid=CLjKmbPT-8ACFUT4wgod87oAMA

Das entwickelt sich langsam zur Odyssee. Ich hatte noch am Donnerstag Mittag bestellt. Da ich nicht wie vorgesehen innerhalb 24h eine Auftragsbestätigung bekommen habe, hatte ich schon Bedenken. Nach kurzer Recherche findet man dann auch einige Berichte, dass dieser Laden Räder verkauft, die er gar nicht mehr hat, um dann den Käufern andere anzubieten.

Heute morgen habe ich angerufen, niemand konnte mir was sagen, aber man versprach einen Rückruf. Jetzt kam eine E-Mail, dass sie das bestellte Rad doch nicht mehr haben und mir stattdessen ein AMS 150 HPA Race anbieten. Saftladen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das entwickelt sich langsam zur Odyssee. Ich hatte noch am Donnerstag Mittag bestellt. Da ich nicht wie vorgesehen innerhalb 24h eine Auftragsbestätigung bekommen habe, hatte ich schon Bedenken. Nach kurzer Recherche findet man dann auch einige Berichte, dass dieser Laden Räder verkauft, die er gar nicht mehr hat, um dann den Käufern andere anzubieten.

Heute morgen habe ich angerufen, niemand konnte mir was sagen, aber man versprach einen Rückruf. Jetzt kam eine E-Mail, dass sie das bestellte Rad doch nicht mehr haben und mir stattdessen ein AMS 150 HPA Race anbieten. Saftladen!

Außerdem meldete sich heute Vormittag ein mir bis dahin unbekannter Händler per E-Mail und bietet mir das gewünschte AMS 130 HPA Race per Link auf seinen Shop an: http://www.fahrrad-bruckner.de/Artikel_Radsport_Cube-MTB-AMS-130-HPA-Race-27-5-2014.html

Auf die Frage, wie er auf mich kommt, schreibt er über "BikeEXchange". Hier hat wohl MHW-Bike meine Daten noch einmal weiterverkauft. Erst recht Saftladen!

Das tut mir leid...wirklich ein Drecksladen. Muss es denn wirklich unbedingt ein Cube bzw. Händler vor Ort sein? Wenn JA, warum nicht einfach das Ghost aus #2 ? Oder wenn NEIN habe ich gute Erfahrungen bezüglich Service & Beratung mit transalp24 und Canyon gemacht...aktuell wäre da ganz interessant:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3570
oder
http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/04081/SubProducts/04081-0001 (allerdings nicht mit Float-Gabel)
 
Rein auf dem Papier könnte ich mir sonst nur das 2015er Canyon AL 9.0 vorstellen. Aber ohne es zu fahren, werde ich es nicht bestellen. Und verfügbar ist es auch erst in einem Monat.
 
Finally ... ein Cube-Händler (Bair) in Landshut hatte noch 1 AMS 130 Race mit 18" da. Das hab ich soeben abgeholt. Den Laden kann ich empfehlen, kein Vergleich zu Rabe in MUC.

Der MHW hat die Bestellung und Zahlung ordnungsgemäß storniert. Somit ist auch das geklärt.

Ende gut, fast alles gut. Ich hab das gewünschte Bike. Danke Rabe 200,- mehr bezahlt und zwei Wochen länger als nötig ohne Bike gewesen.

Nochmal Dank an alle!
 

Anhänge

  • IMG_0973.jpg
    IMG_0973.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 16
Gestern Abend hab ich noch einen Anruf vom RABE Filialleiter bekommen. Er wollte noch einmal sein Bedauern ausdrücken wie das gelaufen ist und er würde mir ein 2015er Modell zu vergünstigten Konditionen anbieten. Ich hab ihn informiert, dass ich nur dieses spezielle 2014 AMS wollte und mittlerweile seit einer Woche habe. Auf meine ursprüngliche Forderung, das einen ersten kostenlosen Service-Check zu machen, kann er nicht eingehen. Den Check nach 300 km mit Schaltung einstellen/Laufräder zentrieren, den der Landshuter Laden kostenlos macht, halten sie bei RABE München auch gar nicht für notwendig, weil sie das ja schon vorher machen.
Und wenn ich bis jetzt einen schlechten Eindruck von Ihnen habe, wäre es vielleicht sowieso für beide Seiten das beste, wenn ich gar nicht zu Ihnen komme. Zumal er erst nachfragen müsste, ob er aus Haftungsgründen mein Rad überhaupt anfassen dürfte.

Damit ist eigentlich alles gesagt. Der Laden wählt sich seine seine Kundschaft aus. Am liebsten sind ihm die, die ein Rad kaufen und möglichst nie einen Service beanspruchen.

Um den Laden kann man nur einen möglichst weiten Bogen machen.

PS: mit der Wahl des AMS 130 HPA Race bin ich nach bisher 100 km Schotter u. Asphalt und kurze Anstiege/Abfahrten zufrieden. Einzig bei den Reifen könnte man noch optimieren, die Laufräder sind mit den 2,35er Nobby Nic Snakeskin auf der schnellen Feierabendrunde spürbar schwerer: das komplette Hinterrad wiegt mit XT-Scheibe 2420g gegenüber 1900g vorher (noch mit 26" und V-Brake). Deshalb überlege ich, ob ich für die nächsten 6 Monate, in denen ich nicht in den Bergen fahre, einen schlankeren X-King oder Racing Ralph mit Light-Schlauch aufziehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück