ich kenn mich "noch" nicht aus .MTB Neuanschaffung

Registriert
20. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier im Forum, welches mir empfohlen wurde.
Da ich gerne in die Berge gehe bzw fahre, will ich ab nächsten Sommer auch mal mit einem MTB in die Alpen. Dabei denke ich eher an "normale" Rundfahrten und leichte Aufstiege und Abfahrten , nicht an extreme Downhills oder ähnliches. Einfach reinfahren in die Berge mit dem Auto, Rad runter, dann vielleicht mal einen Trekkingkurs entlang, mit der Gondel hoch oder selbst hoch und oben auf dem Berg eine "Rundfahrt", auch dann Bergabfahrt. Wisst Ihr was ich meine? so 1-4 Stunden je nach Lust und Laune und Schwierigkeit.

Plane natürlich nun die Anschaffung eines Rades.
gedacht hatte ich ursprünglich an ein Canyon Nerve XC 8.0 oder 7.0, aber die sind aktuell nicht aktionsreduziert.

Alternativ bin ich auf 2009er Modelle von
-Bergamont Threesome 8.9 aus 2009 (Händler hat eines mit Lackschaden für ca 1800.--€)
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/full_suspension_mtb/detail/threesome-8-9-classic-line
-Cube AMS 125 K18 Modell 2009 oder in XT ca 1500-1600€
http://www.bike-discount.de/shop/a1...-k18-2009.html?uin=l9jku88utdvj7rl6m5lc7oods5

-Ghost AMR 7500 Modell 2009 ca 1900.--€
http://www.profirad.de/ghost-7500-fahrrad-2010-p-12555.html?language=de

-KTM Lycan 2.0 oder 3.0 Modell 2009 (Da weiss ich noch keine Sonderpreise)
http://www.ktm-bikes.at/mountain/tour/full-suspension-alu/Lycan3.0.php

- ein Canyon AM 7.0? neu ca 2000.--€
http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=1781

- Hai Trail Star SL 27 G XT Modell 2009? ca 1600.--€
http://www.profirad.de/haibike-trailstar-fahrrad-2009-p-12683.html

1.Ist eine Verstellbare Gabel vorne 100-140 (Bergamont, Cube AMS) besser als fix 120 mm bei Ghost AMR 7500 und Canyon Nerve XC ?

2. Wäre das AM 7.0 oder XC 7.0 von Canyon für mich besser?

3. Schaltung: Sram (und wenn ja was von Sram?) oder Shimano (XT ist wohl besser als SLX)?

4. bei welchem Rad bekomme ich das beste Preis Leistungsverhältnis?

5. wie werden die Hai MTBs bewertert? Sind die neu am Markt?

Eigentlich will ich beim Händler kaufen (deshalb ist Canyon etwas nun in den Hintergrund gerückt)..aber sind Versender auch ok?
Danke für die Inputs!!! Gruss diverfun
 
Zuletzt bearbeitet:
Einem Neuling würde ich kein Versandhandel empfehlen. Geh zum Händler und lasse Dir dort etwas zeigen. Wenn der Händler nicht auf Deine Fragen eingeht, sagt Du einfach freundlich "Auf wiedersehen" und gehst zum nächsten.

Ein junges, gebrauchtes ist kein Problem. Lackschäden wirst Du auch selbst machen. Also schau ruhig in diese Richtung. Aber: Augen+Gehirn einschalten.

Zu Deinen konkreten Fragen: ob SRAM, Shimano-XT oder anderes ist erst einmal egal. Funktion und Haltbarkeit sind vergleichbar. Mit höheren Preis geht üblicherweise das Gewicht nach unten. Die Haltbarkeit ist konstant.

Das beste Verhältnis von Preis/Leistung gibt es im Versand. Dies solltest Du aber - wie oben begründet - meiden. Oder Du bekommst eine persönliche Beratung, aber dann würdest Du ja nicht hier fragen.

Hai ist schon länger auf dem Markt.
 
Einem Neuling würde ich kein Versandhandel empfehlen.


Wenn Du nicht gerade zwei linke Haende hast, kannst Du ruhig nen Versandhandel nehmen....ich hatte auch mal keine Ahnung und habe mir uebers Netz ein ghost amr plus 7500 bestellt, Probleme hatte ich keine, alle Wartungsarbeiten konnte ich durchfuehren und wenn ich mal nicht weiter wusste, hatte ich hier das Forum. Ich habe vor kurzem ein amr plus 7700 fuer 1800Euronen erstanden, musst mal bei s-tech anrufen und fragen ob die noch eins haben. Ansonsten kann ich Dir das Ghost und das Canyon empfehlen.

Gruss
Seb


Zum Thema Preis/Leistung schau mal hier

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_8341_.htm

zwei Kollegen von mir fahren die Teile und sind mehr als zufrieden, schau Dir die Komponenten und den Preis an, ich glaube da kommt nix dranne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nicht gerade zwei linke Haende hast, kannst Du ruhig nen Versandhandel nehmen....ich hatte auch mal keine Ahnung und habe mir uebers Netz ein ghost amr plus 7500 bestellt, Probleme hatte ich keine, alle Wartungsarbeiten konnte ich durchfuehren und wenn ich mal nicht weiter wusste, hatte ich hier das Forum. Ich habe vor kurzem ein amr plus 7700 fuer 1800Euronen erstanden, musst mal bei s-tech anrufen und fragen ob die noch eins haben. Ansonsten kann ich Dir das Ghost und das Canyon empfehlen.

Gruss
Seb


Zum Thema Preis/Leistung schau mal hier

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_8341_.htm

zwei Kollegen von mir fahren die Teile und sind mehr als zufrieden, schau Dir die Komponenten und den Preis an, ich glaube da kommt nix dranne.


Hi

danke

das ist auch ein guter Tipp....und hat eine tolle Ausstattung (sofern ich das als Einsteiger bewerten kann).

Nun da die Auswahl immer größer wird werde ich mal am Montag mich auf das Bergamont setzen und auf das Cube. die habe ich hier vor Ort.

Denke dass alle von mir aufgelisteten Räder Top sind...es geht wohl mehr um den Wohlfühlfaktor. Und dann Optik, wobei die nicht so entscheidend ist, aber doch auch zur Kaufentscheidung beiträgt.

Ich slbst tendiere aktuell zum Bergamont Threesome 8.9, (nur die Farbe gefällt mir nicht), dann zum Cube AMS 125 XT.

mal sehen...

dennoch bin ich weiter für Meinungen und Anregungen dankbar.
 
Hi,

ich glaube ich würde ja das Bergamont nehmen. Ich mein die Federelemente und X0 Schaltwerk sind schon ne Ansage.

Du musst halt für dich wissen, ob dir die 200-300Euro Mehrpreis das Wert sind.

Ansonsten kannst du mit all den Rädern nichts falsch machen! Radon und Haibike haben eigentlich immer ein extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis und auch speziell dieses Cube geht für den Preis natürlich extrem gut. Wobei mir die AMS optisch nicht zusagen.

Das Ghost sieht schon extrem gut aus, wäre bei mir aber bei den Komponenten mit diesem Preis im Vergleich zu den anderen aus dem Rennen. Gleiches gilt für das Canyon.

Interessant wäre noch der Preis vom KTM. Solltest du das auch für 1800€ bekommen, wäre es eine Überlegung wert.

Gut, dass du also die beiden optimalen Geräte (Cube und Bergamont, Cube etwas günstiger, Bergamont noch bessere Ausstattung) mal probefahren kannst.

Wobei das Radon auch ein Test wert ist. ;-)

Grüße,
Simon
 
bein canyon kannst du sogut wie nix falsch machen,es sei denn d kaufst ein rennrad für deine ansprüche.
aber bei deinem anforderungs bereich würde ich beim nerve xc bleibendas reciht völlig,das am is natürlich ein klasse rad und mit einer talas auch noch richtig gut ausgestattet
du hast bei beiden canyon modelllen lockout vorne und hinten (ich seh den rp23 jetzt mal mit lockout an),ich würde eher zum am tendieren weil ich persönlich einfach lieber runter fahre,aber ein tour ist nix ohne ein deftigen aufstieg.
wenn du bei den anforderungen bleibst hol das nerve xc,aber wenn du vor hast später oe sprünge und drops zu fahren,hol das am
 
Hi,

ich glaube ich würde ja das Bergamont nehmen. Ich mein die Federelemente und X0 Schaltwerk sind schon ne Ansage.

Du musst halt für dich wissen, ob dir die 200-300Euro Mehrpreis das Wert sind.

Ansonsten kannst du mit all den Rädern nichts falsch machen! Radon und Haibike haben eigentlich immer ein extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis und auch speziell dieses Cube geht für den Preis natürlich extrem gut. Wobei mir die AMS optisch nicht zusagen.

Das Ghost sieht schon extrem gut aus, wäre bei mir aber bei den Komponenten mit diesem Preis im Vergleich zu den anderen aus dem Rennen. Gleiches gilt für das Canyon.

Interessant wäre noch der Preis vom KTM. Solltest du das auch für 1800€ bekommen, wäre es eine Überlegung wert.

Gut, dass du also die beiden optimalen Geräte (Cube und Bergamont, Cube etwas günstiger, Bergamont noch bessere Ausstattung) mal probefahren kannst.

Wobei das Radon auch ein Test wert ist. ;-)

Grüße,
Simon


Hallo Simon

danke für die Tipps...hilft mir schon weiter...

ja das Bergamont finde ich auch sehr toll mit der Ausstattung und 1700.--€ sind top Preis....

ich will auch mal das noch Haibike Trail SL XT probesitzen...gäbs ja für 1550.--€ (ehemals 2200€)...
hat jemand dieses schon gefahren?

und dann kann ich ja entscheiden...denke es wir deine "Bauchentscheidung"...denn preislich liegen alle in einem gleichen Korridor (1500-1700€).
 
So jezt bin ich total verwirrt...nach einem Tag mit verschiedenen Rädern anschauen....

ok was ist passiert:
habe zuerst nochmals das Bergamot Threesome 8.9 gefahren...nett , besonders die Sram tat es mir an....wollte gehen..da stieg ich " blödsinnigerweise" auf ein Giant reign 0 modell 2010...fand es top (Sitzposition und Wendigkeit)....aber 3000.--€ sind mir zuviel.....

ging mir aber nicht mehr aus dem Kopf...

dann auf ein Cube AMS...fand es nicht so schlecht (etwas langgetreckt)...bin aber, da optisch Geometrie ähnlich zu Giant reign, mal auf ein Cube Stereo...fand es toll....nur der lenkervorbau passte mir nicht...war zu tief (aber Wendigkeit ähnlich dem Giant)

weiter auf ein Haibike TrailStar RC...super Ausstattung und toll reduziert....aber wusste nicht ob ich es angenehm oder unangenehm fand...konnte mir einfach keine Meinung bilden....

dann noch auf ein Ghost AMR Plus 75000...fand eigentlich ganz toll


so und nun? welches Rad passt auf meinen Einsatzzweck am besten? (siehe Eröffnungspost)

----tendenz liegt nun beim Ghost..aber es ist für die Ausstattung teuer (Bzw nicht so stark reduziert wie die anderen) ...hat nicht mal DT Swiss Laufräder (oder ist das kein problem?)

....Sram macht mir irgendwie besseren Eindruck beim Schaltwerk und Schalthebel...oder täuscht das ?

...ist das Giant reign auch für längere Touren geeignet?

und das Haibike? Blender oder doch top?
 
Hi, da hast du ja ein schönes Luxusproblem. ;-)

Also die ersten Bikes sind schon eher für "Tour" gedacht und auch mal etwas sportlicheres Fahren, Reign und Stereo sind etwas berg-ab-orientierter. Wobei auch das vermischt sich ja alles, sodass du mit einem leicht aufgebauten Stereo oder Reign das gleiche machen kannst.
Es kommt auch etwas auf die persönliche Vorliebe und Fahrstil an. So wie das Stereo und das Reign aufgebaut sind, kann man auch Touren fahren. Und "lang" ist ein dehnbarer Begriff... Es ist auch die Frage wohin du dich entwickelst bzw. entwickeln willst. Die beiden Räder sind halt schon für die härtere Gangart gedacht. Soland du eher leichtere Wege fährst und damit meinte ich jetzt nicht nur Fortautobahnen und asphaltierte Radwege, dann reichen die ersten locker.
Also wenn du dich auf dem Reign oder Stereo so wohl gefühlt hast, dann wüsste ich nicht, was dagegen spricht.
Zumal ich gerade mal geschaut habe und das Stereo bekommt man ja auch schon für einen guten Kurs mit guter Ausstattung.


Wieso soll das Haibike ein Blender sein? Das ist schon ein top Rad.
Wie gesagt, mit allen kannst du nichts falsch machen.


Wenn du mit allen Rändern gleich gut/schlecht zurecht gekommen bist, kannst du also im Prinzip einfach nach den verbauten Teilen und dem Preis schauen oder halt tief in die Tasche greifen und ein leichtes Stereo oder Reign kaufen...
Zu ersterem kennst du meine Meinung und da steht auch was zum Ghost.


Ich finde es auch etwas schwach von dem Laden, dass die dir nicht mal einen anderen Vorbau verpassen konnten. Vorbau und Lenker machen nunmal auch extrem viel aus! Das solltest du auch beim Kauf bedenken, aber im positiven Sinne, denn ein anderer Vorbau und Lenker oder auch Sattelstütze ist dem Rad schnell verpasst. Und das ändert das Fahrverhalten auch recht stark...

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erneut fürt die Inputs...

ja es ist nicht leicht...das Problem ist dass die Räder alle bei verscheidenen Händlern stehen im Umkreis von 150 km von mir.
Ideal wäre ja alle nebeneinander ..ist aber nicht.

Bin nochmals auf das Ghost AMR 7500 --dismal das plus...Geometriemässig kommt es mir zugute...aber es stimmt dass man bessere Ausstattung bei den anderen Rädern für den gleichen Preis bekommt.

Aber aktuell versuche ich mich mir dem Händler in punkto Preis für das Ghost AMR 7500 plus zu einigen..wenns für unter 1900 hergeht dann geht es Preislich (oder?) ...wobei das Bergamont unschlagbar ist im Preis Leistungsverhältnis und hat sogar eine RLC Gabel (Ghost RL) und bei Bergamont dürfte auch Steckackse verbaut sein und DT swiss laufräder und ist leichter als das Ghost ....nur ich hab mich auf dem Ghost besser gefühlt...aber das Bergamont kann man sicher auch noch optimieren?

Final...wenn ich mich nicht bei Ghost preislich einigen kann dann wird es das Bergamont.
 
Final...wenn ich mich nicht bei Ghost preislich einigen kann dann wird es das Bergamont.

Das ist doch schonmal gut. ;-)

Das Ghost sieht auch sehr schick aus, wenn es die Art der Lackierung hat, wie auf dem Bild. Aber du hast das schon richtig gesehen, die Ausstattung ist für das Geld minimal schlechter als beim Bergamont.

Was genau hat dir am Bergamont nicht so gefallen, wie beim Reign?

Und wieso jetzt doch kein Stereo? ;-)
 
Das ist doch schonmal gut. ;-)

Das Ghost sieht auch sehr schick aus, wenn es die Art der Lackierung hat, wie auf dem Bild. Aber du hast das schon richtig gesehen, die Ausstattung ist für das Geld minimal schlechter als beim Bergamont.

Was genau hat dir am Bergamont nicht so gefallen, wie beim Reign?

Und wieso jetzt doch kein Stereo? ;-)


Hi

also der Händler will das Ghost AMR 7500 plus nur für 2000.--€ abgeben (Modell 2009)...somit finde ich es zu teuer...

Das Cube Stereo...fands zunächst klasse...aber ich war etwas zu weit nach vorne geneigt beim Fahren....nach ein paar Runden fand ich es nicht mehr so klasse...müsste es ausgibieger testen..hatte aber nicht die Zeit dazu..

das reign fand ich klasse von der Sitzposition und Wendigkeit...aber galuabe auch es ist eher abfahrtsorientirt.....und wenn man das Bergamont gut einstellt stimmt es auch für mich....nur das neue reign0 kostet 2900..zu viel für mich als einsteiger....

so morgen steig ich nochmals aufs Bergamont...

stimme auch zu..ich muss mal erst sehen wohin ich mich entwickle....Abfahrt, Cross, Marathon..keine Ahnung....werds hoffentlich rausfinden...
 
Jau, denke da bist du mit dem Bergamont mit am besten bedient.
Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten und mitteilen, wies ausgegangen ist. ;-)

Ich hoffe ich habe dich nicht nachteiligt beeinflusst und ansonsten viel Spaß mit welchem Rad auch immer. ;-)

Grüße,
Simon
 
Ich werf da noch das Ghost AMR Plus Lector 9000 in die Runde. Das gibts grad bei S-Tec im Angebot für 2299 Euro - angesichts der Ausstattung bzw. des Original-Listenpreises ein echter Schnapper; ich habs mir auch gekauft. Allerdings gibts das mittlerweile leider nur noch in RH 44 cm - wenn du also größer als 1,75 m bist, dann wird dir das zu klein sein.
Der Link: http://s-tec-essence.eshop.t-online...oducts/GAMRPL9000/SubProducts/GAMRPL9000-0001
 
Ich werf da noch das Ghost AMR Plus Lector 9000 in die Runde. Das gibts grad bei S-Tec im Angebot für 2299 Euro - angesichts der Ausstattung bzw. des Original-Listenpreises ein echter Schnapper; ich habs mir auch gekauft. Allerdings gibts das mittlerweile leider nur noch in RH 44 cm - wenn du also größer als 1,75 m bist, dann wird dir das zu klein sein.
Der Link: http://s-tec-essence.eshop.t-online...oducts/GAMRPL9000/SubProducts/GAMRPL9000-0001


danke...das wär ein tolles Angebot...schade...denke der 44er ist zu klein.bin 178....

hab mal noch 3 Fragen:

1.Fox Talas Gabel...ist die RLC (bergamont) viel besser gegenüber der RL(Ghost amr 7500)?

2. Laufräder: Ghost verbaut keine DT Swiss....sind die Ghost Alex XCR100 / XT Naben genaus so gut? Ist es ein Problem wenn keine Steckachse da ist?

3. Schaltung: Sram0 versus XT...Ghost hat auf dem 7500er die XT ...ist die gleichwertig wie die SRAM0 (bergamont)


danke für die Meinungen dazu..
 
1.Fox Talas Gabel...ist die RLC (bergamont) viel besser gegenüber der RL(Ghost amr 7500)?

2. Laufräder: Ghost verbaut keine DT Swiss....sind die Ghost Alex XCR100 / XT Naben genaus so gut? Ist es ein Problem wenn keine Steckachse da ist?

3. Schaltung: Sram0 versus XT...Ghost hat auf dem 7500er die XT ...ist die gleichwertig wie die SRAM0 (bergamont)

zu 1. Federverhalten und Steifigkeit sind bei beiden Gabeln gleich. Die RL hat anscheinend nur einen festen Federweg von 120mm und die RLC verstellbar von 100 bis 140mm was schon sehr praktisch sein kann. Dafür ist die RL vom Gewicht her leichter.
Aber auch hier muss man wissen, was man selber möchte. Ich bin z.B. jemand der von so vielen Einstellmöglichkeiten an einer Federgabel nicht so viel hält, da man sie doch seltener braucht. Ist halt nette Spielerei in meinen Augen. Ich denke die meisten aber werden sagen, dass sie z.B. eine im Federweg verstellbare Gabel einer nicht verstellbaren vorziehen würden.


zu 2. Man müsste mal wissen, was an dem Bergamont für Naben und Speichen dran sind um das so im Detail zu vergleichen.
Ansonsten zu dem LRS am Ghost: XT Naben sind aus eigener Erfahrung sehr gut. Man liest auch so selten schlechtes darüber. Von daher geht da schon klar.
Was die Felgen angeht. Die scheinen sehr leicht zu sein, was bei Felgen ein Vorteil ist, da rotierende Masse=leichter zu Beschleunigen. Von daher sind die auch ok.
DT Swiss bietet wahrscheinlich einen höheren Fertigungsstandard, sodass die qualitativ, also von der Verarbeitung her, konstant gut sind.
Somit kannst du mit den Alex Felgen Glück und Pech haben. ;-)
Wobei vom LRS her würde ich das jetzt hier nicht entscheiden und annehmen, dass sie gleich gut sind!

Steckachse macht meiner Meinung bei solchen Rädern nicht so viel aus! Da brauchst du bei der Wahl auch nicht drauf schauen.
Steckachse macht meiner Meinung erst bei Dirt, Street, Enduros, Freeridern und Downhillern Sinn.


zu 3. Sram vs. Shimano ist ein leidiges Thema, da muss jeder einfach seine eigene Erfahrungen machen.
X0 ist aber etwas besser, als XT, nämlich auf XTR Niveau.
Wobei ich denke am Anfang wird dir das recht egal sein, ob XT, XTR, Sram oder Shimano. ;-)
Zumal ja auch nur das Schaltwerk beim Bergamont X0 ist...

Grüße,
Simon
 
zu 1. Federverhalten und Steifigkeit sind bei beiden Gabeln gleich. Die RL hat anscheinend nur einen festen Federweg von 120mm und die RLC verstellbar von 100 bis 140mm was schon sehr praktisch sein kann.

der unterschied von RLC zu RL ist nicht die federwegsverstellung (talas) sondern die einstellbare druckstufendämpfung. Compression
die ist bei der RL fest eingestellt, sollte aber für die meisten leute passen.
 
Zurück