Ich werd auch einer.....

na kommt schon Männers ......keine Gruselgeschichten mehr, sonst bestellt AgnostiC sein 301 wieder ab......ein Wunder das das nicht schon beim X 12 Hinweiss passiert ist. :lol::lol::lol:

Gruß Ollo

PS: @AgnostiC, wird schon alles passen und nach den ersten 1000 Km weiß Du auch warum jeder hier so ist wie er ist :spinner::spinner:
 
Die Junx von LV meinten, ich sollte dennoch lieber diesen Kompromiss in Kauf nehmen, als auf die normalen Ausfallenden umzuswitchen.

Nur Probleme!:(

Werde jetzt mal meine Motorrad-Kumpels abtelefonieren, die lassen sich ständig irgend etwas drehen. Nerv!!!

Hör auf die Jungs, die X12 ist klasse.
Bin extrem froh kurzfristig nochmal umbestellt zu haben :daumen:

Hinteres Laufrad wechseln fängt auf einmal an Spaß zu machen, weshalb ich jetzt dauernd neue Reifen aufzieh ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Leitung meiner The One hat auch 165cm. Das ist schon mal gut.

Die Endkappen habe ich auch gleich mal abgezogen von der Hope. Momentan sind auf den Endstücken bündige Sprengringe aus Eisen/Stahl. Wenn ich das richtig verstehe, müssen die "neue" Endkappen an den vejüngten Enden jeweils 3,5 mm aus diesen Ringen hinaus ragen, um nachher als Nase in dem X-12 System zu sitzen. Right?
 
Wenn ich das richtig verstehe, müssen die "neue" Endkappen an den vejüngten Enden jeweils 3,5 mm aus diesen Ringen hinaus ragen, um nachher als Nase in dem X-12 System zu sitzen. Right?

Bei DT sind sie zwar nicht verjüngt aber wenn die bei Hope dicker sind müsstest du dir die entsprechend anpassen lassen.

So sehen die normalen Kappen bei mir aus:

hlsen.jpg


Die X-12 Kappen sind einfach auf jeder Seite 3,5mm länger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bumble
ah jetzt ja!
Das heißt die Dinger sollen sich überhaupt nicht verjüngen oder konisch sein, sondern in einer Dicke einfach etwas länger. Hope hat wohl einfach zum Schutz das letzte Stück abgedreht und durch einen Stahlring ersetzt.

Muss ja nicht sein, kann die Teile ja aus einem Stück drehen lassen und am besten gleich in etwas stabilerem Material.

Werd mal ein Foto von den Hopekappen machen und hier einstellen, falls ich das so schnell geregelt kriege.
 
Ich weiß nicht welchen Außendurchmesser die Kappen für das X-12 System haben müssen, der ist evtl. anders als der der originalen Endkappen.

Die Standardkappen für normale offene Ausfallenden haben einen verzahnten Edelstahlring am Ende um ein Verrutschen der Nabe in den Ausfallenden zu verhindern. Bei Steckachsausfallenden braucht man das nicht.
 
CIMG0953.jpg

Ah, hat ja geklappt. Ja genau sind solche gezahnten Ringe, wie man sie vom Standard kennt.

Außendurchmesser ziemlich genau 20mm.
 

Anhänge

  • CIMG0953.jpg
    CIMG0953.jpg
    56 KB · Aufrufe: 90
Jo alla, dann sind jetzt alle Fragen geklärt.

Werde mir die Teile drehen lassen (leider erst im neuen Jahr), habe parallel mal Hope angeschrieben, evtl. ist ja da schon etwas in der Mache.

Werd euch auf dem laufenden halten.
 
.

PS: das Grinsnen nach der ersten Fahrt wird für alles entschädigen :hüpf::hüpf:


Mach ihm bitte nicht zu große Hoffnungen für den Anfang :D

Ich war mir bei den ersten Ausfahrten nicht sicher ob das mit dem 301 so die richtige Entscheidung war :confused:

Nach ein wenig Rumgebastel (Reifen, Lenker, Vorbau) , nach endlosen Abstimmaktionen bei Gabel und Dämpfer und sicher auch der nötigen Eingewöhnzeit auf das Bike möcht ich nix anderes mehr. :daumen:

Also nicht enttäuscht sein wenns nicht gleich das absolute AHA-Erlebnis ist ;)
 
Mach ihm bitte nicht zu große Hoffnungen für den Anfang :D

Ich war mir bei den ersten Ausfahrten nicht sicher ob das mit dem 301 so die richtige Entscheidung war :confused:

Nach ein wenig Rumgebastel (Reifen, Lenker, Vorbau) , nach endlosen Abstimmaktionen bei Gabel und Dämpfer und sicher auch der nötigen Eingewöhnzeit auf das Bike möcht ich nix anderes mehr. :daumen:

Also nicht enttäuscht sein wenns nicht gleich das absolute AHA-Erlebnis ist ;)


das rumgebastel gehört mit dazu, mittlerweile sind die zwei LV die hier rumlungern 2 bis 4 mal umgebaut und grundsätzlich wollte nach den Probefahrten nur unter Androhung von Gewalt der ein oder andere das Bike wieder rausrücken.

Also unentschieden und wir werden Anfang des Jahres von dem neuen Beste Bike der Welt Fahrer hören, wie das erste mal so war :D:D

so ich bin raus ;)

gruß ollo
 
So die Endkappen sind nun beim Dreher! Der hat erst mal gestöhnt als er die Teile sah, aber dann hatten wir die Idee nur die Stahlringe abzuziehen und durch jeweils 3,5mm längere Endstücke zu ersetzen. Was ein sehr geringer Aufwand ist.

Mit Michi Grätz habe ich zwischendrin auchmal telefoniert und ihm versprochen ihn auf dem Laufenden zu halten, weil ihn das auch interessierte. Bei der Gelegenheit habe ich ihn daran erinnnert, dass ich noch auf den Rahmen warte. ;)

Habe mir den Rahmen ja in schwarz bestellt und eigentlich als Effektfarbe weiß vorgestellt. Habe also bereits weiße Felgen, Pedale, Sattel und Lenker.

Als ichaber heute im Show-Tread ein derartiges Radl sah, hat es mich nicht sehr überzeugt, ein komplett schwarzes hingegen fand ich sehr lecker!

Nu Ja, da wie ihr ja sgtet eh noch einiges an Feintuninig folgen wird, mach ich mich erstmal nicht verrückt und stell die Optik hinten an und werde das ein oder andere Teil bei Nichtgefallen, gegen ein funktionelleres evtl. schwarzes tauschen.

Ach noch eins! Ich will endlich meinen Rahmen und anfangen aufzubauen und vorallem wieder biken!!!!!!!
 
Ich werd auch einer.....

...oder doch nicht????

Habe heute von meinem Dealer ne Email bekommen, dass es Lieferschwierigkeiten bei Rahmen mit X-12 Hinterbau gäbe. Ich entweder bis Mitte März warten müsste, oder einen ohne X-12 kriegen könnte.

Da ich bereits seit Dez. warte habe ich keinen Bock noch länger zu warten, aber wenn 301, dann auch mit X-12, da mir die Junx von LV die Vorteile am tel. verdeutlicht haben.

Was nun? Ich krieg echt die Krise!!!!
 
Aufgrund der Einführung des 901 Rahmens (da sitzen ganz viele auf ganz heissen Kohlen, ich auch:D.) werden die Jungens bei LV wohl momentan gut unter Dampf stehen. Üb dich in Geduld, es lohnt sich:daumen:.
 
wenn ich mir mal wieder ein Liteville kauf, dann wird das ein Schnellkauf.

Bestellen und warten wirds nicht geben.

Entweder der Rahmen is im Laden da oder ich kann telefonisch einen vorrätigen bestellen...

Aber warten - ne, das werd ich nicht.

Dazu baut z.B. Nicolai viel zu gute Teile...
 
Zurück