Ich will auch

Registriert
18. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Wissenden,
habe vor mein altes Rennrad auf Singlespeed umzubauen.

Dazu habe ich einige Fragen ( werden bestimmt noch welche folgen:D ):

- Die Ritzelkassette ist eine 7fach Shimano Ultraglide C ( s. Bild ). Welches Werkzeug benötige zum Lösen der Kassette?

- Welches Singlespeedritzel kommt darauf? Ein Freilaufritzel? Wie sieht´s aus mit Spacern?

- Gibt es die Möglichkeit den Schnellspanner durch eine feste Gewindestange zu tauschen?

Wär toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß Thomas

IMG_0080.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0080.jpg
    IMG_0080.jpg
    60 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
sieht aus, alsob du einen HG-Abzieher brauchst, n besuch beim örtlichen fahrradhändler kann nicht schaden. gut sortierte läden können dir deine ganze problematik auch direkt und schnell lösen. hier kommt ein steckritzel drauf, spacer sind dazu nötig, gibt verschiedene breiten dafür, bei SSP-Kits sind die mit dabei, es empfiehlt sich ein ritzel mit breiter(er) auflagefläche, aber nicht zwingend. schnellspanner kann man zB durch inbusachsen tauschen (beispiel: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=543&products_id=5796)
 
Ein Ritzel mit breiterer Auflagefläche ist bei Deinem gestählten Freilauf nicht notwendig, die normalen UG-Ritzel waren ja besonders schmal, und konnten auch keinen Schaden anrichten.

Die Schnellspannachse gegen eine Vollachse zu tauschen, ist kein Problem. Das habe ich so schon genauso gemacht, wie umgekehrt. Welche Variante sinnvoller ist, darüber kann man sich streiten.
 
So, das ist draus geworden:

IMG_0105.jpgIMG_0101.jpg

Nicht so wendig wie mein Singlespeed von der Stange. Eben mehr Straßengeometrie, aber eine tolle Kiste. Der Kettenspanner macht sich akustisch nicht bemerkbar. Alle Teile gereinigt, poliert und die Lager neu gefettet. Habe ca. 80 € für die benötigten Teile hingeblättert.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • IMG_0105.jpg
    IMG_0105.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0101.jpg
    IMG_0101.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 101
Danke.:hüpf: Nach der Fotosession war ich noch mit Imbusschlüsseln auf Probefahrt.

IMG_0098.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0098.jpg
    IMG_0098.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 109
Kaum zu glauben, wenn man den ersten Post liest.. Talente müssen nicht erlernt sondern freigelegt werden!
Klasse :daumen:
 
Der verwendete Kettenspanner ist eindeutig dazu konstruiert, die Kette nach oben zu spannen, nicht nach unten. Das würde auch viel besser aussehen!
 
Aha. OK. Werde ich mal probieren.

Bei diesem gewinkeltem Modell ist es auf jeden Fall push up.

4db407a4-db6f-c237.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Kommt jetzt singlespeediger. Ist aber auch etwas lauter geworden. So Schnäuzer wächst, Messengerbag ist bestellt. Was fehlt noch? :D

IMG_0156.jpg

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • IMG_0156.jpg
    IMG_0156.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 85
Gut dass Ramon aufgepasst hat :daumen:

Was fehlt noch :confused:

und Nippelspanner. Falls Du nicht schon einen hast ;)
Oder ein Zweitrad :o
 
Zurück