IG/HG Kette 8fach

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.153
jetzt wollte ich danach suchen aber IG ist zu kurz :lol:

ich hab relativ alte Schaltkomponenten so ca. Bj.98-00

Kurbel LX 4 Arm für 4 KAnt
XT Kassette 8-fach

Was brauch ich da jetzt für eine KEtte? HG90 oder IG90 ? Oder soll ich die SRAM PC58 nehmen?

Edit: Auf den Kettenblättern steht IG Chain only d.h. ist brauch dann wohl eine IG Kette
Ist bei der Kurbel ein 107er oder 110er Innenlager besser? Bei dem 107er habe ich 6mm Abstand Kurbel zu Kettenstrebe
 
das "IG ONLY" auf den kettenblättern bedeutet, dass diese auf die zusatz-schalthilfen-kerben einer IG ketten angewiesen sind.

allerdings - viele leute, wenn nicht die meisten, fahren IG kettenblätter und keine IG kette dazu.
soweit ich weiss sind praktisch alle shimano kettenblätter "IG".
ich hatte zuletzt ne ig kette, die hat meine hg kassette im zeitraffer verschlissen :( und sich zudem shice geschaltet. jetzt hab ich trotz IG kettenblättern ne HG70 kette, die schaltet hinten 10 mal besser und vorne absolut genausogut.
 
hatte auch schonmal Kettenprobleme aber ist lange her und ich weiß darüber nichts mehr. Vorher war eine PC68 drauf also werde ich denke mal die PC58 probieren. Wie erkenne ich denn ob die Kette verschlissen ist? Habe keine Verschleisslehre da, die werd ich mir aber zulegen
 
das hier fand ich recht hilfreich (nachdem meine 19,8 hat lasse ich sie noch dran):

Kettenverschleiß messen geht auch mit einem Messschieber (Schieblehre):

Messlehre auf 119mm ausziehen.
Mit den Innenfühlern zwischen entsprechend viele Kettenglieder gehen.

Feststellung der Messlehre öffnen und diese ziehen, bis die Kette zwischen den Innenfühlern gespannt ist.

Eine neue Kette hat 119.5 mm Abstand.

Hat die Kette 120.5, muss gewechselt werden.
Sind es mehr, z.B. 121-122, sind die Ritzel und wahrscheinlich die Kettenblätter mit hin.

Bei Titanritzeln und/oder -kettenblättern sollte die Längung nur 0,7 bis 0.8mm betragen, d.h., man sollte die Kette bei einer Länge von 120.2 bis 120.3mm wechseln.
 
Zurück