im sommer zum gardasee oder doch comer see?

Registriert
22. November 2004
Reaktionspunkte
28
Ort
Hamburg-Uhlenhorst
also bin gerade bei der planung meines sommerurlaubes.
dieses jahr soll ein bikeurlaub in italien anstehen! gardasee oder doch comer see?
der neue artikel in der freeride hat mich ja neugierig gemacht.
für mich ist das neuland soll heißen ich war noch nie da! fahrtechnisch trau ich mir das allerdings nach einem jahr in vancouver zu.
ich würde gerne tipps hören von euch! erfahrungen von euren trips, wo man sich übers netz schlau machen kann und vor allem wo man gut und preisgünstug übernachten kann!?

mit freundlichen grüßen
lars
 
Also ich kann nur für den Gardasee sprechen, da führt es mich selbst zwei oder drei Mal im Jahr hin. Meistens nach Torbole von dort aus ab in die Berge. In der Gegend kann man sich richtig austoben und es gibt so viel Strecken für jede Leistungsklasse das jeder was findet und und auch jeden Tag wo anders lang fahren kann.
Die Hotels in Tobole haben sich auf die Biker eingeschossen und bieten Bikegaragen, Service, spezielles Frühstück für Sportler und soweiter. Auch Shops gibt es zu genüge sollte man vor Ort Material brauchen.

Nicht zu vergessen http://www.mecki.com/homepage_eng.htm :-)
 
naja also von drei wochen spreche ich nicht ganz :-)
für mich wird es der hauptteil eines kleinen bikepark-roedtrips sein und maximal 1,5wochen sein! denke aber eher das wir eine woche an einem der seen sein werden und die anderen 1,5 in den parks unterwegs sein werden.

eine halbe woche erholung danach ist auch noch eingeplant und ich denke auch vernünftig :-)
 
Zurück