sind die wiede lieferbar?Die Gravelreifen von Wolfpack
muss gleich mal schauen.
+1Aber bitte mit keinen oder anderen Decals?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sind die wiede lieferbar?Die Gravelreifen von Wolfpack
+1Aber bitte mit keinen oder anderen Decals?!
Ich bekomme Prototypen, die waren bis dato noch nie lieferbar. Das komplette Rad inkl. Felgen erhält natürlich einen Folierjob...sind die wiede lieferbar?
muss gleich mal schauen.
+1
ich hab gar nicht gewusst das WP auch Gravel Reifen baut. Welche(r) ist denn das?sind die wiede lieferbar?
muss gleich mal schauen.
das macht Sinn. Würde gerne mal die Daten dazu sehen.Ich bekomme Prototypen, die waren bis dato noch nie lieferbar. Das komplette Rad inkl. Felgen erhält natürlich einen Folierjob...
Radsporttechnik MüllerWo sind die denn her? Aber bitte mit keinen oder anderen Decals?!
Ich bekomme Prototypen,
die waren letztes Jahr mal kurzfristig auf seiner HP zu kaufen. Evtl nur ein kleiner Bestand. Auch nur in 40mm Breite. Sah wie ein schmaler Speed aus.ich hab gar nicht gewusst das WP auch Gravel Reifen baut
Ja sowas wird es seindie waren letztes Jahr mal kurzfristig auf seiner HP zu kaufen. Evtl nur ein kleiner Bestand. Auch nur in 40mm Breite. Sah wie ein schmaler Speed aus.
Laut Website auf Lager…
Lieferbar ab Ende Februar steht dabeiLaut Website auf Lager…
Ah, danke. Wer sehen und lesen kann ist natürlich klar im Vorteil.Lieferbar ab Ende Februar steht dabei
Cool Danke, dann weiß ich was kommt. 25.2. ist bei mir Termin für die Reifen
ne mein guter...das wird der neue DackelschneiderWillst doch doch vom Dackelschneider absetzen... Breit oder viel Flair
Glaube auf meinem 58er Rahmen war ein 44er. Bin dann auf einen 46er von Pro gegangen. Allerdings ohne Flare. Gefällt mir nicht.420, 440 oder 460?
Sind die nicht von Radsporttechnik Müller? Könte von LightBicycle sein...ne mein guter...das wird der neue DackelschneiderAnhang anzeigen 1452602
Die sind so laut, dass hier gerade die ganze WG aufgewacht ist, als ich sie mir angeguckt habene mein guter...das wird der neue DackelschneiderAnhang anzeigen 1452602
Ja klar , fahre nur Material von Müller...kommen noch Fade Naben reinSind die nicht von Radsporttechnik Müller? Könte von LightBicycle sein...
ne mein guter...das wird der neue DackelschneiderAnhang anzeigen 1452602
erik zabel schrieb:.. nur een 42er Schnitt… weeste wie schlecht dit is
nimm 460, Du bist doch schon ein großer junge. wenn Du sturr geradeaus bolzt, greif halt innen oder bau dir die untertasse (ride farr aero bolt-on) an...Huete geht ne Betsellung raus.
Lenkerbreite
420, 440 oder 460?
460 wäre wohl im Gelände besser...440 für die Aerodynamik auf der Straße.
achso.. egalne mein guter...das wird der neue DackelschneiderAnhang anzeigen 1452602
Ja also ich tendiere schon eher 440-460 beim Bremen Wing barachso.. egal
mach breit! Du hast doch Power inne Beine, brauchst dich nicht schmaler machen als du eh schon bist obenrum(ich find übrigens dass MIR der DEDA Gravel 100 in 42er Breite zu schmal ist, bekomme kaum Luft... aber der ist real auch ein 40er)
Ich wuerd die 460 nehmen. Ich war vor Jahren froh das ich nen Cowbell und 460 gefunden hatte und am CX Bike gefahren bin. Mittlerweile fristet der sein Dasein am Stadtrad aber ich find die Breite irgendwie angenehm. Gefuehlt hat man auch mehr Kontrolle als mit so 420er Lenkern.Ja also ich tendiere schon eher 440-460 beim Bremen Wing bar
Gravel ist doch praktisch MTB mit gebogenem Lenker. Und beim MTB gilt je breiterer desto besser. Ich würde mit den 46er starten. Beim Flair bin ich raus, das liegt mir persönlich nicht.Lenkerbreite
420, 440 oder 460?