IMHO - 10 ehrliche Meinungen von Dan Atherton

"In my honest opinion" - der Titel des Texts ist dem Internet geschuldet, aber doch trifft er den Nagel auf den Kopf: Nichts als die ehrliche Meinung wollten wir im Gespräch mit Dan Atherton hören. 10 Themen, 10 Meinungen, los geht's.


→ Den vollständigen Artikel "IMHO - 10 ehrliche Meinungen von Dan Atherton" im Newsbereich lesen


 
"Was ist denn das beste Rad für Enduro-Rennen?
Ohne Marken zu nennen: 26", 150-160mm Federweg, Fox 34."

Lese ich richtig - 26 " ????

Da passt ja dann das neue GT Force mit 27,5" auf den Fotos optimal ....!!!! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol das mit "ohne Marke" hat wohl nicht ganz funktiniert. Fox wirds ihm danken:

"Bau nach jeder Stage einen Lift zur nächsten hin!"

Was war jetzt gleich nochmal das Alleinstellungsmerkmal gegenüber Downhill? Fazit: Dan braucht kein Bike das man bergauffahren kann für Enduro.

Manchmal komische Antworten.
 
Zum 4X gabs auch schon mal ne Meinung von CG, der meinte, man hätte die Strecken nicht immer mehr Richtung BMX züchten dürfen.
 
Shuttlen ist der Tod für den Endurogedanken, denn sonst ist es nur ein DH-Abklatsch.

On sight fahren kommt dem Enduro-Gedanken doch am nächsten.

Vielleicht so:

“Das Outback, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer der Enduristi, die mit einem 400 Mann starken Fahrerfeldeld das ganze Jahr unterwegs sind, um fremde Trails zu erforschen. Viele Kilometer von der Zivilisation entfernt, dringen die Enduristi in Gegenden vor, die nie ein Mensch zuvor gebikedt hat.“
 
"Und es macht mir keinen Spaß, lange bergauf zu fahren."

recht hat er.

bei 26" hab ich auch 2x lesen müssen. dabei feilen einige an 26" rahmen herum, um ja die tollen 27,5" laufräder zu fahren.
 
Meiner Meinung nach gehört zu Enduro auch das bergauffahren. Ich finde sogar, dass mindestens eine Uphill-Wertung dazugehört, denn es wird ja immer propagiert, dass der der kompletteste Fahrer das Rennen gewinnen soll und zu "komplett" gehört auch bergauf.
 
Meiner Meinung nach gehört zu Enduro auch das bergauffahren. Ich finde sogar, dass mindestens eine Uphill-Wertung dazugehört, denn es wird ja immer propagiert, dass der der kompletteste Fahrer das Rennen gewinnen soll und zu "komplett" gehört auch bergauf.

sowas gibts schon - nennt sich xc.
 
Meiner Meinung nach gehört zu Enduro auch das bergauffahren. Ich finde sogar, dass mindestens eine Uphill-Wertung dazugehört, denn es wird ja immer propagiert, dass der der kompletteste Fahrer das Rennen gewinnen soll und zu "komplett" gehört auch bergauf.

es geht doch nur um die verbindungen...in den etappen sind doch genug ausdauer anteile dabei. wie in pratkisch jedem bericht drin stand.
solche aussagen, dass enduro wies etz is zu wenig ausdauer anteil hat und eh nur dh ist, kommt glaub ich nur von leuten die sowas noch nie gemacht haben...

es fällt halt auch auf, dass die meisten ausdauer-fahrer anscheined gar kein interesse an enduro haben oder es halt nicht können. alle andern fraktionen im radsport nehmen zumindest zum spass teil.

wer zb die mega einmal mitgemacht hat, wird nie wieder behaupten das rennen die relativ wenig bergauf anteil haben nicht anstrengend sind. wenn man dann liest dass bei den rennen in fr 5k+ abfahrtsmeter geamcht werden mit harten bergaufpassagen, braucht keiner mehr behaupten der fitness anteil kommt zu kurz.
 
Schon ziemlich hinterhältig für jmd.der seine größten Erfolge im 4x hatte...wundert mich warum er und graves nicht schon damals beim dh geblieben sind,wenn die strecken doch alle so ******* sind...graves sagte auf einmal in einem Interview, dass die hälfte der am wc in houffalize teilnehmenden nicht dort sein dürften.sie sollten auch bedenken, dass die Strecke auch ihren reiz am battlen gewinnt nicht nur durch ihre Krassheit (gibts das Wort?)....naja, gäben einige ihre Meinung zu enduro ab wie er zu 4x, dann...
 
Trotzdem sollte sich das Podium nicht so zusammen setzen, wie man es schon vom DH kennt. Denn dann hätte man ja 2x DH.

Will das einer? Ja, schon klar, aber dann lieber doppelt so viele Rennen, stärkere Lokalserien, whatever.

Aber genau das soll doch ein Rennen zeigen: wer der Beste ist.

Wenn es im Enduro Jerome Clementz ist, und im DH halt Hill, Peat, Atherton, werauchimmer, dann ist ja alles in Butter.

Aber Enduro muss Enduro bleiben und nicht DH 2.0
 
Trotzdem sollte sich das Podium nicht so zusammen setzen, wie man es schon vom DH kennt. Denn dann hätte man ja 2x DH.

Will das einer? Ja, schon klar, aber dann lieber doppelt so viele Rennen, stärkere Lokalserien, whatever.

Aber genau das soll doch ein Rennen zeigen: wer der Beste ist.

Wenn es im Enduro Jerome Clementz ist, und im DH halt Hill, Peat, Atherton, werauchimmer, dann ist ja alles in Butter.

Aber Enduro muss Enduro bleiben und nicht DH 2.0

enduro ist doch kein dh 2.0...
es sind halt wenig dh rennen im kalender, logisch dass die alle teilnehmen.
ausserdem lässt sich fitness halt besser antrainiern als fahrtechnik.

dazu kommt dass der bergauf anteil gewichtiger ist, wenn man etwa ein rennen 70:30 bergab/bergauf machen würde, wäre der uphill anteil trotzdem ausschlaggebend.
 
Naja, ich verstehe das mit dem Lift.
Von den Rennen in der Sram/Specialized-Serie hat mir Kirchberg auch bisher ab meisten gefallen. Da gab's nur 400hm zwischen den Stages aus eigener Kraft zu strampeln, aber wer glaubt da mit einem DH-Bike auch nur annähernd Chancen zu haben irrt sich gewaltig!
Die Stages waren deutlich länger als im DH, auch technisch, aber treten musste man auf alle Fälle, da wäre man mit einem dickeren Rad völlig "versackt".
Für mich war das die Definition für Enduro, ewig unterwegs, immer wieder antreten, auch mal offen lassen, das leichte Rad um ruppige Kurven zirkeln... das hat unglaublich spaß gemacht.
Nach dem Rennen war ich viel ausgelaugter als z.B. nach Treuchtlingen (obwohl das auch gut war).
 
gut, jetzt bin ich mir sicher dass ich ihn unsympathisch finde.

genau das habe ich mir auch gedacht nachdem ich den Text gelesen habe.

Was für ein egoistisches A...... ist der? Er spricht davon das DHler so teuer sind etc.... Was sollen den dann 8 jährige Talente für Räder fahren? Fängt man dann mit 18 das Radfahren an und dann auch nur wenn man reiche Eltern hat?

Der 4X-Sport wird immer belächelt, aber er bringt die meisten Stars in der Gravity-Szene hervor.

Es wird niemals jemand ein DH-WC-Rennen gewinnen, der nicht in seiner Jugend auf Hardtails schnell war! Egal ob BMX oder 4Cross.
 
Was wäre, wenn wir nur Mountainbike-Rennen hätten und die Strecke bestimmt die Wahl des Bikes? So war es am Anfang. Da gab es nur den Worldcup inkl. DH und XC-Rennen.
Enduro als Rennsport ist eine Totgeburt. Ist witzig mitzufahren, aber alles andere ist für die Katz. Hat weniger Zukunft als 4x (was übrigens mal Dual-Slalom war).
 
Zurück