Immer das sinnlose Gemoser!

Thias

気にしない
Registriert
28. März 2004
Reaktionspunkte
4.525
Ort
Tübingen
Darum von mir mal ein Versuch des sinnvollen Moserns.

F.Moser "Jodler" um genau zu sein. :lol:




Ich hatte irgendwie spontan Bock auf 80er Jahre. So ein altes MTB hab ich noch nie ausprobiert, es wird langsam mal Zeit. Dieser Bock hier wurde just passend zu meiner Langeweile lokal angeboten, also hab ich zugeschlagen. Es gibt einiges zu tun. Vor allem das Tretlager ist hin und muss neu.

Es gibt ein paar "nette" Details am Rahmen.



Und die Bremsen sehen für die Zeit irgendwie "tricky" aus.



Leider habe ich keinerlei Ahnung von den ganzen alten Teilen und muss mich erst mal einlesen. Aber für euch erst mal Bilder. :D

Wenn mir jemand was zu den Komponenten schreiben möchte, zum Rahmen, vermutliches Baujahr... nur her damit!

Blos nicht rummosern!

Grüssle
Matthias

 

Anzeige

Re: Immer das sinnlose Gemoser!
Du hast absolut recht. Das Steuerrohr ist innen verbogen und man sieht, dass die unteren Lagerschalen des Steuersatzes nicht parallel liegen.
War äusserst hilfreich bei der Preisverhandlung ;)
Ich habe vor das Ganze etwas hemdsärmelig geradezubiegen und mich anschliessend mit dem Rad auf dem Trail selbst umzubringen. :p
 
Hallo Matthias,

cooles Teil! :daumen:

Aber bissle mosern muss ich: Schau Dir mal diese beiden Stellen an der Gabel an, ist die weich gerüttelt? :rolleyes:

Gruß
Markus



... ähmm siehe Vorredner ... :D
upload_2015-8-8_18-54-29.png
 

Anhänge

  • upload_2015-8-8_18-54-29.png
    upload_2015-8-8_18-54-29.png
    367,4 KB · Aufrufe: 100
Das mit der Gabel ist ja schon erwähnt.
Ich denke die Kurbeln sind Sugino und das Schaltwerk ein Suntour alpha 5000.
Der Umwrefer scheint nicht original zu sein, bzw. passt er nicht zum Schaltwerk.
Interessant wäre noch ein Bild vom Vorbau, Lenker und der Hebelei.
 
Ich denke auch, dass die Kurbel Sugino ist. Zumindest antriebsseitig. Die linke ist Shimano :lol:
Bilder vom Lenker laden gerade hoch. Sind Suntour XC 4050 Daumies, passend zum Umwerfer. Und stark verblichene XCD "Sport" Bremshebel...
 
Echt schade um die Gabel! Typisch 80er Italo MTB Gabel.

Die Modolo Rocky Bremsen gabs auch als Cyclocrossversion. Die waren auch an total schlimmen Rädern montiert, also Mutters Citybike und so. Seltsam in Anbetracht dessen dass die eigentlich sehr leicht sind. Wie bremsen diese Belege eigentlich? Sind ja noch die Originalen aus irgendeinem undefinierbaren Kork Material oder was drinnen.

Dieses Loch im Ausfallende kenn ich eigentlich nur von Bianchi Rennrädern.

Wie merkwürdig die Züge am Oberteil des UNterrohrs angebracht sind. Hab ich noch nie gesehen.
 
Diese "recht speziellen" Züge sind einfache Rennrad-Bremszüge mit Birnennippel. Braucht man für einen Austausch halt leider gleich vier Stück.
1262.jpg
 
Die sind anders. Hier ein Foto aus einer Ebay Auktion.
$_57.JPG

$_57.JPG

Ich glaub die gibts sonst nirgends.

Sorry das ich hier den Thread vollschriebe. Lösch gern alles weg.
 
Keine Ahnung, wie breit die Reifen sind.
Hier das versprochene Lenkerbild:

Nahaufnahmen gibts noch in meinem Album.

Hab eben eine kleine Proberunde unternommen. Vorher noch Sattel und Lenker ausgerichtet.
Fährt sich schon anders, das Teil. Bequem, aber ich kann die Stütze nicht weit genug rausfahren. Wahrscheinlich ist mir der Rahmen (wie immer) etwas zu klein. Dabei sieht er riesig aus!
Die Bremse bremst, aber vorn rubbelt es bei höherer Geschwindigkeit wie bescheuert. Das schauckelt sich dermassen auf! Wahrscheinlich die Gabel. Und die Chromfelgen...
Dieses Biopace war jedenfalls schon ein riesen Mist. Hat das Rad sogar am Hinterrad :lol:


Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, das Teil flott zu machen und ne Weile zu behalten. In ner Woche fahre ich an die polnische Ostseeküste, da könnte ich so ein Rad gut brauchen. Ich will hat nicht viel investieren. Mal sehen, welches Gewinde das Innenlager hat. Wenns nicht BSA ist...
 
Die Reifen sehen eben so winzig aus, aber das war ja damals üblich, bzw. waren 1,7er Reifen schon Überbreite. Polnische Ostseeküste klingt toll, aber was willste da mit nem halb-schrottreifen Rad?
Ach, Biopace fahre ich gerade auch, weil ich keinen anderen KB-Satz da hatte. Geht aber, bisschen eiriges Gefühl, kein Vorteil aber auch kaum merklicher Nachteil.
 
Na, ich will gemütlich mit den Kids am Strand langrollen, ohne mir Gedanken über Fahrradschlösser oder Salzwasser gedanken zu machen...

Die Züge sind mir übrigens auch als erstes aufgefallen. Die werden oberhalb vom Tretlager in solchen Metallschienen geführt, die am Rahmen angelötet sind. Hab ich auf rbuk schon des öfteren an Rahmen in dieser Altersklasse gesehen. Vermeidet jedenfalls etwas besser den Dreck, meine ich.
 
Na, keine Sorge. Wegen dem Radl wirste allenfalls ausgelacht (oder peinlich weggeguckt), die Klaugefahr tendiert gegen Null. Bist ja nicht in einer teutschen Großstadt.
 
... also ganz ehrlich mit der Gabel (Rostsiff aus den Muffen :confused:), würde ich nicht mal mehr zur Eisdiele rollen ...
 
Hab ich irgendwo geschrieben, dass die Gabel dran bleibt? :ka:
Ich hab noch ne 1" pace RC35 rumfahren, die ich quasi als Notlösung dranmachen könnte, bis was passenderes auftaucht.
 
Zurück