@frank70
Beispiel:
das Giant reign hat in Größe M
444mm Reach
577mm Stack
Auf dem Papier sind die 444mm für Größe M erstmal sehr lang. Schaut man aber auf den Stack so sieht man, dass dieser mit 577mm (94mm Steuerrohr) eher sehr kurz ist.
Ein YT Capra Größe M hat:
422mm Reach
594mm Stack
Man könnte also auf den ersten Blick meinen "das Reign ist 22mm länger als das Capra"
Stimmt aber nicht, weil das Capra ein längeres Steuerrohr und damit größeren Stack hat.
Um das ganze besser vergleichen zu können, bringen wir das Reign also auf die gleiche Lenkerhöhe wie das Capra, wir bauen uns gedanklich 2cm Spacer ein und kommen mit den obigen Formeln auf:
436mm Reach
595mm Stack
Siehe da, das Reign ist eigentlich nur 14mm länger als das Capra, wenn man bei beiden den Lenker (durch Spacer) auf die selbe Höhe bringt.
Dadurch kommt zB auch der Unterschied bei Giant Reign Größe M vs. Größe L:
M 444mm Reach & 1191mm Radstand
L 458mm Reach & 1217mm Radstand
Kettenstreben sind bei beiden gleich. Warum haben wir also beim Reach nur 14mm Differenz, beim Radstand aber 26mm?
Die Lösung liegt im Stack: beim L ist das Steuerrohr 2cm Länger als beim M, also vergleichen wir doch mal schnell die Reach werte, wenn wir das M 2 cm höher machen:
M mit 2cm Spacer: 436mm Reach
L 458mm Reach
Differenz: 22mm
eigentlich sollte hier nun 26mm rauskommen... wo die fehlenden 4mm sind, weiß wohl nur Giant, so groß können die Rundungsfehler eigentlich nicht werden. Irgendwas stimmt also in deren Geo-Tabelle nicht
Oder siehr jemand, ob ich nen Fehler gemacht hab?
Aber vom Prinzip sollte es verständlich sein oder?