Imperial DiscBrake

M

machtsgut

Guest
Hi.

Da ich vielleicht doch wieder ne Disc kaufen werde, hätte ich gerne Infos zu der Imperial Bremse, bezüglich der dirt + street tauglichkeit. Also Optisch find ich sie ganz nett, die Daten klingen auch gut (Stahlflex, 160mm, Hayes Beläge, 280g, 105€).

imperial_scheibenbremse.jpg


gesehen auf dirtworld.de

Und Bitte fangt net an mit "kauf dir lieber...", denn hier is der tech-talk, net die Kaufberatung ;)

greetz, davoz
 
sieht net aus griffschelle aber der ausgleichsbehälter naja keine ahnung ob da luft ins system kommt aber bei maguras die au so nen behälter haben is das schon öfters passiert. da find ich für street und dirt so nen hebel mit integriertem ausgleichsbehälter in den keinen luft kommt wie bei der mag besser
 
ähhh ? glaub wohl kaum, dass diese Artaisgleichsbehälter sehr anfällig fürs Luftziehen ist.
 
paule_p2 schrieb:
sieht net aus griffschelle aber der ausgleichsbehälter naja keine ahnung ob da luft ins system kommt aber bei maguras die au so nen behälter haben is das schon öfters passiert. da find ich für street und dirt so nen hebel mit integriertem ausgleichsbehälter in den keinen luft kommt wie bei der mag besser

ich darf anmerken das alle magura discs nen AB haben...kann es sein das du garkeine ahnung hast wovon du sprichst?die maguras die oft luft gezogen haben (gustav 02 z.b.) taten dies wegen den dichtungen am hebel, aber net wegen dem AB...

und warum sollte in nen "integrierten ab" , manche nennen es geschlossenes system keine luft gelangen können?

bitte halte dich raus wenn du garnicht weisst wovon du sprichst, danke!
 
Verarbeitungs soll top (mrm April 2004) sein und da die eine 2teilige Schelle hat kannste die auch sofort montieren.

160 Scheiben allerdings nicht wirklich bissig (aber für dirt reichts)
 
Also in der MRM stand drin, dass die mit einer 160mm Scheibe wohl nicht so die Bremskraft hat, aber mit 180mm Scheibe schon deutlich bissiger ist.

Wenn du dir die kaufen solltest, dann schreib mal einen Bericht rein. Ich spiele auch mit dem Gedanken, die mir ans Bike zuschrauben, wenn ich denn endlich mal eins bekomme.

Project1950 :bier: :i2:
 
sersens

fährt unser Fips an seinem DH Brocken mit 203er Scheiben ( gibt einen Adapter )
des ding ist ein wahrer Wurfanker!! funzt wirklich saugut für das Geld
einzige Träne, die Griffweiteneinstellschraube ( geiles Wort ) wird immer wieder locker, wen wunderts, die kommt ja auch aus dem Hause Hayes :daumen:


hoffe geholfen zu haben

Da LoonyG
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir das ding zu holen.

1. Kommt da DOT rein?
2. In welchen Leitungslängen gibts die?
3. Sind das Gummiumantelte Stahlflex oder nur plaste- Leitungen=`??
 
sers

@Xiper

zu1. Ja
zu2. weis ich nicht
zu3. Stahlflex

ne, mal im ernst, Fips is mit dem ding wirklich sehr zufrieden, bin sie auch mal 2-3 Abfahrten gefahren, die beisst schon ordendlich zu, können wir also empfehlen :daumen:

Da LoonyG
 
Zurück