[?] In welchen Farben gab es die HS22/HS33 bis 2005?

cleiende

Der alte Mann und das Rad
Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Taunidien
Hallo,

der Titel sagt Alles.
Mir bekannt sind
  • neongelb - raceline
  • senf-/safrangelb
  • gold (Bart Brentjens)
  • grau
  • SID-blau

Vor allem: Welche Blautöne gab es?
Dank für Eure "Erleuchtung"!
:daumen:
 

Anzeige

Re: [?] In welchen Farben gab es die HS22/HS33 bis 2005?
Hallo,

auf jeden Fall gab es diverse Sonderserien:
Dabei waren die silberne Ausgabe mit roten CNC-Teilen und Stahlflex "10th anniversary".
Dann die rote Jonny T(omac), die bunte Harlekin und die Sidney-Ausführung.
Eine silberne Version gab es auch.
Stimmt eine SID-blaue gab es, ich meine ich habe schonmal eine Version in einem satten Blau gesehen.
Die HS22 gab es noch in einem metallic-schwarz.
Anfangs gab es noch eine 'rohe' Version, die man selber lackieren konnte...

ciao
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gab's doch auch noch die Johnny T.-Edition in leuchtrot und später in normalen rot, wenn ich mich recht erinnere.
Was das blau angeht, hatte ein Kollege mal eine dunkelblaue HS22 Classic, die es natürlich auch noch in schwarz gab.
 
Also ich kenne:

Neongelb
Postgelb
Johnny T. Neonrot
Johnny T. rot
Rot
Blau
Sid-Blau
Schwarz (mit etwas glittrigem Anschein)
Roh
Silber als 10th Anni
Manitougrün
Bunt
Gold
Sidney (wobei ich nicht mehr weiß, wie die genau aussah - war die nicht weiß)
Weiß meine ich auch schon gesehen zu haben.
 
Die Neonrote (Orange?) Johnny T. hat auchnoch unterschiedliche Farbnuancen.
Ich hab hier ein Paar (neu so gekauft) da unterscheiden sich die beiden Hebel deutlich in Sachen Farbton (hell/dunkel) .
An meinem Touren/Hundehängerziehfahrrad ist das egal, schraubt man das an ein Klein & Co nervt das sicher gewaltig da man ja auch ständig drauf schaut.

Cu Danni
 
Hallo und dankeschön. Das hat Klarheit geschaffen.
Nun werde ich mal eine blaue (nicht SID-blaue) Magura suchen gehen....

Frog (also Kawasakigrün) und Postgelb liegen im Keller bereit für den Einsatz im Kalenderjahr 2011.
 
Die Blaue hieß auch "Blue" und hatte eben den Schriftzug (in schwarz), wenn mich nicht alles täuscht. War das noch eine HS22 (glaube ja)?
Die weiße ist die "Eisbär" (HS33) und kam 2007 raus.
Die von Syborg angesprochene metallic Braune ist die HS22 und recht verbreitet (gewesen).
Silber gabs auch HS22 (10th anni mit rotem Schriftzug?) und HS33.
Die kawa-grüne (wie die legendären Ninja eben in ihrer schönesten Farbe) FROG HS33 kam glaube 2001 (oder wars doch schon 2000?) raus und war auch recht eng limitiert (350 oder 500Stück).
In schwarz gabs diverse, eine Neue HS33, eine alte Hydro-Stop (mit ausgeschriebenem Schriftzug), glaube noch eine und natürlich die HS11.
Vor der Hydro-Stop (mit den Plastehebeln) gabs ja noch die ganz alten Maguras mit den spitzen Hebeln und den U-Adapterplatten ( Hydro-Stop hatte auch anfangs die U Adapter), die gabs auch in "raw" und in metallic Braun (zumindest am Hebel).
Die erste Race-Line in neon-gelb war 1993? Gabs die ab 94 auch mit metallen Hebel oder hatte die immer Plastehebel?
Und dann gabs da natürlich noch diverse Entwicklungen in dne Bremshebeln. Erst die fetten globigen mit "Metallband" zur Lenkerbefestigung. Dann die mit geschlitzter Befestigung in globig. Dann nur noch globig (Übergang zur HS22) und dann eben die schlanke Form (womit die HS22 auch verschwand).
Bis wann gabs die "kurzen" Bremsbeläge, 1993?

[Brainstorming Ende (->Übergang zur Neuzeit)]

p.s.: Wär mal schön wenn es dazu eine brauchbare Übersicht geben würde. Weiß da jemand was?
 
Zuletzt bearbeitet:
race line HS22 schwarzer schriftzug schwarze alu-bremshebel mit knuppel am ende, keine rote einstellschraube

race line HS33 schwarzer schriftzug schwarze alu-bremshebel (kürzer als die bei der HS22 variante und ohne knuppel am ende), eine rote einstellschraube
 
Die schönste ist die Magura 10TH :love:

DSC07660.JPG
 
Irgendwo standen auch mal die Stückzahlen der Sonderserien.

Bei der 20th sollen es wohl nur 666 Stück gewesen sein, die geringste Auflage einer Sonderserie (und die schönste....)


Cu Danni
 
Ein Bekannter von mir hat ne Johnny T. in blau,
Die 10th A. liegt auch noch bei Ihm rum.

Meine neongelbe HS33 gefällt mir jedoch am besten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Modell SKY. Farbton ging auch sehr stark in Richtung RAL 5015 himmelblau. Der Booster auf dem Bild gehört eigentlich nicht dazu, die waren eigentlich silbern und gefräst, soweit ich weiß.

Magura1.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zurück